Autor |
Astabile Kippstufe mit 4-8 LEDs Suche nach: kippstufe (279) |
|
|
|
|
BID = 153893
Informationselektroniker Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 69
|
|
Hallo ich habe vor eine astabile Kippstufe zu bauen
jetzt will ich nicht wie üblich 2 LEDs vür links und rechts
benutzen sonder möchte das ca. auf jeder Seite 4 LEDs
sind die abwechselnd blinken (also immer 4 LEDS).
Jetzt meine frage kann ich die LEDS so in Reihe schalten oder
was wäre am besten?
Schaltung soll mit 9V block betrieben werden.
Danke Gruß  |
|
BID = 153902
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Wenn du rote LEDs nimmst, dürfte es mit 9V noch klappen, einfach je vier LEDs plus einen Vorwiderstand hintereinanderzuschalten.
Wenn du grüne oder gar blaue nimmst, kommst du mit 9V nicht mehr hin, da eine einzige grüne LED gut 2V und eine blaue gut 3V braucht.
Da könntest du aber z.B. Paare von jeweils 2 hintereinandergeschalteten LEDs bilden. Jede dieser Reihenschaltungen benötigt ihren eigenen Vorwiderstand.
_________________
Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 23 Jan 2005 19:46 ] |
|
BID = 153912
Informationselektroniker Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 69
|
ich nehme rote LEDs....
wo fine ich den mal was zum nachlesen über leds
zb. wie sie sich parallel und in reihe verhalten?
danke
|
BID = 154065
nullus Gesprächig
  
Beiträge: 190
|
Vielleicht in den 3 Stickies, ganz oben in diesem Forum...?!
Nullus
|