Infos (v.A. Preis) gesucht für SRV56A13 - Vollintegrierter Bosch Geschirrspüler

Im Unterforum Haushaltstipps - Beschreibung: Tipps und Tricks für den Haushalt. Fragen zu Haushaltsgeräten und zum Haushalt
z.B. Wie reinige ich meine Spülmaschine

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 2 2025  20:02:53      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Haushaltstipps        Haushaltstipps : Tipps und Tricks für den Haushalt. Fragen zu Haushaltsgeräten und zum Haushaltz.B. Wie reinige ich meine Spülmaschine


Autor
Infos (v.A. Preis) gesucht für SRV56A13 - Vollintegrierter Bosch Geschirrspüler
Suche nach: bosch (7194)

    







BID = 607486

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  
 

  


Moin!

Ich hab über nen Bekannten einen vollintegrierbaren 45er Geschirrspüler gekauft. Ich vermute zu nem recht guten Preis (hab auch noch nen Kühlschrank gekauft und der lag unter billiger.de Niveau).

Zu dem Spüler finde ich aber keine Preisangaben im Internet.
Vielleicht kann mir ja einer von euch nen Anhaltspunkt geben, sind ja doch ein paar Gewerbliche hier.

Es handelt sich um einen SRV56A13.
BOSCH SPUELER VOLLINTEGRIERT 45CM

Bin mir sicher, dass ich nicht "über's Ohr gehauen" wurde, aber mich macht stutzig, dass der einzige Preis den ich online finde in polnischen Zloty ist. Auf deutschsprachigen Seiten sind nur die techn. Daten zu finden.
Auf der Heimatseite von Bosch Hausgeräte findet man das Gerät gar nicht.

Abgekündigtes, komplett zurückgerufenes Montagsmodell ???

Danke euch.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 607673

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

 

  

knapp 20 Views und 24 Stunden später auch hier kein Hinweis.

Hab nur noch ne holländische Seite gefunden. Aber 820€ halte ich für übertrieben. Immerhin weisen die drauf hin, dass es ein abgekünmdigtes Modell ist.

Aber wenn ichs jetzt kauf, hab ich doch trotzdem die 2 Jahre Garantie, oder?

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 607799

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Kommt drauf an, ob Du der erste Letztkäufer bist.
Wer ist denn der Verkäufer?

BID = 607870

prinz.

Moderator

Beiträge: 8934
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Es gibt auch Geräte die nicht für den deutschen Markt produziert wurden
und hier als Grauimporte landen dann wird es schwieriger mit der Garantie. Von wo wird das Gerät denn bezogen?
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 607904

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Gekauft hab ich ihn über einen Bekannten in "unserem Shop", also einer Art "Outlet" auf dem Werksgelände der Firmen. In diesem Falle einer Siemens Niederlassung in der Nähe, die eigentlich nicht im Hausgeräte Bereich angesiedelt ist, aber da gibts eben diesen Shop in denen Mitarbeiter Geräte mit Bosch/Siemens/Submarken Logo direkt kaufen können. Is im Grunde ein Container, in dem die Dinger ausgepackt aber wie in einem Lager rumstehen (und ggf. auch Macken bekommen, was dann wiederum den Preis interessant macht). . .

Is also quasi Kauf direkt vom Hersteller . . .

Ordentliche Rechnung/Lieferschein etc. hab ich natürlich bekommen und MWSt. wird auch abgeführt.

Grau is da maximal das Besteckkörbchen im Innern.







_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 607908

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36262
Wohnort: Recklinghausen

Es kann dann durchaus sein das es ein Gerät ist, das nicht für den deutschen Markt gedacht ist. Im Werks- oder Restpostenverkauf findet sich sowas ja immer mal wieder.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 607917

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

ok, dann bin ich ja beruhigt!

Hatte erst befürchtet, es sei so ein "wir haben erst hinterher gemerkt, dass es ne Fehlkonstruktion ist und es schleunigst wieder vom Markt genommen" - Gerät.


Naja, mal schaun was das Ding so kann.
Backblechsprühkopf ist für Jungegesellen natürlich ne Ansage!

Evtl bekomm ich ja auch nen Grillrost rein



_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 607922

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Hi,

sorry, dass ich jetzt erst antworte, habe den Thread schlicht übersehen - und das bei meinem "Speziealgebiet"...

Das Modell wurde laut meinen Unterlagen im Zeitraum von Juli 2003 bis Juli 2004 hergestellt. Genaueres könnte ich Dir nennen, wenn Du die FD-Nummer vom Typenschild angeben würdest.
Das Gerät wurde in jedem Fall (auch) für den deutschen Markt gefertigt.

Zum Thema "FürUns" Verkauf: In den allermeisten Fällen landen dort Geräte mit (optischen) Transportschäden, die sogar ggf. durch das Verkaufspersonal mit Hilfe von Originalersatzteilen (Griffe, Blenden, Körbe, Aufkleber etc.) beseitigt werden und man somit quasi ein Neugerät kaufen kann.

Die Preisgestaltung dort bewegt sich zwischen (sehr selten) "supergünstig" und (recht oft) "absolut unverschämt". Dazu muss man auch sagen, dass "Ladenhüter", die länger als ein paar Tage / Wochen im "Laden" stehen, sehr schnell wesentlich günstiger werden.
Auch ich habe schon öfters in so einem "FürUns Shop" gekauft, teilweise zu weniger als einem Drittel des normalen Händlereinkaufspreises - man muss halt Glück haben und seine Verkäufer kennen...

Da das von Dir gekaufte Gerät schon ein paar Tage auf dem Buckel hat, dürfte es sich um irgendein Ausstellungsstück eines insolvent gegangenen Händlers oder aus einer (ggf. Werkseigenen) Musterküche handeln. Gebrauchsspuren waren keine dran, oder..?

P.S. erwarte Dir bitte keine Wunder von diesem Blechspülkopf - Verkrustete Grillroste kriegst Du damit definitiv nicht sauber, sofern Du einen Männerrost überhaupt in das Maschinchen hineinbringst...

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 14 Mai 2009 17:43 ]

BID = 607924

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Vielen Dank für deinen Beitrag (und die vorher).

Gebrauchsspuren sind mir keine aufgefallen. Gerät riecht zwar etwas im innern, kann aber durchaus auch der typische "Neugeruch" sein.
Der Schlauch is an der einen Stelle von außen bißchen "babbisch", aber das kann durchaus in diesem Lagerraum passiert sein.

Die "Rastnase" oder wie immer man das nennen mag, also der Teil/die Öse am Gerät, wo sich die Tür dann reinhängt/reinclipst sieht "alt" / korrodiert aus (mattes Metall, heller Überzug), aber nicht derart, dass er gleich zerbröselt.

Ich denk ich werd beim Anschliessen mehr erfahren, sprich ob schonmal Flüssigkeiten etc. eingefüllt waren oder die Muffen mal mit was anderem als mit der Hand festgezogen wurden.
Und ob die Maschine auch wirklich funktioniert


Die Nummer such ich raus, wenn ich zu Hause bin und liefer ich morgen nach.





_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 607979

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Hier noch die Typenschild Daten:

E-Nr:
SRV65A13/19
FD 8311 0 00625


Aufdruck auf Klappe weiterhin:
Type SD13IT1B
013110230656006255



und vornedran stehen noch:
5600060508DS
5600052520





_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 608005

Lightyear

Inventar



Beiträge: 7911
Wohnort: Nürnberg

Hi,

wenn mich meine grauen Zellen nicht täuschen, ist Dein Geschirrspüler im November 2003 hergestellt worden, und zwar im B/S/H/-Werk Dillingen.

_________________
Gruß aus Nürnberg,


Lightyear


Alles unter 1000°C ist HANDWARM!

Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Lightyear am 15 Mai 2009  7:35 ]

BID = 608017

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

Also der war auch definitiv schonmal wo aufgebaut.
Der Stecker hat ne leichte Macke, der Abwasserschlauch nen kleinen Knick und die Messingmanschette am Aquastop hat auch schonmal ne Wasserpumpenzange gesehen.

Ich geh aber schwer davon aus, dass die wenn überhaupt leer gelaufen ist.

Eigentlich isses ja auch egal, so lange das Ding funktioniert (werd ich am WE mal austesten) und ich ja Gewährleistung hab is ja egal wann der gebaut wurde.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 608697

tsaphiel

Inventar



Beiträge: 3494
Wohnort: Unterfranken (frei statt Bayern!)
ICQ Status  

jetzt noch eine Frage zur Inbetriebnahme (für heute geplant).

Ich habe den Wasserhärtewert herausgefunden und aus der Anleitung erlesen welchen Wert ich an der Maschine einstellen muss und wie.
Bzw. das Werks-Setting (4) überprüfen, obs nicht umgestellt wurde.


Dort jetzt steht jetzt auch, dass vor Einfüllen des Salzes circa 1 Liter Wasser in die Salzöffnung muss, allerdings nur vor dem allerersten Spülvorgang.
Jetzt gehe ich ja davon aus, dass die Maschine schonmal lief. Füll ich nun also Wasser ein oder nicht?

Ich denk mal ja, weil die mittlerweile ja trocken stand und es so quasi wie eine Erstinbetriebnahme ist.

Oder hast die Initiale Wasserzugabe einen anderen Sinn, als das Erzeugen einer Salzlösung die dann zugeschwemmt wird?
Im laufenden Betrieb wird ja dann wohl aus dem Frischwasser zugespeist.

_________________
Druff un D'widd!!!

BID = 608795

Koni001

Gelegenheitsposter



Beiträge: 78

Mach mal den Salzbehälter auf.
Bei meiner SpüMa steht da immer Wasser drin.
Sollte bei dir auch Wasser drinstehen kannst Du ja keins mehr einfüllen

Gruß Konrad


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 23 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183071169   Heute : 6397    Gestern : 18294    Online : 436        17.2.2025    20:02
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,117243051529