Autor |
Internet Explorer wie zu XP-Zeiten Suche nach: internet (8737) |
|
|
|
|
BID = 1131329
Murray Inventar
     
Beiträge: 5120
|
|
Hallo
In letzter Zeit häufen sich die Fälle wo ich Altgeräte habe wo man wohl nur mit XP und dem zugehörigen Internet Explorer noch zugreifen kann.
Letztens war es ein Festplatten-Videoserver wo ich dann irgendwann unter Win10 und Chrome+Addon drauf gekommen bin. Allerdings ging da die Suche und die aktiven Bedienelemente nicht. Also doch wieder XP.
Und diese Woche war ich beim Kunden und wollte dort eine neue Firmware auf ein Kommunikationseinrichtung aufspielen (über Webinterface). Hatte extra vorher an einer vorhandene Anlage vorher getestet - funktioniert mit Win10.
Als ich dort war hat natürlich gar nichts funktioniert.
Klar die alte Firmware unterstützt nur XP, die neue dann nur noch Win10.
250km und x Stunden für die Katze ...
Das ganze Zeug dann aus den Gestellrahmen geschraubt und mitgenommen. Hier mit alten XP-Laptop keine Probleme. Muss das nur kommende Woche wieder hin schaffen.
Gibt es irgend einen alten Webbrowser der das noch unterstützt und unter Win10 läuft? Oder sonst eine Lösung?
Wer weis wie lange der alte XP-Laptop noch funktioniert, die aus der gleichen Charge sind fast alle kaputt mittlerweile. |
|
BID = 1131330
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7285
|
|
BID = 1131331
elmo_cgn Schriftsteller
    
Beiträge: 631 Wohnort: Köln
|
lass auf Deinem Win10 bzw. Win11 Laptop eine virtuelle Maschine mit Win-XP laufen , darin laufen dann auch noch alte Programme zum flashen, konfigurieren die man evtl. noch benötigt.
Du kannst Die Festplatte vom XP Laptop in die virtuelle Maschine kopieren.
Gruß,
Elmar
|
BID = 1131332
Murray Inventar
     
Beiträge: 5120
|
OT: da ich ja die Geräte sowieso auf dem Tisch habe gleich mal eine Elko-Kur...
nur die neuen sind ja zum Teil gleich kaputt, sowas hatte ich ja noch gar nicht ... mit Dellen und Elekrolytaustritt ...
[/img]
|
BID = 1131333
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4212
|
|
BID = 1131334
Murray Inventar
     
Beiträge: 5120
|
Hab mal FF3 installiert, wohl die erste Version die auf Win7 aufwärts läuft.
Da komme ich immerhin schon zum Anmeldescreen ohne Fehlermeldung "> IE6 wird benötigt".
Aber dann geht es auch nicht weiter, da meint das Gerät es fehlt eine ocx-Datei welche wohl zu ActiveX gehört.
ActiveX kann man wohl mit Addon IETab in FF aktivieren. Funktioniert aber auch nicht.
|
BID = 1131335
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7285
|
Die richtige Version könnte hier bei sein:
http://www.oldversion.com.de/windows/maxthon/
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 1131336
Murray Inventar
     
Beiträge: 5120
|
Ich hatte das mit FF3 nochmal probiert und das Addon neu und jetzt bin ich zwar auf der Geräteoberfläche allerdings fehlt da das meiste.
Keine Videoausgabe und keine Steuerelemente.
So ähnlich wie bei Chrome.
Hauptproblem ist wohl dass das ActiveX-Element nicht arbeitet. Geht das überhaupt in Win10?
Parallel hatte ich das auf dem XP-PC probiert da hat es an der Stelle einfach nachgefragt ob es die cab-Datei installieren darf. Das bejaht und dann hat es das einfach gemacht und es läuft alles wie es soll.
|
BID = 1131341
Murray Inventar
     
Beiträge: 5120
|
Zitat :
elmo_cgn hat am 17 Jul 2025 16:26 geschrieben :
|
lass auf Deinem Win10 bzw. Win11 Laptop eine virtuelle Maschine mit Win-XP laufen , darin laufen dann auch noch alte Programme zum flashen, konfigurieren die man evtl. noch benötigt.
Du kannst Die Festplatte vom XP Laptop in die virtuelle Maschine kopieren.
|
Geht das überhaupt? Das XP braucht doch da bestimmt auch die Treiber für den Laptop. Da wird doch nichts mehr supportet
|
BID = 1131342
Jornbyte Moderator
      
Beiträge: 7285
|
Das geht. Bei der VM musst du nur deine externe(n) Schnittstelle(n) mit einstellen.
_________________
mfg Jornbyte
Es handelt sich bei dem Tipp nicht um eine Rechtsverbindliche Auskunft und
wer Tippfehler findet, kann sie behalten.
|
BID = 1131347
elmo_cgn Schriftsteller
    
Beiträge: 631 Wohnort: Köln
|
@Murray , das funktioniert ohne Probleme , besorg Dir den VMWareplayer und als Image Deine XP Festplatte, ansonsten XP neu installieren über CD Image.
DirectX mit den Videofenstern ging nur bis maximal Win7.
Gruß,
Elmar
|