CR2032 vernünftig Spannung prüfen

Im Unterforum Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen - Beschreibung: Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 09 5 2025  14:17:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen        Hardware, Betriebssysteme, Programmiersprachen : Alles zu Software, Hardware, Windows, Linux, Programmiersprachen
Anfragen zu Modding, Games, Cracks, etc. unerwünscht.

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
CR2032 vernünftig Spannung prüfen
Suche nach: spannung (45673)

    







BID = 1078165

Mic4

Stammposter



Beiträge: 493
Wohnort: bei H
 

  



Zitat :

hab den Automatic-Modus gewählt, das Programm hat mir ´ne Partition gesetzt und dann Sektor für Sektor kopiert (geklont)


Verwende nicht den Automatic Modus, wähle selbst Quell- und Zielfestplatte aus, passe die Partitionsgrößen der Zielfestplatte an, bei einer einzigen Partition halt die gesamte Größe der Zielfestplatte.

Verwende nicht Sektor für Sektor, überlass Acronis TrueImage die Intelligenz des Kopierens.
TrueImage wird nur die wirklich belegten Bereiche des Dateisystems der Quellfestplatte kopieren.

BID = 1078166

Mic4

Stammposter



Beiträge: 493
Wohnort: bei H

 

  


Zitat :

Bei Acronis braucht man meiner Erfahrung nach stets die neuste Version.

eine Acronis TrueImage Version 2013 oder '2015 oder '2018 kann auch moderne Architekturen (GPT, UEFI) fehlerfrei kopieren.

Neuere Acronis TrueImage Versionen verwenden im Bootmedium aktuellere Linux Kernel.
Eine aktuellere Acronis Version kann notwendig sein, wenn die Festplatte(n) des Quellsystems nicht erkannt werden.

BID = 1078254

Projekt X 1/4

Schreibmaschine



Beiträge: 1002
Wohnort: NOK-Süd, Ba-Wü

Auch beim Automatic-Modus muß ich Quelle und Ziel manuell eingeben, lediglich die Formatgröße wird selbst gewählt.
Acronis gab mir nach dem Start die Info, daß er Sektor für Sektor klont, da konnte ich gar nix machen, höchstens abbrechen.
Ich bin gestern endlich dazu gekommen, die Batterie zu wechseln. Die Alte hatte, mit LED als Verbraucher, noch 2,2V. Ich finde, mein Board ist etwas "verwöhnt".

_________________
Ihr da Ohm, macht doch Watt Ihr Volt!
Strom sieht, hört und riecht man nicht, man spürt ihn nur. Dann ist es aber meistens zu spät!

BID = 1078256

BlackLight

Inventar

Beiträge: 5379


Zitat :
Mic4 hat am  8 Feb 2021 22:11 geschrieben :
eine Acronis TrueImage Version 2013 oder '2015 oder '2018 kann auch moderne Architekturen (GPT, UEFI) fehlerfrei kopieren.
Verstanden. Natürlich kann ich auch einfach zu blöd gewesen sein.


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183940856   Heute : 4255    Gestern : 8787    Online : 362        9.5.2025    14:17
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0658988952637