Autor |
Licht über Fotozelle einschalten ? Suche nach: fotozelle (73) |
|
|
|
|
BID = 880495
LEDStyle Gesprächig
  
Beiträge: 107
|
|
Hallo Leute,
Mich würde es interessieren wie man es macht dass man eine selbstgebaute LED Beleuchtung fürs Schalfzimmer über einen Fototransistor einschalten kann.
Ich hätte es gerne dass sobald es dunkel wird das licht angeht.
Kann wer vllt erklären wie ich es anstellen kann und bei gelegenheit auch dazu sagen welche Bauteile dafür nötig sind.
Danke sehr
Gruß
LedStyle |
|
BID = 880497
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Dein Zauberwort heißt Dämmerungsschalter
Den Gockel damit füttern solltest ja wohl hinbekommen...
Zitat :
| welche Bauteile dafür nötig sind. |
Wenn du einen Fotowiderstand (auch als LDR bezeichnet) nimmst,noch zwei Widerlinge,ein Poti und zwei Transistoren.
Zitat :
| eine selbstgebaute LED Beleuchtung |
Wieviel LED,wie geschalten,welche Versorgungsspannung??
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 20 Mär 2013 23:33 ] |
|
BID = 880500
LEDStyle Gesprächig
  
Beiträge: 107
|
naja, ein Dämmerungsschalter ist ein zu mächtiges Teil für mein Vorhaben.
Ich hab auf meine Leds eine Gleichspannung von 19V und ich möchte zwischen Leds und Schalter eine Fotozelle einbauen evtl mit einem MOSFET so dass ich den Schalter auf EIN lassen kann und das licht geht bei Dunkelheit an.
Das Problem ist halt dass ich noch nicht so vertraut bin mit der Optoelektronik.
|
BID = 880501
Kleinspannung Urgestein
     
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
LEDStyle hat am 20 Mär 2013 23:33 geschrieben :
|
naja, ein Dämmerungsschalter ist ein zu mächtiges Teil für mein Vorhaben.
|
Quatsch!
http://www.niklas-ruehl.de/experimente/daemmerungsschalter.php
Für Anfänger ne Stunde Arbeit...
Evtl. noch auf Spannung und Leistung anpassen > färtsch.
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Kleinspannung am 20 Mär 2013 23:38 ]
|
BID = 880510
hajos118 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2453 Wohnort: Untermaiselstein
|
Zitat :
LEDStyle hat am 20 Mär 2013 23:33 geschrieben :
|
Ich hab auf meine Leds eine Gleichspannung von 19V und ich möchte zwischen Leds und Schalter eine Fotozelle einbauen evtl mit einem MOSFET so dass ich den Schalter auf EIN lassen kann und das licht geht bei Dunkelheit an.
|
... dann wird's hell in der Bude, die LEDn gehen aus - es ist wieder zu dunkel ....
und du hast ein unendliches Geblinke!
Ein Dämmerungsschalter kann mit dieser Situation (hoffentlich) umgehen und hat genügend Einstellmöglichkeiten, diese individuell anzupassen.
_________________
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrags sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Wer einen Fehler findet, darf ihn behalten!
|
BID = 880516
LEDStyle Gesprächig
  
Beiträge: 107
|
Ist doch die Frage wie empfindlich die Fotozelle ist und ob sie nur bei Tageslicht reagiert.
|
BID = 880518
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12781 Wohnort: Cottbus
|
Bei Nachtlicht reagiert sie schon mal nicht
Wenn überhaupt, müsstest du den Lichtempfänger (ob Fotodiode, Fotowiderstand, Fotohastenichgesehen...) abgewand von der LED-Beleuchtung positionieren.
Aber selbst wenn es so halbwegs funktionieren sollte, ist das Konstrukt doch mehr als seltsam.
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 880524
LEDStyle Gesprächig
  
Beiträge: 107
|
Mit Tageslicht meinte ich die Wellenlänge vom Sonnenlicht im Vergleich zum künstlich erzeugten Licht.
|
BID = 880534
Offroad GTI Urgestein
     
Beiträge: 12781 Wohnort: Cottbus
|
Sonnenlicht hat aber keine einzelne Wellenlänge, sondern ein Spektrum verschiedener Wellenlängen mit verschiedenen Intensitäten. Das Spektrum von weißen LEDs ist dem des Sonnenlichtes sehr ähnlich, wonach ein Fotowiderstand so seine liebe Not haben wird, dort einen Unterschied festzustellen
_________________
Theoretisch gibt es zwischen Theorie und Praxis keinen Unterschied. Praktisch gibt es ihn aber.
|
BID = 880564
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Das Spektrum von weißen LEDs ist dem des Sonnenlichtes sehr ähnlich, wonach ein Fotowiderstand so seine liebe Not haben wird, dort einen Unterschied festzustellen |
Das ist nur eine Frage der Bauteileauswahl.
Man nehme: Eine leicht erhältliche Photodiode oder einen Phototransistor mit Filter für sichtbares Licht.
Anders als Sonnenlicht und Glühlampenlicht enthält das Licht der LED nämlich kein IR.
|
BID = 880580
LEDStyle Gesprächig
  
Beiträge: 107
|
Danke perl , stimmt, ich habe das geschrieben weil ich mich bezüglich des Fototransistors schon erkundigt habe, lediglich fehlt noch die verschaltung davon.
|
BID = 880583
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| lediglich fehlt noch die verschaltung davon. |
Und von dir fehlt noch die Stromaufnahme deiner LEDs:
Zitat :
| Ich hab auf meine Leds eine Gleichspannung von 19V |
|
BID = 880697
LEDStyle Gesprächig
  
Beiträge: 107
|
Alles klar.
Stromaufnahme + Schaltung kommt Morgen dazu, möchte noch was umbauen bevor es losgeht.
Wollt ihr noch was dazu wissen oder Reicht die Schaltung ?
|
BID = 880703
perl Ehrenmitglied
       
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Wollt ihr noch was dazu wissen oder Reicht die Schaltung |
Wir wissen doch schon alles - ausser deiner Schaltung.
Vermutlich sähe sie aber anders aus, wenn ich sie entwerfen müsste.
Ohne die Daten des Verbrauchers zu kennen, hilft aber auch das  nicht viel.
Kleiner Tipp: Besorg dir zwei gleiche Fotodioden, am besten mit Sperrfilter für sichtbares Licht, und dazu noch eine IR-LED nebst zwei 2,2kOhm Widerständen.
Meine  sagt mir, daß dieser http://www.conrad.de/ce/de/product/162869/ Transistor höchstwahrscheinlich ausreichen wird.
|
BID = 880782
LEDStyle Gesprächig
  
Beiträge: 107
|
Bin gerade wieder zum PC gekommen und habe noch keine Zeit gehabt die Schaltung zu Zeichnen, ist aber nichts aufwendiges, ich habe 2 Schaltung über einen EINAUSEIN Schalter verbunden.
Schaltung 1: Hat weisse LEDs, 36 Stück gesamt, jeweils 6 in Serie mit einem Vorwiderstand.
Braucht laut Multimeter ca 17mA gesamt.
Schaltung 2: Hat rote LEDs, 20 Stück gesamt, jeweils 5 in Serie mit einem Vorwiderstand.
Braucht 75mA .
Danke schon mal.
|