Autor |
Frequenzmodulator Schaltung Suche nach: schaltung (31707) |
|
|
|
|
BID = 652032
webbi78 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
|
Hallo!
Hoffe mal das ich hier richtig bin. Ich beschäftige mich gerade mit Hochfrequenz und Hochspannung. Bin grad dabei mit einem Halogentrafo zu experimentieren. Dabei versuche ich die Hohe Ausgangsspannung (ca. 3KV) per Transformator auf z.B. 100V runterzutransfomieren. Da der Halogentrafo, ja mit 20-30Khz arbeitet wird die diesselbe Frequenz auf der Sekundärseite ausgegeben. Ich möchte nun irgenwie erreichen, das aus 20-30Khz, Netzkonforme 50Hz werden. Ich hab da was von Frequenzmodulation, Frequenzrichter aufgeschnappt..!? Dieser Frequenzmodulator sollte auch entsprechend Hochspannungsfest sein. Hat jemand eine Beispielschaltung, Skizze?
Danke im Vorraus. |
|
BID = 652035
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
|
3000 Volt bei einem "Halogentrafo" auf der Sekundärseite?
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert |
|
BID = 652038
webbi78 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Hallo!
Ja, damit betreibt man wohl so Neon-Reklameschilder, deshalb 3KV.
|
BID = 652040
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Neon und Halogen sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe.
Du weißt, daß Hochspannungsbasteleien hier unerwünscht sind?
Noch lasse ich (kurz) offen.
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 652043
webbi78 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Sorry, wusste ich nicht...Dann heißt das wohl Neon Trafo :)!
Im Prinzip gehts mir ja nur um eine Schaltung mit der man eine hohe Frequenz auf z.B. Netzfrequenz (50Hz) stabil runtermoduliert.
|
BID = 652044
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Das nennt sich in der Hochfrequenztechnik Mischen.
Welche Ausbildung hast Du?
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|
BID = 652051
webbi78 Gerade angekommen
Beiträge: 17
|
Ich bin Netzwerktechniker und hab vorher noch eine zweijährige Berufsfachschule, Fachrichtung Elektrotechnik genossen. Daher beschäftige ich mich in meiner Freizeit mit Elektronik und Elektrotechnik.
|
BID = 652058
dl2jas Inventar
     
Beiträge: 9914 Wohnort: Kreis Siegburg
|
Dein Engagement und Wissensdurst in Ehren!
Du könntest die Spannung gleichrichten und einen Wechselrichter bauen. Nur ist das gefährliche Hochspannungsbastelei und bringt nichts. Deswegen mache ich hier dicht.
Du hast Interesse an Modulationsarten. Amateurfunk ist eine interessante Spielwiese in der Richtung, relativ anspruchsvolles Hobby.
http://www.darc.de/
DL2JAS
_________________
mir haben lehrer den unterschied zwischen groß und kleinschreibung und die bedeutung der interpunktion zb punkt und komma beigebracht die das lesen eines textes gerade wenn er komplizierter ist und mehrere verschachtelungen enthält wesentlich erleichtert
|