Akku aufladen ??

Im Unterforum Grundlagen - Beschreibung: Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 19 10 2025  19:53:04      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Grundlagen        Grundlagen : Grundlagen und Fragen für Einsteiger in der Elektronik

Autor
Akku aufladen ??
Suche nach: akku (11498)

    







BID = 19503

Yajten

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Halli Hallo...

Ich hoffe Ihr reißt mir nicht gleich den Kopf ab, denn als absolut unerfahrener, blutiger, nicht würdiger Anfänger, hab ich wahrscheinlich eine Frage, die Ihr alle schon x-mal beantwortet habt, doch leider habe ich nicht allzuviel Ahnung von Ampere, Volt usw...

Ich habe bei meinem Modellflieger eine Anglühbatterie (Akku), die benutzt wird, um die Glühkerze des Motors zu erhitzen.

Auf dieser Batterie stehen folgende Angaben:

ANGLÜHBATTERIE 2V / 10,5 Ah
ENTLEERTE BATTERIE MIT 1000mA 14 Std. laden.

Ich habe von einem Freund ein regelbares Netzteil ausleihen können: CONRAD ELECTRONIC Laboratory Power Supply PS-303D
OUTPUT : 0-30 V / 0,01-3 A

Kann ich dieses Netzteil als Akkuladestation verwenden, OHNE das mir meine Anglühbatterie in die Luft fliegt ??

Und wenn ja, muss ich dann die Voltzahl auf 2V und 1000mA stellen, wie es auf der Anglühbatterie steht ?
Oder kann ich auch auf 2000mA stellen und dadurch die Ladezeit von 14 Std. auf 7 Std. senken ??

Ich hoffe sehr, das Ihr mir weiterhelfen könnt...

Grussle..

Yajten

BID = 19511

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach

 

  

Es gibt da Widersprüche die zu klären sind.
Entweder ist es ein Bleiakku mit einer Zelle und einer Nennspannung von 2V,
oder es ist ein NiCd-Akku mit zwei Zellen und einer Nennspannung von 2,4V

Ich tippe aber auf einen Bleiakku im Kunststoffgehäuse, im Gegensatz zum magnetischen Stahlblechgehause der NiCd Akkus.

Für einen Bleiakku ist die Empfehlung mit einem konstanten Strom zu laden sowieso falsch. Das macht man bei NiCd Akkus, und dafür wäre die Ladevorschrift, auch die vorherige Entladung richtig.

Du wirst also mit einem Magnet prüfen müssen, ob das eine Blei- oder NiCd- (auch NiMH) Batterie ist.

Bleiakkus werden mit einem Ladegerät geladen das eine konstante Spannung von 2,3V pro Zelle abgibt. Dort können sie "ewig" dran bleiben und haben das gern.
Wenn der Pb-Akku zügig aufgeladen werden soll, stell maximal 2,4 V ein, und klemm die Zelle ab, wenn fast kein Strom mehr fließt.
Du solltest die Ladespannung mit einem Digitalvoltmeter überwachen, die Wackelzeigerinstrumente, die in vielen Netzgeräten eingebaut sind, sind nicht genau genug.

Blei-Akkus sollte man nicht unnötig entladen und schon garnicht in entladenem Zustand liegen lassen, davon gehen sie schnell kaputt.
Vollgeladen ist für sie die richtige Aufbewahrungsart.



_________________


Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Besonders VDE0100; VDE0550/0551; VDE0700; VDE0711; VDE0860 beachten !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am  9 Mai 2003 12:55 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185879054   Heute : 20638    Gestern : 26182    Online : 263        19.10.2025    19:53
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0518450737