Autor |
4,5V-Motor mit 9V-Blockbatterie und Festspannungsregler betreiben? Suche nach: motor (31055) |
|
|
|
|
BID = 1056382
ElectricEric Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Braunschweig
|
|
Ich möchte eine alte Lego-Eisenbahn, die ursprünglich mit drei 1,5V-Babyzellen betrieben wurde, reparieren. Die Kontaktlaschen im Batteriefach sind irreparabel verrottet, da dort über einen langen Zeitraum ausgelaufene Batterien drin waren. Aus Platzgründen kann ich in dem Fach keine 3 Babyzellen mehr unterbringen – die Abmessungen lassen es nicht zu, einen entsprechenden Batteriehalter einzubauen.
Meine Idee ist nun statt der drei Babyzellen ein (oder zwei parallel geschaltete) 9V Blockbatterien zunehmen und die 9V mit einem Festspannungsregler (LM 7805) auf 5V zu begrenzen. Die 9V-Blöcke könnte ich gut in dem Batteriegehäuse unterbringen. In einem fliegenden Testaufbau hat das funktioniert.
Frage: Spricht etwas gegen diese Konstruktion? Werden die 9V Batterien vielleicht zu schnell leergesaugt, weil sie für diesen Anwendungszweck nicht ausgelegt sind?
Hier noch ein Musterbild der Eisenbahn
https://www.ebay.de/itm/LEGO-Eisenb.....m1985
|
|
BID = 1056384
Rafikus Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 4183
|
|
Zitat :
| Spricht etwas gegen diese Konstruktion? Werden die 9V Batterien vielleicht zu schnell leergesaugt, weil sie für diesen Anwendungszweck nicht ausgelegt sind? |
1. Ja
2. Ja
Kurz gesagt: diesen Gedanken solltest du nicht weiter verfolgen.
Die beste Möglichkeit wäre, die Kontakte für die E14 Zellen nachzubauen.
Du könntest es auch mit einer 18650 Li-Ion Zelle versuchen. Suche nach einer Zelle mit eingebautem Tiefentladeschutz und passendem Ladegerät. Wenn es vom Platz her passen sollte, dürfte es billiger kommen, als alles andere. |
|
BID = 1056394
ElectricEric Gerade angekommen
Beiträge: 11 Wohnort: Braunschweig
|
Zitat :
Rafikus hat am 13 Okt 2019 13:22 geschrieben :
|
1. Ja
2. Ja
Kurz gesagt: diesen Gedanken solltest du nicht weiter verfolgen....
|
Nur damit ich nicht ganz doof sterbe: Was würde bei der Lösung mit den 9V Blöcken passieren? Sind die in Nullkommanix leer?
Zitat :
|
Du könntest es auch mit einer 18650 Li-Ion Zelle versuchen....
|
AA-Zellen (--> 18650 Li-Ion Zelle) bekomme ich nicht unter. Incl. Batteriehalter fehlen 4mm. Eventuell passen AAA, aber da hätte ich wohl auch ein Kapazitätsproblem.
Wenn's gar nicht geht, lasse ich das "Projekt" sausen
|
BID = 1056397
Tom-Driver Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Da schon entsprechende Angebote aus der Bucht verlinkt wurden,
was spricht denn dagegen, für 13 bis 23 Euronen ein Set aus Motor und Batteriekasten zusätzlich zu erwerben?
So hättest Du einen Motor mehr, und einen Batteriekasten, den Du entweder mit Baby- oder aber auch mit Mignonzellen bestücken kannst - die haben allemal mehr Kapazität als 9V-Blöcke, zumal die auch noch über einen Regler zusätzlich belastet werden würden...
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 1056398
Rafikus Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 4183
|
Zitat :
| die ursprünglich mit drei 1,5V-Babyzellen betrieben wurde |
Zitat :
| AA-Zellen (--> 18650 Li-Ion Zelle) bekomme ich nicht unter |
Ja was denn nu? Baby, oder AA?
Und was hat dieses "(--> 18650 Li-Ion Zelle)" zu bedeuten? AA (Mignon, oder R6) ist doch was anderes als 18650.
In dem Bild aus deinem Link (kannst du nicht einfach eigenes Foto machen?) ist doch zu sehen dass zwei R14 Zellen nebeneinader liegen und dann vor Kopf, quer, noch eine. Das wäre dann 50mm Länge der R14 und noch mal 26mm vom Durchmesser einer R14. Ergibt 76mm, was bei 65mm Länge einer 18650 Zelle doch locker reicht. Da passen sogar zwei 18650 nebeneinander rein.
Wie kommst du darauf, dass du die 18650 da nicht unter bekommst?
Rafikus
|
BID = 1056408
Mr.Ed Moderator
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 36262 Wohnort: Recklinghausen
|
Eine AA-Batterie hat die 5-fache Kapazität eines 9V Blocks.
Wenn die 18650 nicht passen sollten, dann passen auf alle Fälle 14500.
Warum da aber keine AA(Mignon) oder C(Baby) passen sollen, leuchtet mir nicht ein.
Zu heiß gewaschen und eingelaufen? Die passten doch vorher rein.
Ansonsten kann man die vergammelten Blechstreifen auch ersetzen.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 1056411
Hotliner gesperrt
|
Hallo!
1. Man fragt sich schon, wie Jemand auf die Idee kommt, ein auf 4.5Volt ausgelegtes Teil, plötzlich mit einem 9Volt Block ersetzen zu können.
2. Es lebe immer noch der kleine Unterschied, zwischen 3 x Babyzellen, oder 3 x AA oder 3 x AAA!
Einfach nur zum Nachdenken.
|
BID = 1056414
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
Zitat :
Hotliner hat am 14 Okt 2019 09:54 geschrieben :
|
Einfach nur zum Nachdenken.
|
Dann mach mal...
Wer lesen kann,fand ganz oben das hier:
Zitat :
| und die 9V mit einem Festspannungsregler (LM 7805) auf 5V zu begrenzen |
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein)
|
BID = 1056417
Hotliner gesperrt
|
Wenn Einer die 3 verschiedenen Batterie-Typen nicht unterscheiden kann, dann soll er wenigstens das machen, was er als Aternative vorschlägt.
|