WLAN Strahlung - Was meint ihr?

Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 18 2 2025  20:14:24      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Funktechnik        Funktechnik : Amateurfunk und CB-Funk

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )      


Umfrage : WLAN Strahlung - Was meint ihr?
Sie sind nicht eingeloggt ! Nur eingeloggte Benutzer können abstimmen.

Autor
WLAN Strahlung - Was meint ihr?
Suche nach: wlan (1852)

    







BID = 556021

dtx11-13

Stammposter



Beiträge: 202
 

  


Ich habe, der Tatsache wegen, dass zum Beispiel ein Handy wesentlich mehr Energie abgibt und näher am Körper getragen wird, und außerdem Funksysteme seit mindestens einem Jahrhundert angewendet werden, und sich dennoch die Lebenserwartung der Menschen in dieser Zeit gesteigert hat, für ungefährlich gestimmt. Also sicher ungefährlicher als Röntgenstrahlung, Radioaktivität, Neutronenstrahlung und anderes hartes Zeuchs. Wahrscheinlich auch ungefährlicher als UV-Strahlung/Sonnenlicht.

BID = 556095

Rial

Inventar



Beiträge: 5401
Wohnort: Grossraum Hannover

 

  


Offtopic :
Aufgrund der Tests mit der Alufolie,wird sich der Konsum dieser,in unmittelbarer Nähe zu Funktürmen,vervierfachen !


_________________
Früh aufstehen ist der erste Schritt in die falsche Richtung !

Alle Tips ohne Gewähr und auf eigene Gefahr !!!
Vorschriften sind zu beachten !!!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Rial am 14 Okt 2008 14:12 ]

BID = 556521

Bartholomew

Inventar



Beiträge: 4681

Strahlung darf sich das bisschen E-Feld nicht schimpfen, das ionisiert doch gar nicht

Meinereiner ist jedenfalls nicht "elektrosensibel".

BID = 556635

zombie01

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Sachsen

Wie schaut das eigentlich mit Frequenzumrichtern für Drehstrommotoren aus ? Hatte mir überlegt sowas zu holen aber diese sollen ja nur noch mit EMV Filter genutzt werden und man sagte mir hier, dass die FU ne Menge EMV Strahlung produzieren. Ich persönlich mag das Thema Strahlung nicht so sehr, nutze deshalb in unserem Wohnbereich eher Netzwerkkabel statt WLAN, schnurgebundenes Telefon statt Funk udn nutze nur Handy wenn nötig.
Deshalb würde mich auch mal eure Meinung zu den FUs interessieren in welchem Maße diese für einem 0.75KW Motor produzieren. Gehts da mehr um Störung von Radio und TV oder ist die Strahlung auch so stark das man mal über gesundheitliche Aspekte nachdenken sollte oder nur Panik von mir ?

BID = 556641

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450


Zitat :
...und man sagte mir hier, dass...

Frag doch dort

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 556665

wulf

Schreibmaschine



Beiträge: 2246
Wohnort: Bozen


Zitat :
zombie01 hat am 16 Okt 2008 13:19 geschrieben :

EMV Strahlung


Eletromagnetische Verträglichkeitsstrahlung?

Tschuldige, ich konnt nicht widerstehen.

Ist wirklich nichts persönliches, aber das ist genau das Problem. Die meisten Leute verstehen nicht worum es geht und labern irgendwelchen Vodoopriestern nach. Noch schlimmer sind die, die Halbwissen haben und glauben sie würden sich auskennen.

Ein guter Bekannter (älterer Herr) hat sein helbes Leben lange über einem Wasserkraftwerk geschlafen und er ist immer noch bei bester Gesundheit. Trotz der ganzen elektrischen und magnetischen Felder und der "Lärmbelastung". Irgendwelche Wasservodoostrahlung, die ja auch schlecht sein soll, lassen wir mal außer acht.

---

Der Hammer ist, dass die Verbraucherzentrale hier in Südtirol bei der Angstmacherei vor irgendwelchen Strahlen fleißig mitmischt. In mehreren Schulen wurden bereits WLAN APs und DECT Repeater abmontiert.
Unsere Verbraucherzentrale steht sogar unter den Kontakten der Bürgerwelle drin.
http://www.buergerwelle.de/cms/content/view/45/66/

Grüße
Simon



_________________
Simon
IW3BWH

BID = 556672

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Hallo Wulf,
deine Beschreibung des Phänomens ist zutreffend,
nur einen Aspekt hast du übergangen: derlei
ist nächstens verwandt mit dem Glauben an höhere
Wesen, Gespenster, Akupunktur, Rohkost, Wasseradern
und so weiter.
Deswegen sind Threads wie dieser hier nur zu einem gut:
Man bekommt mit, von welchem Ufer einige Leute hier
kommen. Überzeugen wird man niemand, einen Gläubigen
kann man höchstens noch einen zusätzlichen
Nonsense aufreden.
Gruß
Georg

_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 556674

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Weh mir, oh weh...

BID = 556690

zombie01

Gerade angekommen


Beiträge: 16
Wohnort: Sachsen


Zitat :
GeorgS hat am 16 Okt 2008 14:02 geschrieben :


Zitat : ...und man sagte mir hier, dass...

Frag doch dort



Falls es dein Geist schafft zu verstehen, gemeint ist dieses Forum wonach auf eine starke Strahlung der FUs hingewiesen wurde. Jetzt geschnallt ? Aber ich versteh schon hier sind nur oberschlaue möchtegerne Typen für die es zuviel verlangt ist sich mit Leuten zu unterhalten die nur Halbwissen haben. Sinn eines Forums ist es zwar andern weiter zu helfen aber schienbar gilt das hier nicht so sehr. Da wird man ständig nur ins lächerliche gezogen. Dann wünsche ich euerem verkackten Forum noch viel Spaßß und beende hier mit meine Mitgliedschaft. Ist nicht das erste mal das mir eurerseits dumm gekommen wurde Auf solch eine Forum kann ich gern verzichten.


Tobi P. hat am  2 Okt 2008 10:04 geschrieben :


Der EMV-Filter soll die Störabstrahlungen des Umrichters minimieren bzw. nach dem Willen aller FU-Hersteller ganz beseitigen. So ein FU produziert bedingt durch seine Funktionsweise jede Menge Funkstörungen und wenn du die nicht zumindest ansatzweise in den Griff bekommst steht irgendwann mal ein Messwagen vor deiner Tür weil im Umkreis von 400m kein Radio und Fernseher mehr Empfang hat. Dafür ist der EMV-Filter da und auch die Verbindungsleitung zwischen FU und Motor die zwingend geschirmt sein muss.


Gruß Tobi



[ Diese Nachricht wurde geändert von: zombie01 am 16 Okt 2008 17:10 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: zombie01 am 16 Okt 2008 17:12 ]

BID = 556692

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Ein ganzes Forum hat das gesagt?
Ich schätze eher ein Poster, und den frage bitte.
Mein Geist ist ein Fan des Verursacherprinzips.


_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 556693

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36265
Wohnort: Recklinghausen


Zitat :
wo mir aus eine starke MV Strahlung der FUs drauf hingewiesen wurde.

??? Was will uns diese Wortsammlung nun sagen?

Zur Erklärung:

EMV und Elektrosmog sind zwei völlig andere Dinge.

Unter EMV fallen reale und nachweisbare Störungen des Rundfunk- und Fernsehempfangs, anderer Geräte usw. Daher der Hinweis auf die Filter. Dir würde es wohl auch nicht gefallen wenn du kein TV mehr sehen kannst weil der FU läuft. Solche Filter sitzen auch in Netzteilen und Waschmaschinen!

Unter Elektrosmog fallen "Störungen" die meiner Meinung nach eher geistiger Natur sind.

Die von dir erfundenen "EMV Strahlung" gibt es so nicht, du schmeißt da so einiges durcheinander.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 556694

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Die altkluge, pfälzische Erbsenzählerei geht mir arg aufs Gemüt.

BID = 556701

GeorgS

Inventar



Beiträge: 6450

Mein lieber Gilb,
sei wenigstens ehrlich, was dir aufs Gemüt ging,
was mein Hinweis auf Rohkost!
Wenn du in der Richtung oder wie oben in diesem Thread
herummutmaßt, geht mir das genau so aufs Gemüt.



_________________
Dimmen ist für die Dummen

BID = 556710

Gilb

Urgestein



Beiträge: 16262
Wohnort: Gardine (Gardinenhof)
Zur Homepage von Gilb

Hallo Georg,

zu oft muss ich hier ja auch Sachen wiederholen,
die für mich eigentlich selbstverständlich sind,
jedoch anderen Leuten überhaupt nicht bekannt sind.
Dazu ist ja schließlich so ein Forum auch da.
Wenn Alle alles wüssten, bräuchten wir es nicht.
So gebe ich mir stets, oder meistens jedenfalls,
Mühe, anderen diese Dinge zu erklären; und bemühe
mich, sie nicht noch mehr zu verwirren.
Ein wahrer Fachmann zeichnet sich für mich dadurch
aus, dass er Dinge in verständliche Worte fassen
kann.
So hasse ich z.B. auch die Ärzteschaft, die sich
in toten Sprachen auszudrücken pflegt und wohl
oft auch oft dahinter verbirgt.

Ich bin durchaus für witzige Einwürfe, in Themen
jeder Art, wie sie hier vorkommen. Das darf aber
nicht in Herabwürdigungen oder in Herauspicken
von Räschtschraibvehlern ausarten.
Wenn man hier schnell noch etwas loswerden will,
kann man schon mal neben die gewünschte Taste
geraten. Und es sind halt auch viele Nutzer
unter uns, die der deutschen (Schrift-)Sprache
nicht so mächtig sind. Wir können deren Hinter-
grund nicht erkennen und es ist auch sinnlos,
dort nachhelfen zu wollen.
Dafür gibt es andere Foren oder die VHS.

Meine Bitte an dich: Sei weiterhin witzig und
schlau, aber lass es nicht so heraushängen.
Denn das geht sicher auch ein wenig netter.



Der Gilb

BID = 556762

dl2jas

Inventar



Beiträge: 9914
Wohnort: Kreis Siegburg
Zur Homepage von dl2jas

Zu zombie01 und seinem Frequenzumsetzer.

Schaltnetzteile und Frequenzumsetzer sind artverwandt. Immer, wenn geschaltet wird, entstehen Oberwellen. Diese hört man im Radio oder sieht sie im Fernsehbild, wenn nicht entsprechend gefiltert wird. Am stärksten merkt man den Effekt auf den langen Bändern wie Langwelle oder Mittelwelle. Wer ein Radio für diese Bereiche hat, schalte es mal am Tag ein. Man hört nur ganz wenige Radiosender. Dafür aber um so mehr Störungen wie Prasseln, Rattern, Brummen, etc. Diese Störenfriede sind meist Schaltnetzteile in der näheren Umgebung.

Nehmen wir an, so ein Frequenzumsetzer strahlt nur 1 mW auf einer Radiofrequenz ab. Die Leistung hört sich sehr gering an. Eine LED fängt da gerade an, zu leuchten. Mit 1 mW HF ist man schon recht weit hörbar. Kleine Funkmodule für Datenübertragung arbeiten so etwa mit 1 bis 10 mW. Als Funkamateur habe ich mal ein Experiment gemacht. Ich hatte auf 145 MHz recht genau 5 mW HF an einer einfachen Richtantenne. Es gelang eine Übertragung über eine Distanz von etwa 30 km problemlos. Vielen Leuten, auch mit einer elektrotechnischen Berufsausbildung, fehlt einfach das Gefühl für die Größenordnungen.

DL2JAS


Vorherige Seite       Nächste Seite
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 | 3 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 24 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 34 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183079171   Heute : 6952    Gestern : 7451    Online : 411        18.2.2025    20:14
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0587899684906