UKW wird abgeschaltet? Im Unterforum Funktechnik - Beschreibung: Amateurfunk und CB-Funk
Autor |
UKW wird abgeschaltet? Suche nach: ukw (1445) |
|
|
|
|
BID = 852652
sub205 Schriftsteller
    
Beiträge: 919 Wohnort: Gründau
|
|
Zitat :
Mr.Ed hat am 16 Okt 2012 16:39 geschrieben :
|
Der ELV-Sender (da kommt er eigentlich her) basiert, wie die meisten dieser Sender, auch auf einem fertigen IC, klingt aber schon etwas besser. An einen professionellen Modulator kommt er allerdings nicht ran, die sind aber selbst gebraucht noch deutlich teurer, vom Neupreis reden wir besser nicht.
|
Jep, kann ich bestätigen.
Ist ein IC wie es beispielsweise in Mobiltelefonen mit UKW-Sender drin ist. Größtenteils digital, vorteil: SPDIF-Eingang.
Aber wiegesagt, mein Eindruck vom Klang war recht positiv. Für die Preisklasse durchaus akzeptabel.
Funktioniert auf jedenfall genau wies soll, hatte auch keine Probleme mit Rauschen oder Verzerrungen.
Kann das Teil für den Preis auf jedenfall empfehlen.
|
|
BID = 853225
yehti Schriftsteller
    
Beiträge: 723 Wohnort: Plattstedt
|
|
Moin!
Das Teil sieht schon mal ganz Interessant aus.
Mal sehen, vielleicht gibt es auch noch eine andere Möglichkeit:
Von GSS gab es Bausteine, mit denen ein Radiosignal, das per analogen Satellitenfernsehen übertragen wurde, auf UKW umgesetzt wurde.
Eingebaut wurde sowas in Kopfanlagen, die ja nun dank der Analogabschaltung bezahlbar, aber auch nutzlos wurden.
Vielleicht kann man da auch ein Audiosignal einspeisen.
Gruß Gerrit
_________________
SIE sagen, ich wäre VERRÜCKT!
SIE sagen, ich wäre WAHNSINNIG!!!
Ja, was soll ich dazu sagen...?
SIE haben recht!
Ottokar Funkenspotz aka MEGAVOLT |
|
BID = 853235
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Das dürfte in vielen Fällen möglich sein, durch einen Umbau auf alle Fälle denn irgendwo muß da ja das analoge Audiosignal anliegen.
Ähnliche Einschübe gab es auch von anderen Herstellern und es gibt sie natürlich immer noch mit DVB-S Empfänger.
Reine UKW-Umsetzer gehen leider nicht so ohne weiteres. Die besitzen keine eigenen Stereocoder und keine Preemphasis sondern setzen das MPX-Signal 1:1 um.
Dadurch werden dann auch gleich alle mitgesendeten RDS-Informationen 1:1 übernommen, was ja im Normalfall erwünscht ist.
Um die einzusetzen müßte man zumindestens die Preemphasis davorbauen um ein normgerechtes Monosignal einzuspeisen. Für Stereo bräuchte man dann auch noch einen Stereocoder, für RDS käme dann eben auch noch der RDS-Coder hinzu.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183861628 Heute : 9646 Gestern : 10055 Online : 354 30.4.2025 22:32 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0479078292847
|