Indesit WaTro WIDL 126 DE

Reparaturtipps zum Fehler: Schleudert laut / Stoßdämpfer

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 08 6 2024  01:20:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
WaTro Indesit WIDL 126 DE --- Schleudert laut / Stoßdämpfer
Suche nach Indesit WIDL 126 DE Indesit 126

    







BID = 782550

Reperaturnix

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Wien
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Schleudert laut / Stoßdämpfer
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WIDL 126 DE
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Mein WaTro Indesit WIDL 126 DE schleudert sehr laut. Die Vermutung liegt nahe, dass die Stoßdämpfer defekt sind und ich habe schon die richtigen Ersatz-Stoßdämpfer besorgt. Laut einer Explosionszeichnung, die ich im Web gefunden habe, sollte der Stoßdämpfer bei der Trommel mit einer Schraube M8x25 angeschraubt sein. Nur bei mir ist ein seltsamer Bolzen drin, den ich nicht rausbekomme. Siehe beiliegende Bilder.

Kann mir einer vielleicht sagen worum es sich dabei handelt und wie ich den rausbekomme. Besten Dank im voraus.

Beste Grüße
Reperaturnix


BID = 785045

rama0711

Gelegenheitsposter



Beiträge: 90
Wohnort: Grevenbroich

 

  

Hi,

hier hat man gespart und anstatt einer Schraube mit Mutter einen billigen "Bolzen" eingesetzt.

Versuch ihn mit Zange zusammen zu quetschen und dann heraus zu schlagen.

Anschließend entsprechende Schraube und selbstsichernde Mutter rein oder normale Mutter mit Locktite sichern, evtl. reicht auch U-Scheibe und Federring.

.





Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426717   Heute : 154    Gestern : 4842    Online : 331        8.6.2024    1:20
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0935668945312