Gorenje Waschmaschine  WA 72145

Reparaturtipps zum Fehler: Poltert beim Schleudern

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:23:17      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Gorenje WA 72145 --- Poltert beim Schleudern
Suche nach Waschmaschine Gorenje

    







BID = 983256

c.steffan

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Tauberbischofsheim
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Poltert beim Schleudern
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WA 72145
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Unsere Waschmaschine poltert seit einiger Zeit beim Schleudern, so dass Teile herunterfallen, die obendrauf stehen. Auch bei den langsameren Waschprogrammen macht sie jetzt beim Loslaufen der Trommel nach links/rechts ein kurzes Geräusch. Wo fang' ich da mit der Suche an?
Danke!

BID = 983259

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Hallo!

Nimm die obere Abdeckung ab.
Dann kontrolliere Folgendes:

1.) Sind die Federn der Bottich-Aufhängung in Ordnung?
2.) Sind die Stoßdämpfer in Ordnung? Kontrolliere das, indem die den Bottich weit nach unten drückst und ihn dann ruckartig loslässt. Er darf nicht nachschwingen sondern muss einfach nur in seine Normalposition zurückschwenken.
3.) Funktioniert der Sanftanlauf des Motors, oder versucht er ruckartig und schnell auf Touren zu kommen?

Alois

BID = 983296

c.steffan

Gerade angekommen


Beiträge: 7
Wohnort: Tauberbischofsheim

Danke erstmal für die schnelle Antwort!
Den Deckel hab' ich runtergemacht, die beiden Federn scheinen in Ordnung zu sein. Der Sanftanlauf scheint auch zu funktionieren.
Können die Stoßdämpfer bei so einem Gerät (7/2011 gekauft) schon kaputt sein? Klar ist diese Waschmaschine viel in Gebrauch (Fünfpersonenhaushalt).
Wieviele Stoßdämpfer sind da drin, zwei oder vier?
Den ultimativen Stoßdämpfertest habe ich durchgeführt; schwabbelt schon ein bisschen nach dem loslassen, leider kann ich das nicht so richtig einschätzen, ob das sein darf.
Danke schon im voraus für fachkundige Hilfe!
Christof


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485970   Heute : 3020    Gestern : 7276    Online : 529        17.6.2024    16:23
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.447535037994