Exquisit Waschmaschine  WM 6810

Reparaturtipps zum Fehler: Startet keinen Waschvorgang

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  17:23:00      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Autor
Waschmaschine Exquisit WM 6810 --- Startet keinen Waschvorgang
Suche nach Waschmaschine Exquisit

    







BID = 985032

JafryD

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet keinen Waschvorgang
Hersteller : Exquisit
Gerätetyp : WM 6810
Typenschild Zeile 1 : EAN - 1306644500
Typenschild Zeile 2 : Version W1.1 DE 10/2012
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forum-Gemeinde,

von heute auf morgen startet kein Programm meines Waschautomats mehr. Egal, was ich einstelle, wenn ich dann auf das "Start/Pause"-symbol drücke, gibt es einen lang gezogenen Signalton und die ersten 4 LED's der 5 zusätzlichen Funktionen (1.Reihe oben) blinken gleichzeitig.

Leider gibt es in meiner Anleitung keine Aufschlüsselung dieses Licht-und Tonsignals.

Kann mir jemand weiter helfen?





[ Diese Nachricht wurde geändert von: JafryD am 14 Mär 2016 16:57 ]

BID = 985198

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Schon mal einen RESET probiert.
Taste Start/Pause drücken und halten, PGS einschalten (nicht auf Schleudern), wenn Start/Pause LED blinkt, Taste loslassen. PGS auf Schleudern stellen, Taste Start/Pause drücken, der Fehlercode sollte sich jetzt durch Blinkintervalle und Signaltöne "ablesen" lassen. Zum Löschen erneut die Taste Start/Pause drücken und für ca. 5-7 Sekunden halten. Wenn es dann nicht funzt, ist es wohl eine größere Geschichte.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181486260   Heute : 3310    Gestern : 7276    Online : 502        17.6.2024    17:23
17 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.137135982513