Candy Waschmaschine  C1044T Typ FC01

Reparaturtipps zum Fehler: nur noch Kochwäsche möglich

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  23:04:41      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Candy C1044T Typ FC01 --- nur noch Kochwäsche möglich
Suche nach Waschmaschine Candy

Fehler gefunden    







BID = 682590

STM

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Saarland
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : nur noch Kochwäsche möglich
Hersteller : Candy
Gerätetyp : C1044T Typ FC01
FD - Nummer : 31093214-9821-2426
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo allerseits,
ich habe von einem User aus einem anderem Forum den Tipp bekommen ,mal hier nachzufragen da Ihr auch sehr nett und hilfsbereit seit .

Meine gute alte candy Waschmaschine ist der Meinung das Sie nur noch Kochwäsche waschen müsste.

Leider sind schon ein paar schöne Sachen von meinem Junior dabei gewesen weshalb ich jetzt etwas Ärger mit meiner Regierung habe

Meine Vermutung das es das Thermostat sein könnte hat sich durch die Suche hier etwas erhärtet.

Allerdings bin ich mir etwas unsicher ob es nicht evt. auch der Temperatureinstellknopf sein könnte.

Wie kann ich die beiden Sachen überprüfen bzw. eine ausschließen.
In Anbetracht das die Maschine schon älter ist und auch nicht die teuerste war (aber trotzdem sehr zuverlässig, der erste Defekt),wollte ich mal selbst danach schauen.
Hab noch eine zweite Maschine ,also eilt es auch nicht.
In Anbetracht der Ersatzteilkosten wäre auch nicht so viel verloren wenn es nicht klappen würde.
Sonst hätte ich den Reparaturdienst gerufen aber da dürften die Anfahrtskosten für die Reparatur schon höher sein wie der aktuelle Wert der Maschine jetzt.

Wenn es klappen würde hätte ich zumindest eine eigene Maschine für meine Puschel-KFZ Tücher.

Könnt ihr mir etwas Hilfestellung geben?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: STM am  8 Apr 2010 16:32 ]

BID = 682652

usuallyusefulforyou

Stammposter



Beiträge: 328
Wohnort: 79664 Wehr

 

  

Da es eine alte Candy ist, hat sie noch einen mechanischen Thermoschalter.
Dieses Thermostat ist vermutlich defekt, entweder der Fühler ist durchkorrodiert und dadurch undicht geworden oder die Kapillarleitung -ein sehr dünnes Kupferrohr, in dem sich Alkohol oder evtl. sogar noch Quecksilber befindet- ist gebrochen, vermutlich Letzteres.
Funktionsweise: Durch Erwärmen dehnt sich die Flüssigkeit -unten im Fühlerstift- aus und drückt -über das Kapillarrohr- oben im Temperatureinsteller mit einer Membran den Kippschalter über den Kipppunkt -und schaltet dadurch die Heizung aus- .
Dieser Kippunkt wird -durch Drehen am Drehknopf auf die gewünschte Temperatur- nach oben oder unten verschoben, je nachdem, welche Temperatur gewählt wurde.
Je höher die Temperaturwahl, desto weiter oben sitzt der (Aus-)schaltpunkt.
Sinkt die Temperatur, schaltet der Kippschalter wieder ein.
Fehlt aber der Druck der Flüssigkeit, wird der eingestellte(Aus-)schaltpunkt natürlich nie erreicht, es wird ununterbrochen geheizt(Eine echte Kochwäsche!).
Allerdings wird dadurch der Heizstab und mehr nach und nach zerstört werden, da WaMa´s allgemein nur für 90-95Grad konstruiert sind,
W.G.

BID = 682981

STM

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Saarland

Hallo
Vielen Dank für die ausführliche und verständliche Erklärung.
So wird es aussieht gibt es das Ersatzteil aber nicht mehr im Shop.
Nur noch ein elektronisches Thermostat.
Werde aber trotzdem mal morgen nachschauen was verbaut ist.

Hab gestern mal getestet,wenn ich auf "kalt" stelle heizt sie auch nicht auf.
Wenn ich allerdings irgendeine (egal welche) Temperatur einstelle heizt sie kontinuierlich auf ,was deine Erklärung/Fehlerbeschreibung auf den Punkt genau trifft.

_________________
Gruß
Sascha

BID = 683741

STM

Gerade angekommen


Beiträge: 3
Wohnort: Saarland


Hallo
Vielen Dank für die ausführliche und verständliche Erklärung.

Nachdem ich gestern nachgeschaut hab,bin ich jetzt verwirrt.
Habe mal 4 Bilder angehängt zur Erklärung.

So wie es aussieht sind 2 Thermostate verbaut.
Hier im Shop finde ich unter "FESTWERTTHERMOSTATE" auch einen Artikel der allerdings auf mein linkes Thermostat passen würde.

Unter "THERMOSTATE" finde ich dann allerdings widerum 2 Artikel .Wobei unter 91200287 TEMPERATUR REGLER würde ich meinen Temperaturregler mitsamt dem rechrten Thermostat vermuten.

Liege ich da falsch bzw. welches dürfte jetzt defekt sein ?


<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font><font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

_________________
Gruß
Sascha


[ Diese Nachricht wurde geändert von: STM am 14 Apr 2010 13:03 ]


---
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 17 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421594   Heute : 4941    Gestern : 5490    Online : 313        6.6.2024    23:04
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
5.90961098671