Bauknecht Waschmaschine  WAT Sensitive 31 DI Toplader

Reparaturtipps zum Fehler: kein Strom, alle LED tot

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:15:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bauknecht WAT Sensitive 31 DI Toplader --- kein Strom, alle LED tot
Suche nach Waschmaschine Bauknecht Sensitive Toplader

    







BID = 998984

FrolleinKati

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Strom, alle LED tot
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WAT Sensitive 31 DI Toplader
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo ins Forum!

Ich habe mich hier jetzt zwei Tage eingelesen und finde die Antworten und Hilfen super, deshalb hoffe ich, dass ich mein Problem auch so lösen kann - trotz Frausein ohne Kenntnisse

Ich besitze eine sechs Jahre alte Waschmaschine von Bauknecht, ein Toplader namens WAT Sensitive 31 DI. Nun ist die Dame gestern mitten im Waschgang einfach ausgegangen und war tot. Steckdosen gecheckt, Sicherung gecheckt, alles ok. Vorherige Vorkommnisse gab es keine.
Ich habe also den Stecker draußen gelassen, die Tür aufgemacht, Wäsche rausgeholt, Wasser abgeschöpft. Nach den ersten Recherchen wollte ich mir die Steuerelektronik anschauen. Also schön die Blende abgemacht und druntergeguckt. So offentlichtlich war erstmal nix zusehen, aber wie komme ich nun an die Platten? Einfach das Plastikteil abschrauben?

Merci schonmal an alle!

BID = 999032

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Deine Gerätedaten sind momentan etwas dürftig, um mir Aufzeichnungen auf den Schirm zu zaubern, poste bitte die komplette Service-Nr.(858.......?) vom Gerät.
Zum Fehler allgemein vermute ich einen Fehler auf der Steuerplatine am Netzteilschaltregler. Ich bin jetzt nicht im Bilde, inwieweit Du mit Multimeter und Lötkolben umgehen kannst. Im Zweifelsfalle im Freundes- Bekanntenkreis weitere Hilfe erfragen, komplette Steuerplatine auswechseln, oder einen Techniker holen.
Die beiden letzten Möglichkeiten reißen aber ein ganz schönes Loch in die Kasse.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 999048

FrolleinKati

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Erstmal danke! Ich habe mal ein Foto von der Rückseite gemacht. Da sollten alle Nummern drauf sein, die wichtig sind?
Platine ist jetzt auch erfolgreich ausgebaut, war gar nicht so einfach...

Hochgeladene Datei (1607028) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen

BID = 999050

FrolleinKati

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hmm, also das mit der Bildgröße haut nicht hin, deshalb so: 858396603180

BID = 999051

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Da Dein Foto ja zum hochladen zu groß ist, muss ich fragen, welche Platine Du ausgebaut hast, das Bedienmodul mit dem Display, oder das Kontrollmodul (wo auch das Netzteil drauf ist), in einem extra Gehäuse?

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 999056

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

Da würde ich mal den Schaltregler im Netzteil suchen und prüfen und dazu noch gleich den dazugehörigen Vorwiderstand und die Induktivität die in Reihe dazu geschaltet ist...
Vermutlich rennt die Kiste wieder wenn du da 2 EUR Teilekosten reinsteckst.

Viele Grüße
Bubu

BID = 999060

FrolleinKati

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Das Kontrollmodul. Das Bedienmodul sieht sauber aus.
Selber machen kann ich da nix (kann nicht löten). Hoffe, ich kann es einschicken.

BID = 999063

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Zu Bauknecht brauchst Du das Teil nicht schicken, die verkaufen Dir für ca. 180.- gleich ein Neuteil. Ich selbst kann im Moment solche Reparaturen aus Zeitgründen nicht annehmen, weil mein lieber Kollege seit heute für einen Monat zu Fuß gehen darf (da wird er bestimmt nicht nochmal geblitzt) und ich alle Kundendiensteinsätze allein am Hals habe. Mit etwas Glück meldet sich hier im Forum noch jemand.
Sehe gerade, @Bubu83 könnte das vllt. übernehmen!?

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 999268

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu


Zitat :
silencer300 hat am 23 Aug 2016 00:00 geschrieben :

Zu Bauknecht brauchst Du das Teil nicht schicken, die verkaufen Dir für ca. 180.- gleich ein Neuteil. Ich selbst kann im Moment solche Reparaturen aus Zeitgründen nicht annehmen, weil mein lieber Kollege seit heute für einen Monat zu Fuß gehen darf (da wird er bestimmt nicht nochmal geblitzt) und ich alle Kundendiensteinsätze allein am Hals habe. Mit etwas Glück meldet sich hier im Forum noch jemand.
Sehe gerade, @Bubu83 könnte das vllt. übernehmen!?

VG



Deinem Kollegen wird das Laufen sicherlich gut tun - das ist wahnsinnig gut für die Gesundheit. Kannst ihm auch sagen, alles bis 20 km (einfache Strecke) kann man bequem radeln - mache ich übrigens aus Leidenschaft
Normalerweise mache ich sowas nicht, weil ich kein Gewerbe habe. Wenn mich das Frollein aber nett per PN fragt, mache ich vielleicht eine Ausnahme

Viele Grüße
Bubu

BID = 999957

FrolleinKati

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Wow, ihr seid echt supernett und hilfsbereit hier! Danke!!
Habe das Teil in der Zwischenzeit schon über so einen Ebay-Dienst für 35 Euro fixen lassen. Hab es heute eingebaut und momentan wäscht sie wieder!
Nur selber löten wäre noch günstiger gewesen, aber alles allemal billiger als eine Reparatur oder eine neue Maschine. Unverschämt, dass die Kundendienste das nur komplett tauschen und man für so wenig Reparaturaufwand die alte Maschine auf den Müll werfen soll! Ein Monteur meinte direkt, dass man ja überlegen müsse, warum die Elektronik kaputt gehe - da sei vermutlich ein mechanisches Teil Schuld und das sei dann als nächstes defekt... Gut, da habe ich mir die Anfahrtskosten des netten Herrn immerhin gespart! Aber echt, was für Blödsinn man sich erzählen lässt, wenn man nix darüber weiß!
Jetzt muss erstmal der Wäscheberg abgetragen werden - ich hoffe, sie hält es aus:)


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 15 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485937   Heute : 2987    Gestern : 7276    Online : 395        17.6.2024    16:15
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8,57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1,58802700043