Bauknecht Waschmaschine  WA UNIQ 714 BW

Reparaturtipps zum Fehler: Waschmittelfach undicht

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  15:01:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Waschmaschine Bauknecht WA UNIQ 714 BW --- Waschmittelfach undicht
Suche nach Waschmaschine Bauknecht UNIQ

    







BID = 1002906

21blade

Gerade angekommen


Beiträge: 9
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Waschmittelfach undicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA UNIQ 714 BW
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
ich musste bei meiner o.g. Waschmaschine leider einen Wasseraustritt feststellen. Ich konnte das Problem auf das Waschmittelfach eingrenzen. Beim Einspühlen läuft hier Schaum und Wasser im inneren aus.
Kann mir jemand sagen wie ich das innere Waschmittelfach ausgebaut bekomme?



BID = 1002921

21blade

Gerade angekommen


Beiträge: 9

 

  

So den Ausbau habe ich nun hinbekommen. Leider konnte ich das Problem nicht beheben.
- Fach kontrolliert - keine Mängel
- Schlauch vom Fach zur Wäschetrommel - sitzt ordentlich, keine Mängel

Nochmal Maschine laufen lassen und festgestellt dass es wohl in dem Bereich tropft in dem das Waschmittelfach an die Frontblende angrenzt.

Kann mir jemand weiterhelfen was hier das Problem sein könnte?

BID = 1002927

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Eventuell die Düsen start verschmutzt. Dann wird das Wasser in alle Himmelsrichtungen gespritzt

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1002930

21blade

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Welche Düsen genau meinst du? Die die in den Kasten reingehen bzgl Wasser?

BID = 1002931

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Die im Deckel des Einspülkasten sind und das Wasser in das Waschmittel spritzen.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1002933

21blade

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Nee die sind es nicht. Hab alles ausgespült das läuft einwandfrei durch.
Kann das an den Magnetventilen liegen?

BID = 1002934

fredihund

Gesprächig



Beiträge: 128

hmmh.
komische Sache,
zwar hat die Einspülkammer links ein kleines Loch (google Einspülkammer > Bilder)welches bei einigen Typen nicht mit Stopfen verschlossen ist, allerdings konnte ich noch nie beobachten das dort Wasser raus kommt .......... es sein denn, ich habe zuviel Wasser zugeführt, was aber selbst bei verstopft / vergammelten Düsen und Spülprogramm (es kommt gleichzeitig Wasser durch beide Schläuche) nicht passieren dürfte ....... es sei denn ....... das Wasser kann nicht vernünftig und schnell genug Richtung Bottich abfließen .....
Wenn die Schublade in sich dicht ist dann läuft das Wasser nach hinten raus und würde besagtes kleines Loch ...... und die Kannte vorn an der Blende eigentlich nur dann erreichen können ..... wenn es nicht schnell genug abfliessen kann ......
Maschine aus, Einspülschublade raus, Wasser mit der Gieskanne reinschubsen ....... fließt das ordenlich ab oder eher wie bei einem verstopften Waschbecken ... ?

BID = 1002935

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Ventile?


Läuft denn Wasser ins Gerät, wenn es ausgeschaltet ist????

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1002938

fredihund

Gesprächig



Beiträge: 128

einfach mal Einspülschublade rausnehmen und Wasser vorsichtig und langsam von Hand eingiessen, mit Gieskanne, Messbecher oder ähnlich ..... läuft das Wasser zügig ab oder zäh wie bei einem verstopften Waschbecken

BID = 1002940

fredihund

Gesprächig



Beiträge: 128

...ja und bevor jemand wieder was von >wahnsinnigen Vorschlägen< schreit, vor mir aus vorher den Netzstecker raus, wenn auch auf der linken Seiten keinerlei Kabelage oder ähnlich ist .....

BID = 1002953

21blade

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Ja genau im Fach ist seitlich ein kleines Loch welches auch keinen stopfen hat. Leider kann ich eben nicht sehen wo genau das Wasser herausläuft.
Das das Eingießen von Wasser mit der Gießkanne habe ich gemacht. Ist alles ohne Probleme eingelaufen.

Soweit ich das feststellen kann tritt das Wasser nur aus wenn in die Schublade eingespült wird und dann auch nur im Inneren der Maschine. Wenn ich nach Abschluss des Waschvorganges das Waschmittelfach öffne läuft auch immer noch etwas Wasser aus dem Fach außen an der Maschine runter.

Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure hilfe

BID = 1002956

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hört sich aber doch mehr nach einer/mehrerer, durch Kalk- oder Waschmittelreste abgelenkten Düsen im Wasserverteiler an. Beobachte den Wassereinlauf mal bei ausgebauter Schublade, die Wasserstrahlen laufen im Idealfall geradlinig herunter.
Wenn dem nicht so ist, lasse die große Rundbürste mit dem langen Stiel mal etwas Anteil nehmen, das hat schon in vielen Fällen Wunder gewirkt.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1003073

21blade

Gerade angekommen


Beiträge: 9

So ich hab das Fach nochmal ausgebaut und komplett gereinigt. Problem besteht immer noch. Ich habe jetzt feststellen können dass sich Schaum aus dem seitlichen Loch des Faches heraus drückt.

Ich sende später nochmal ein Foto wie der Strahl aus den Düsen aussieht

BID = 1003086

21blade

Gerade angekommen


Beiträge: 9

So in der Anlage nochmal die versprochenen Fotos.
1. Foto Waschmittelverteilung gesäubert
2. Foto Kasten mit Loch (habe festgestellt das oben zwei Clips abgebrochen sind)
3. und 4. Einspülvorgang






BID = 1003133

fredihund

Gesprächig



Beiträge: 128

tja,
so sieht das bei mir auch aus ....... kreisch ..... schnell wieder ausgestellt weil das Wasser vorn rauslief ....
 
also ich habe da auch keine Idee mehr, wenn die Schublade dicht ist kann es doch nur noch vorn rauslaufen wenn die Schublade überläuft ...!?
 
aber ...... warum schäumt es in der Schublade ? ich kann mit kein Szenario vorstellen ...... selbst wenn ich jede Menge zuviel WaPu nehme wird das ruckzuck rausgespült, es ist nur noch Wasser da und das fließt normal und schnell ab ..... ohne Stau
warum und wieso also Schaumbildung im Waschmittelfach ?


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485615   Heute : 2665    Gestern : 7276    Online : 307        17.6.2024    15:01
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,095202922821