Bauknecht Waschmaschine  Super Eco 6414A

Reparaturtipps zum Fehler: Weichspüler zu früh

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:41:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bauknecht Super Eco 6414A --- Weichspüler zu früh
Suche nach Waschmaschine Bauknecht Eco

Fehler gefunden    







BID = 1109324

Harti 77

Stammposter



Beiträge: 344
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Weichspüler zu früh
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super Eco 6414A
S - Nummer : 411508010844
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Abend Kollegen.

Wama der Schwiegermutter, mal wieder.

Dieses mal wird der Weichspüler direkt als erstes gezogen, kurz danach das Waschmittel aus dem linken Fach.
Das soll so nicht sein. Nun habe ich mir das Ganze mal angesehen.
Ans Spülfach gehen zwei Schläuche, gesteuert über einen Doppelventilblock. Beide Ventile schalten meines Erachtens korrekt, es wird ja in beide Kammern nacheinander Wasser eingespült, es wird auch dabei jeweils ein anderer Schlauch beaufschlagt..
Spülkammer samt Oberteil sieht sauber und ordentlich aus. Liegts an der Ansteuerung der Ventile? Hatte Jemand von euch schonmal ein ähnliches Problem?

Vielen Dank für eure Mithilfe und allen einen schönen Abend,

Gruss Harti


BID = 1109326

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Ja UND nein, Problem ist bekannt, es lag aber nie an den Ventilen, bzw. der Ansteuerung.
Es waren durchweg Kalk- oder Schmutzablagerungen im Einspülkastenoberteil.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1109344

Harti 77

Stammposter



Beiträge: 344

Halo Silencer,

ja der Meinung war ich auch. der Einspülkasten sieht aber tatsächlich noch so gut aus, das ich das für nicht möglich gehlaten habe. Ich werde den mal zerlegen und reinschauen. Zwischenzeitlich dachte an nicht mehr komplett öffnendes Ventil....

Gruss Harti

BID = 1109360

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Problemstelle ist die Wasserweiche an der Stelle wo sich die beiden Wasserstrahlen kreuzen sollen.
Ist die Bohrung (meist Anschluss Hauptwäsche) innen verkalkt, strullert der Wasserstrahl schön daneben.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1109673

Harti 77

Stammposter



Beiträge: 344

Guten Morgen,

anbei die Bilder, das Oberteil war tatsächlich recht sauber. Ich vermute inzwischen auch, das die minimalen Verengungen an den beiden Zuläufen durch Verkalkungen die Ursache waren....

Wasser spült wieder ordentlich ein, vielen Dank für Eure Ideen und Mithilfe!

Anbei zwei Bilder vor der Säuberung des Oberteiles.

Schönen Tag an alle!





[ Diese Nachricht wurde geändert von: Harti 77 am 10 Mär 2023  8:19 ]


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485538   Heute : 2588    Gestern : 7276    Online : 460        17.6.2024    14:41
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,27618598938