AEG Waschmaschine  L98699FL

Reparaturtipps zum Fehler: startet nicht 1min Restlaufz.

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  16:07:54      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG L98699FL --- startet nicht 1min Restlaufz.
Suche nach Waschmaschine AEG

    







BID = 1007850

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : startet nicht 1min Restlaufz.
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L98699FL
S - Nummer : 12300039
FD - Nummer : 91453130100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo Kollegen!

Bei dieser AEG L98699FL startet kein Programm mehr.
Die Restlaufzeit springt nach Drücken der Start-Taste auf 1 min. und die Maschine tut nichts.
Das Problem tritt nicht immer auf. Als ich die Maschine vor Ort testete, lief sie normal. Wasserzu- und -ablauf hab ich überprüft. Servoschloss hat ganz normal funktioniert.
Die Maschine lief dann einige Male ganz normal.
Nun hat mich die Kundin wieder angerufen und das gleiche Problem wie oben beschrieben, gemeldet.

Wie kann ich bei diesem Gerät den Fehlercode abfragen bzw. ein Testprogramm starten?

Freue mich über zweckdienliche Hinweise zur Fehlerfindung bzw. Lösung.

Alois

BID = 1007868

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

 

  

Ergänzung zum genauen Ablauf:

Die Maschine zieht bei Programmstart kurz Wasser, bricht dann ab, zeigt 1 min. Restlaufzeit und dann: Programm beendet, Wäsche entnehmen.

Alois

BID = 1007872

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Alois

Unterlagen habe ich leider nicht, aber die WA müsste nach Ex-Z. einen Flow Sensor haben.
Wenn der nicht leicht läuft, wird der Durchfluss nicht erkannt, oder der Reedkontakt spielt nicht mit.
Hergestellt ist die in PL.
Wenn du die WA startest, dann zum Fehlerlesen Start und die danebenliegende Taste drücken und festhalten.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1007874

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Danke Schiffhexler für deine Hinweise.
Die Maschine hat keine Tasten, sie wird über das Touch-Display bedient.

Aber vielleicht hängts eh mit dem Flowmeter zusammen, das werd ich mir mal anschauen.

Für weitere Hinweise (vor allem zum Fehlerausleden) bin ich dankbar.

Alois

BID = 1007911

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Hier, probier mal
Einstieg Diagnosemodus

1. Das Gerät mit der EIN/AUS-Taste einschalten und den Programmwahlschalter drehen, bis die erste LED
der rechten Spalte leuchtet.
2. Gleichzeitig die START/PAUSE-Taste und die nächstgelegene Options-Taste drücken (siehe Abbildung).
3. Die Tasten/Sensoren gedrückt halten, bis die LEDs und Symbole nacheinander leuchten (ca. 3
Sekunden).

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1007912

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

8.2 Abfragen der Alarme
Die letzten drei Alarme, die im Flash-Speicher der Platine gespeichert sind, können
folgendermaßen aufgerufen werden:
• Diagnosemodus aufrufen (Absatz 7.1)
• Unabhängig von Platinentyp und der Konfiguration, den Programmwahlschalter
im Uhrzeigersinn auf die elfte Position drehen.
Der letzte Alarm wird angezeigt.
• Zur Anzeige der vorherigen Alarme die Taste/den Sensor links von der
START/PAUSE-Taste jeweils ein Mal drücken/berühren (siehe Abbildung).
• Um zum letzten Alarm zurückzukehren, die START/PAUSE-Taste/Sensor drücken/berühren.

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 1008090

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Vielen Dank für eure Tipps:

Ich bin jetzt gescheiter:
Die letzten drei Fehlermeldungen sind E66

Ich habe leider keine Tabelle der Fehlercodes.
Lt. meinen Recherchen deutet E66 auf einen Fehler bei der Heizung bzw. beim Heiz-Relais hin.

Was meint ihr dazu?

Alois

BID = 1008102

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Alois

Genau, der Fehler geht in Richtung Heizung,
aber es könnte sehr wahrscheinlich ein feiner Masseschluss der HZ, oder andere Bauteile sein.
Da würde ich zuerst den Metratester dranhängen.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1008598

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

Fehler ist behoben, die Heizung hatte einen Masseschluss. (250 kOhm).
Neue Heizung eingebaut, alles wieder in Ordnung.

Vielen Dank für die Hilfe!

Alois


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 14 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485911   Heute : 2961    Gestern : 7276    Online : 467        17.6.2024    16:07
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,181682109833