AEG Waschmaschine  L6FBA6684

Reparaturtipps zum Fehler: Startet nicht ,Keine FM

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  13:57:26      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG L6FBA6684 --- Startet nicht ,Keine FM
Suche nach Waschmaschine AEG

    







BID = 1108838

Fredimoto

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Linz
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Startet nicht ,Keine FM
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L6FBA6684
S - Nummer : 83800254
Typenschild Zeile 1 : FLP546461
Typenschild Zeile 2 : 3000058773 PLT156102
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Waschmaschine startet nicht
Im Display blinkt KG (Prosense) nach ca. 20min schaltet es aus (Display dunkel)
Keine Fehlermeldung!

Trommel dreht sich nicht! (Riemen ist OK)
Gleich nach dem einschalten startet die Laugenpumpe und pumpt ab (hab ca. 3 Liter Wasser in die Trommel geschüttet)

Es wird kein Wasser eingepumpt (alle Leitungen und Siebe sind gesäubert)
Bei den Magnetventilen kann man fest durchblasen (mit Wiederstand)
Wiederstand bei den Magnetventielen liegt bei ca. 4K
Die Stecker der Magnetventile hab ich gemessen. Hier kommt keine Spannung an.

Platine?

BID = 1108855

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

 

  

Heizung, Masseschluss?

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1108866

Fredimoto

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Linz

Heizung hab ich durchgemessen:

Masseschluß nein!

Wiederstand 37 Ohm


Wie bekommt man den Stecker vom Motor ab ohne ihn zu zerstören?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fredimoto am 21 Feb 2023 14:36 ]

BID = 1108872

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Wie bekommt man den Stecker vom Motor ab ohne ihn zu zerstören?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Fredimoto am 21 Feb 2023 14:36 ]


Verriegelung lösen



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1108873

driver_2

Moderator

Beiträge: 12071
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Wiederstand 37 Ohm



Kaputt, Sollte 1900/2100W haben und keine 1430W.

Hat bestimmt auch einen Erdschluß, wenn man ein ordentliches ISO Gerät mit 230V anklemmt.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1108914

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Die Modelle haben eine 1750W Heizung drin, da komme ich auf ca. 30Ω.
Da wären unter Beachtung von Verschleiß, Temperatur, Messfehler, -technik u.a. die 37Ω gerade noch akzeptabel.
Daher tippe ich doch eher auf den Inverter (Motorsteuerung), der sollte aber i.d.R. einen Fehlercode setzen (ggf. auslesen).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1108919

Fredimoto

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Linz

Wenn ich bei dem Motor die 3 Kontakte messe habe ich überall 6,7 Ohm!
Ist das OK?

Was kann ich noch machen?

Wie kann ich die Motorsteuerung messen?

Ich hab irgendwo etwas von einem Testprogramm gelesen, weiß jemand wie man das aktiviert?

BID = 1108920

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Das habe ich auch nicht auf dem Schirm, aber schau mal HIER.

Die Messwerte am Motor sind ok, der Wert selber ist nicht entscheidend.
Hauptsache annähernd gleich.

VG


_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1109127

Fredimoto

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Linz

Hallo

Bei der Platine sind die Kontakte heiß geworden (Siehe Foto)
Wie kann ich das messen?

Weis jemand wie der Ablauf (welche Reihenfolge) von dem Programm funktioniert?
zb. Prosense(Wäsche abwiegen) - Trommel drehen - Wasser einlassen.....






BID = 1109180

Fredimoto

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Linz


Zitat :
Fredimoto hat am 26 Feb 2023 14:55 geschrieben :

Hallo

Bei der Platine sind die Kontakte heiß geworden (Siehe Foto)
Wie kann ich das messen?

Weis jemand wie der Ablauf (welche Reihenfolge) von dem Programm funktioniert?
zb. Prosense(Wäsche abwiegen) - Trommel drehen - Wasser einlassen.....








Fehlerspeicher sagt : E57 Fehler bedeutet: Der Motorgesamtstrom liegt über dem maximal zulässigen Wert (> 15A)

BID = 1109181

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Motorsteuerung defekt (meist die IGBT unter dem Kühlkörper).

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1109191

Fredimoto

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Linz

Super Danke

Bekommt man die einzeln?

VG

BID = 1109195

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Nicht sicher, schätzungsweise sollte es die Transistoren (oder Block) am freien Markt einzeln geben.
Im Fehlerfall wird normalerweise das ganze Modul (140028579245) erneuert, eine Reparatur auf Bauteilebene ist vom Hersteller nicht vorgesehen.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 1109227

Fredimoto

Gerade angekommen


Beiträge: 14
Wohnort: Linz

OK Vielen DANK!!!


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485351   Heute : 2401    Gestern : 7276    Online : 502        17.6.2024    13:57
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,227562904358