AEG Waschmaschine  Genius SL

Reparaturtipps zum Fehler: spinnt

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  15:36:59      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG Genius SL --- spinnt
Suche nach Waschmaschine AEG Genius spinnt

    







BID = 987678

PCPero

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : spinnt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Genius SL
S - Nummer : 31999891
FD - Nummer : 91400255000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moinsen, ich habe an meiner AEG die Front abgebaut,um die Laugenpumpen zu reinigen, da die Pumpen nicht mehr förderten, obwohl sie zu hören waren. Nach dem Öffnen des Flusensiebes, total verdreckt war klar, dass die Pumpen verdreckt sind. Das Zerteilen der Pumpenkörper ergab Schmand bis in die hinterste Ecke, ich habe sogar die Anker ausbauen können, es sind ja bürstenlose Motoren. Nach dem Zusammenbau und Stromzufuhr waren die LEDs aus, Programmwahlschalter auf Null, aber die Pumpen liefen, und laufen auch bei Drehen des P-schalters. LEDs gehen erst nach einer Viertelumdrehung des P-schalters an, dabei gibt die Maschine einen schrillen Alarmton von sich. Könnte da evtl. ein Vertauschen der Pumpenanschlusskabel hinterstecken, die eigentlich wegen unterschiedlicher Längen nur durch oben und unten an den Pumpen vertauschbar sind, und bei Wechselstrom eigentlich nichts ausmachen dürfte? Mir ist dieses Verhalten der Maschine schleierhaft, da ich alles wieder wie vorher zusammengebaut habe, und vor der dreckigen Hundedecke lief die Maschine einwandfrei! Bitte meldet Euch über PN, da ich nicht immer im Forum bin.
Vielen Dank!!
PCPeroo

BID = 987679

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Wasser in der Bodenwanne???

BID = 987680

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Ist da möglicherweise Wasser in die Bodenwanne gelaufen?

Zitat :
Bitte meldet Euch über PN, da ich nicht immer im Forum bin.

Dann hast du den Sinn eines Forums noch nicht verstanden. Für kostenpflichtige Privathilfe bitte 0180 / 622 66 22 oder jeden anderen Reparaturdienst anrufen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 987681

Rafikus

Inventar

Beiträge: 4109

Der war jetzt aber echt gut.
Dafür müßte der Kandidat 10 Gummipunkte erhalten.

Rafikus

BID = 987745

PCPero

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo, nein, es ist kein Wasser in der Bodenwanne, die Maschine hat ja funktioniert, und beim Abbau der Front läuft da kein Wasser rein, wenn man vorher den Bottich entleert, was gemacht wurde.
Gruß, PCPero

BID = 987810

PCPero

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Moin @ All,
es war doch Wasser in der Bodenwanne, ich hörte den Schalter klickern beim Bewegen. Zwei Tage war derLavamat krank, nuu läuft er wieder, dem Forum sei Dank))
Gruß, PCPero


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485777   Heute : 2827    Gestern : 7276    Online : 289        17.6.2024    15:37
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0463778972626