AEG Waschmaschine FLI0641M1 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: E66 und E6H Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.
Autor |
|
|
|
BID = 1065851
snackys Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E66 und E6H
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FLI0641M1
S - Nummer : 50200359
FD - Nummer : 91453149700
Typenschild Zeile 1 : Mod. L76471PFl
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
heute morgen hat meine Partnerin mich mit den Worten: "Schatz, die Waschmaschine geht nicht mehr", geweckt.
Nun bin ich auf Euer tolles Forum gestoßen und habe den Fehler ausgelesen:
zuerst E66 dann E6H.
Ich bin durch drücken der beiden rechten knöpfe ins "Menü" gekommen und bin mit dem Drehregler die einzelnen Waschprogramme durch gegangen.
Es wurde immer E6H angezeigt.
Bei Position 7 (Seide) hat die WM 3x den FI ausgelöst..
Nun wollte ich den Fehlercode löschen, in dem ich auf Position 10 gegangen bin (keine Ahnung ob das bei dem Modell richti ist..) habe wieder beiden rechten Tasten gedrückt, dann kam ein ganz leises Piepsen, der Fehler immer noch da.
Auf Position Schleudern, habe ich das "Löschen" auch versucht, dann erschien ganz kurz E00, dann aber wieder E6H.
Die Maschine ist nicht alt,wir ein 2 Personen Haushalt, gerade 3-4 Jahre. Dafür, dass die WM nicht gerade günstig war, bin ich schon enttäuscht.
Was kann ich nun tun?
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe!
PS:
Falls ihr das Video vom "Fehlercode durch gehen" wollt, bitte Bescheid sagen.
PPS: Ich selber habe keinen großartigen Elektronik Kenntnisse, bin aber nicht so ungeschickt. Ein guter Freund von mir ist fähig und würde mich dann unterstützen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: snackys am 28 Apr 2020 11:41 ] |
|
BID = 1065852
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12883 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Die E6# Fehler bei Elux haben etwas mit dem Heizkörper zu tun, diesen prüfen auf Erdschluß, deswegen wird auch der FI ausgelöst haben.
Heizkörper ist Verschleißteil und lebt entsprechend der Wasserhärte und dem Dosierverhalten des Kunden länger oder weniger lang.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1065853
snackys Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Wo finde ich denn eine Anleitung, wie ich die WM auseiander baue?
Auch wenn mein Kumpel wahrscheinlich weiß was du meinst, wie genau misst man dies?
Könnte ich dies:
https://www.ebay.de/itm/Heizstab-fu.....czDY1
Direkt bestellen und nicht einfach präventiv austauschen?
Ich meine das sind 15€..
Danke!
|
BID = 1065857
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12883 Wohnort: Schwegenheim
|
Hallo,
warum soll ich Dir beschreiben wie man misst, wenn es Dein Kumpel kann ?
Laß Dein Kumpel mal Fakten schaffen und dann meldest Du Dich wieder, dann entscheiden wir wie es weitergeht.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1065858
snackys Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Er kommt aus dem Elektro Bereich, ist aber kein Waschmaschinen Profi.
Deshalb wäre die Info nach dem "Wie" schon intererssant, damit er genau weiß, was zu tun ist.
|
BID = 1065861
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Zitat :
|
Könnte ich dies
[...]
Direkt bestellen und nicht einfach präventiv austauschen?
|
Passt das Teil denn in deine Maschine? Das solltest du vorher anhand der E-Teilliste prüfen.
Das messen eines Isolationswiderstands sollte deinen Kumpel nicht überfordern.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 28 Apr 2020 13:31 ]
|
Liste 1 AEG Liste 2 AEG Liste 3 AEG Liste 4 AEG Liste 5 AEG Liste 6 AEG |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 184029981 Heute : 29918 Gestern : 28446 Online : 420 13.5.2025 17:46 31 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1,94 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0,0214388370514
|