AEG Waschmaschine  Electrolux L76859

Reparaturtipps zum Fehler: Türmanschette wechseln. Wie?

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  13:58:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG Electrolux L76859 --- Türmanschette wechseln. Wie?
Suche nach Waschmaschine AEG Electrolux

    







BID = 978001

Philatus

Gerade angekommen


Beiträge: 2
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türmanschette wechseln. Wie?
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : L76859
S - Nummer : 91490390700
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen. Ich würde gerne selbst die Türmanschette meiner 7jährigen Elux/AEG WaMa L76859 wechseln. Sie hat einen kleinen Riss. Die Schnellreparatur mit Patex Spezialkleber und Sanitärsilikon wird wohl nicht lange halten. Die Manschette kostet "nur" 35 € neu. Ist der Manschettenwechsel für einen Laien möglich? Wenn ja, würde mir bitte jemand Schritt für Schritt erklären, was ich tun muss? z. B. was muss ich zuerst demontieren, welches Werkzeug benötige ich etc.

Vielen Dank.

Grüße
Philipp

BID = 978006

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin Philipp

Willkommen im Forum und ein frohes Neues
Ein Manschettenwechsel ist bei diesen Geräten für Laien nicht ganz einfach.
Da würde ich vorschlagen, dass du evtl. einen versierten Handwerker aus deinem Bekanntenkreis um Hilfe bittest.
Die Vorderwand bei deinem Gerät lässt sich nicht demontieren - das macht die Sache etwas knifflig.
Löse als erstes den Plastikring außen am Gehäuse ( unten mittels Schraubendreher Verbindung auseinander drücken )
und falls dir die Tür im Wege ist, schraube diese mittels der beiden Schrauben ab und lege sie sachte auf den Boden.
Nun fasse einfach den Faltenbalg an und ziehe ihn innen vom Bottich ab, so dass die Spannfeder mit rauskommt.
Sollte sie abgerutscht sein und sich noch am Bottich befinden, diese einfach mit einem Schraubendreher raushebeln.
Nun hast du also Faltenbalg, äußeren Plastigring und innere Spannfederring vor dir liegen.
Jetzt das Wichtigste: du musst den neuen Faltenbalg ringsum an der Lippenfuge, wo nachher der
Bottichrand reingedrückt wird, mit Spülmittel (Pril o.ä.) benetzen. Ohne dem, hast du keine Chance
den Faltenbalg auf den Bottichrand zu bekommen und mit flutscht er fast von selbst drauf.
Also den Faltenbalg ringsum auf den Bottichrand drücken bis er innen komplett draufsitzt, dabei auf den
richtigen Sitz achten (Dreieckmarkierung am Bottich oder Gehäuse muss mit dem Dreieckzipfel am Faltenbalg übereinstimmen,
oder unten die Fuge oder Rücklauflöcher vom Faltenbalg mittig unten).
Nun schlägst du den Rest des Faltenbalges lose nach innen in die Trommel, so dass er dich beim Aufziehen des inneren
Federspannringes nicht stört. Jetzt nimmst du diesen Federspannring und legst ihn Oben in die Rille der Manschette.
Anschließend nimmst du einen langen dicken Schraubendreher, drückst ihn Oben am Bottich und an der Vorderwand auf den
Federspannring. so hast du schon mal einen Punkt, wo du den Spannring fixiert ist und er nicht runter rutschen kann.
Nun bittest du eine 2. Person, die den Schraubendreher hält. Nun hast du beide Hände frei und kannst diesen inneren
Federspannring am Bottich draufziehen. Wenn er draufgerutscht ist den Schraubendreher rausziehen,
Faltenbalg nach außen schlagen und am Gehäuse befestigen, Plastikring draufsetzen und unten mittels Zange
wieder zusammendrücken und falls du die Tür abgeschraubt hast diese wieder anschrauben. Fertig.

Ich hoffe meine ausführliche Beschreibung ist für dich verständlich, hilfreich und nimmt dir die Angst diesen selbst zu wechseln.
Also für jemand der weis, wie es geht, ist die Sache gut zu erledigen. Frohes Schaffen.
Spare dabei aber nicht mit Geschirrspülmittel und vergesse die Kaffeepause dabei nicht.

Gruß vom Schiffhexler



PS: Mit so einer Manschette, habe ich das schon alleine hinbekommen


_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 978011

Philatus

Gerade angekommen


Beiträge: 2

Hallo Schiffhexler!

Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Ich probiere das in den nächsten Tagen und gebe Bescheid, wie es gelaufen ist und ob es Kollateralschäden gab

Grüße
Philipp

BID = 978012

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Da habe ich doch glatt was vergessen, anschließen ist eine Fingergymnastik angebracht.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485355   Heute : 2405    Gestern : 7276    Online : 513        17.6.2024    13:58
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0634648799896