AEG Waschmaschine  -ELECTROLUX L52400

Reparaturtipps zum Fehler: Transportsicherung

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  13:57:48      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG AEG-ELECTROLUX L52400 --- Transportsicherung
Suche nach Waschmaschine AEG Transportsicherung

    







BID = 995309

Tascha

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Transportsicherung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG-ELECTROLUX L52400
S - Nummer : AEG-ELECTROLUX L52400
FD - Nummer : AEG-ELECTROLUX L52400
Typenschild Zeile 1 : AEG-ELECTROLUX L52400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,

ich ziehe demnächst um und habe blöderweise die Transportsicherung für meine Waschmaschine nicht mehr. Es handelt sich um eine AEG-ELECTROLUX L52400

1. Bekomme ich irgendwie eine Ersatz-Transportsicherung?
2. Wenn ja, was kostet das und wo bekomme ich das Ding her?
3. Wenn nein, würdet ihr mir raten, die Waschmaschine ohne Transportsicherung zu transportieren oder soll ich das lieber mal sein lassen? Bringt ja auch nichts, wenn sie dann kaputt ist.

Bitte um schnelle Rückmeldungen, da die Zeit bis zum Umzug immer kürzer wird. Danke schon mal!

BID = 995337

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Mit sinnvollen Angaben könnte man ja in der Ersatzteilliste suchen...
Da du es aber für sinnvoll gehalten hast Unsinn in die Pflichtfelder zu schreiben, wird das halt nichts.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 995342

Tascha

Gerade angekommen


Beiträge: 7


Zitat :
Mr.Ed hat am 11 Jul 2016 17:14 geschrieben :

Mit sinnvollen Angaben könnte man ja in der Ersatzteilliste suchen...
Da du es aber für sinnvoll gehalten hast Unsinn in die Pflichtfelder zu schreiben, wird das halt nichts.





Ganz schön "unnett". Welche Angaben brauchst du denn genau? Es geht um die Waschmaschine AEG-ELECTROLUX LAVAMAT 52400. Diese Angabe sollte doch ausreichen, oder?

BID = 995344

Tascha

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hier ist übrigens die Bedienungsanleitung zu meiner Waschmaschine. Vielleicht ist das sinnvoll? http://vorschau.e-bedienungsanleitu......html

BID = 995346

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Klar, reicht. Die anderen Angaben wollen wie nur haben um dich zu ärgern. Ist ja auch schwer die paar Infos abzuschreiben.

Das gleiche macht der Hersteller wenn du da nach Ersatzteilen oder Anleitungen suchen willst, oder den Kundendienst beauftragen möchtest. Auch der will die Nummern vom Typenschild nur zum Spaß haben.

Die vielen Angaben hat AEG da nur als Schikane aufgedruckt um die Kunden zu ärgern, nicht etwa um die 2 verschiedenen Versionen der L52400 auseinanderzuhalten.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 995347

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Schau doch mal aufs Typenschild.
Wenn das ein Frontlader mit "Bullauge" ist, Tür öffnen und rundherumum absuchen, irgendwo da muß es sein.

Deine Angabe ist leider so wischi-waschi wie beim Auto: "Opel Corsa 1,2i".
Was fehlt da, um genau passende Ersatzteile zu finden?
-Baujahr, -Modelltyp (3-oder 5-tür), -Motorvariante, -Getriebe und, und, und.
Ersatzweise helfen die speziellen Nümmerkes im Kfz-Schein.

Und genau solche Nümmerkes findest Du auf dem Typenschild der Waschmaschine.
E-Nr. / FD (bei BSH ist das Erzeugnisnummer / Fertigungsdatum),
oder PNR (Produktnummer) bei anderen,
das müssen die Fachkollegen in ihre Suchmasken eingeben, um exakt passende Ersatzteil-Bestellnummern zu finden. Ganz genauso wie beim Kfz-Teile-Höker auch!

Mr.Ed's Anmerkung war also nicht "unnett", die Eingabefelder haben wirklich ihre Berechtigung!

Nebenbei bemerkt:

Ich habe schon öfters Waschmaschinen ohne Transportsicherung "umgezogen".
Wenn das innerhalb einer Stadt erfolgt, das Gerät sanft getragen wird und auch auf dem Laster nicht hammerhart erschüttert wird, geht das meistens gut. Für eine weitere Reise quer übers Land und Tragen durch Fremdpersonal wäre mir die Transportsicherung lieber drin...

Gruß,
TOM.


_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 995348

Tascha

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Eine gute Antwort, die ich von einem Forums-Moderator erwartet hätte, wäre z. B. gewesen: Eine Waschmaschine hat ein Typenschild, das findet man i. d. R. da und da. Wenn du mir sagst, welche Nummer darauf steht, kann ich dir vielleicht helfen. Da es zwei verschiedene Versionen der L52400 gibt, ist diese Nummer wichtig.

Naja, nicht jeder hat es so mit der Höflichkeit...

Anbei ein Bild des Typenschilds. Darf ich diesmal um eine Antwort bitten, die mir weiterhilft? Danke.




BID = 995349

Tascha

Gerade angekommen


Beiträge: 7


Zitat :


Mr.Ed's Anmerkung war also nicht "unnett", die Eingabefelder haben wirklich ihre Berechtigung!




Habe ich nie bezweifelt.

Danke, Tom. Typenschild habe ich gefunden. Wenn es kein Ersatzteil gibt, werde ich es wohl mit dem ungesicherten Transport versuchen müssen.

BID = 995351

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver

Ich denke, die fettgedruckte, eingerahmte "Prod.-Nr." ist die wichtigste Angabe für unsere Kollegen von der "Weißware-Front"...
Ob die Transportsicherungen auch in den Ersatzteilkatalogen stehen, weiß ich nicht.

Aber, wie geschrieben, wenn der Transport nicht allzu weit und nicht allzu ruppig geschieht, wüßte ich nicht, was gegen einen Verzicht spricht.
Als "Halbwissender" auf diesem Gebiet denke ich, man sollte hauptsächlich extrem starke Erschütterungen vermeiden, damit weder die Trommel gegen den Heizstab, noch der Bottich gegen Außenwände schlagen kann; sowie die Stoßdämpfer und die beweglichen Gummiteile nicht überlastet/überdehnt werden.
Am besten das ganze Porzellan aus der Küche inclusive Omas wertvolles Tee-Service in der Nähe der Maschine verstauen und dann so vorsichtig wie möglich fahren. Wenn nichts klirrt, sollte die WaMa auch überleben ...

Vielleicht meldet sich noch einer der Kollegen zu Wort, die machen doch jetzt auch allmählich Feierabend...
Es sei denn, Notdiensteinsätze rufen

_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

BID = 995353

Tascha

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Okay, dann warte ich mal, ob noch jemand antwortet und mir sagen kann, ob es ein Ersatzteil für die Transportsicherung gibt... Habe selbst nichts auf den Seiten von AEG gefunden, aber mal eine E-Mail an die geschickt.

Ansonsten werde ich es so machen, wie du beschrieben hast, Tom - natürlich inklusive Porzellan und Tee-Service. Eine Sicherung wäre mir aber schon lieber, damit nicht das hier mit der WaMa passiert

BID = 995375

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Die allerwenigsten Leute die umziehen bauen in die WaMa eine Transportsicherung ein, lass mich überlegen, in den letzten 12 Jahren waren es genau 2 (von ca. 7500 Kunden). Konnte auch in der Ersatzteilliste für Dein Modell kein passenden Eintrag finden.

VG

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

BID = 995379

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36080
Wohnort: Recklinghausen

Einen der Plastikabstandshalter habe ich unter der Nummer 1323257806 gefunden. Fragt mich aber bitte nicht warum die das Teil "Raumkompensator" nennen.
Da wird wohl was beim übersetzen schiefgegangen sein.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 995382

silencer300

Moderator



Beiträge: 9680
Wohnort: 94315 Straubing / BY
Zur Homepage von silencer300

@Mr.Ed:

Das ist bestimmt kein Übersetzungsfehler, es muss aber etwas hochtrabender klingen, um die horrenden Preise zu rechtfertigen.
Der Begriff "Raumkompensator" trifft sogar zu, er füllt den Raum zwischen Wascheinheit und Geräterückwand durch eine Plastikhülse.

VG

Eine entsprechende Schraube für "Packung unten" habe ich jetzt auch auf dem Schirm.

_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 11 Jul 2016 23:42 ]

BID = 995419

Tascha

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Vielen Dank an euch alle!!

Ich mache mir weniger Sorge über den ungesicherten Transport im Auto, als um den Transport über zwei große Kellertreppen. Das ist ja schon recht ruckelig – auch mit Treppensteiger. Werde es einfach versuchen ohne Transportsicherung und mal schauen, was passiert oder halt auch nicht passiert.



Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485352   Heute : 2402    Gestern : 7276    Online : 468        17.6.2024    13:57
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0462579727173