Gorenje Waschmaschine  WA 22 S

Reparaturtipps zum Fehler: Türanschlag

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  19:11:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Gorenje WA 22 S --- Türanschlag
Suche nach Waschmaschine Gorenje

Fehler gefunden    







BID = 801520

ISDNRaiser

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Türanschlag
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : WA 22 S
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
ich bin neu hier und bitte jetzt schon mal Fehler zu entschudligen...

Ich besitze oben stehende Maschine (Gorenje WA 22 S). Da das Türschanier (älteres Modell mit zwei beweglichen gelenken) defekt war, habe ich mir kruzerhand ein neus bestellt. Tür ausgebaut (wo wohl mein 1. Fehler entstanden ist). Alles gewechselt. Super... Wollte das neue Schanier anschrauben und siehe da: die Schrauben laufen ins leere... Super... Wie kriege ich jetzt die Tür wieder angeschraubt? Habt ihr eine Idee? Ich hatte mir gedacht, die Türdichtung ab zu nehmen. Nur leider findet man dafür keine Anleitung. Kann mir da jemand helfen? Oder hat jemand eine besser Idee? Ich wäre euch sehr Dankbar.
Schönen Gruß
Frank

BID = 801539

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Um die Dichtung ist von außen ein Spannring / Spannfeder gelegt. Dies entfernen. Dann lässt sich die Dichtung lösen und nach Innen krämpeln.

Dann kommt man an die Befestigung

BID = 801556

ISDNRaiser

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg

Danke für die Hilfe... aber genau da ist mein nächstes Problem... Ich sehe keinen Spannring...:( Und auch nix, wo man etwas zusammen drücken könnte... Soll ich mal ein Bild posten, vielleicht kann mir dann ja jemand weiterhelfen... Ich bin am verzweifeln...:( Kommt man vielleicht von hinten an das runtergefallene Teil? Oder gibt es eine Anleitung, wie der vordere Spannring funktioniert?
Viele Dank schon mal
und schöenen Gruß
Frank

BID = 801591

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Fotos machen

BID = 801598

ISDNRaiser

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg

Hier zwei Bilder:

BID = 801607

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Da sollte in einem Spalt zwischen Front und Dichtung ein dünner Ring sein.

BID = 801656

www.absenger.net

Schreibmaschine



Beiträge: 1311
Wohnort: 8200 Gleisdorf - Österreich

So in etwa sieht das aus:
Der Spannring ist aus Metall und wird durch eine Feder gespannt.

Alois

BID = 802163

ISDNRaiser

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Hamburg

Hallo,

vielen Dank für Eure Hilfen. Aber so einen Ring gibt es bei meiner Maschine nicht. Ich kann aber fühlen, das in dem Gummi irgendetwas ist. Fühlt sich an wie ein ca. 1cm briter und 0,3 cm hoher Ring.

Aber wir haben das problem anders gelöst. Wir haben die Maschine hinten aufgemacht und dann haben wir ganz vorne das Metallstück gesehen. Mein Bekannter hat sich dann dazu erbarmt, das Teil durch die Maschine vorne hoch zu halten, während ich das Schanier anschreube.

Also, mein Tipp, wenn ihr eine solche Maschine mal habt: Haltet beim abschrauben des Türschanierst die Metallplatte auf der Rückseite des Frontbleches fest, damit es nicht fällt... und dreht die Schrauben gleich wieder rein... Ist leider nicht angeschweisst oder vernietet...

Danke noch mal für Eure schnelle Hilfe.

Schönen Gruß
Frank


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425310   Heute : 3584    Gestern : 5075    Online : 369        7.6.2024    19:11
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0728387832642