Autor |
|
|
|
BID = 1085235
DarkBig Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
|
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Riemen liegt nicht richtig
Hersteller : Gorenje
Gerätetyp : PS10234140
Typenschild Zeile 1 : Art. No.:542789
Typenschild Zeile 2 : PS1023140
Typenschild Zeile 3 : WA7439SAT
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________
Guten Abend zusammen,
ich habe folgendes Problem. Bei meiner Waschmaschine, ist der alte Riemen gerissen. Ich habe nun einen neuen bestellt, über die Typenfindung. Ich habe diesen neu drauf gezogen, aber ich habe nun das Problem, dass dieser nicht in der Mitte aufliegt. Sobald ich die Trommel mit der Hand drehe, zieht der Riemen sich nach innen, schaut also ein stück über das Rad raus.
Ich habe leider gar keine Ahnung, wie der alte Riemen auf lag, aber es sieht nicht richtig aus.
Ich habe auch versucht, den Riemen auf verschiedene Positionen zu spannen, aber ich habe immer das selbe Ergebnis. Kann mir Jemand sagen, ob das so bleiben kann oder ob es ein anderes Problem gibt?
Danke im Voraus
DarkBig
|
|
BID = 1085241
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12883 Wohnort: Schwegenheim
|
|
Da es ein Keil RIPPEN riemen ist, diesen an den RILLEN des Motorritzel versetzen bei einem lngsamen Drehen per Hand
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr |
|
BID = 1085250
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9981 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Das ist aber schon extrem viel, das lässt eher einen Lagerschaden vermuten..., ...darum ist der Riemen möglicherweise abgerissen, weil er auch schon von der Riemenscheibe runterlaufen wollte und an der Bottichrückwand zerfetzt wurde (siehe Abrieb).
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 29 Jul 2021 22:23 ]
|
BID = 1085258
DarkBig Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Hallo zusammen,
würde sich da eine Reparatur dann lohnen oder eine neue besorgen?
Die Waschmaschine war vorher auch immer sehr laut also, als wenn sie nicht richtig gedreht hat.
Danke schonmal für die schnellen Antworten
|
BID = 1085261
driver_2 Moderator
       Beiträge: 12883 Wohnort: Schwegenheim
|
Zitat :
|
Die Waschmaschine war vorher auch immer sehr laut also, als wenn sie nicht richtig gedreht hat.
|
Schmeiß weg, die Lager können bei den Plastebehältermaschinen nur schwer bis gar nicht gewechselt werden.
_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr
|
BID = 1085275
silencer300 Moderator
      
Beiträge: 9981 Wohnort: 94315 Straubing / BY
|
Lagerwechsel wäre bei dieser Maschine möglich, jedoch ist der Arbeitsaufwand sehr zeitintensiv (2-3 Std., ungeübt wahrscheinlich noch viel mehr), es wird viel Platz und eine Vielzahl an (teilweise speziellen) Werkzeugen benötigt, zudem dürfte es (je nach Verschmutzung/Verkalkung) eine recht dreckige Angelegenheit werden. Wenn Du es nicht in Eigenregie reparieren kannst, kostet der Spaß ca. 400 EUR. Von Wirtschaftlichkeit kann da keine Rede mehr sein, also besser eine Neuanschaffung.
VG
_________________
Ich bin nicht faul, ich arbeite im eco-Modus.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Jul 2021 12:53 ]
|
BID = 1085290
DarkBig Gerade angekommen
Beiträge: 3
|
Vielen Dank für die Antworten und hilfen. Ich werde dann eine neue besorgen.
|