Bauknecht Waschmaschine  Super eco 67

Reparaturtipps zum Fehler: Heizt nicht mehr richtig

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  07:40:07      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Bauknecht Super eco 67 --- Heizt nicht mehr richtig
Suche nach Super eco 67 Waschmaschine Bauknecht eco Heizt nicht mehr richtig

    







BID = 917399

olaf_p

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Frankfurt am Main
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Heizt nicht mehr richtig
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : Super eco 67
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hi,
es scheint, dass meine Waschmaschine Bauknecht Super eco 67, gekauft 2009, nicht mehr richtig heizt. Es fällt auf, dass die Wäsche kalt ist, wenn sie direkt aus der Waschmaschine kommt und auch das Waschmittel sich nicht mehr auflöst.
Kennt jemand das Problem?
Über einen Tip, was das sein könnte bzw. wie ich mich auf die Fehlersuche und -behebung machen kann, bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Olaf

[ Diese Nachricht wurde geändert von: olaf_p am 13 Feb 2014 10:52 ]

BID = 917427

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Heizung prüfen

Gebe auch die Service Nummer vom Gerät an.

BID = 917527

olaf_p

Gerade angekommen


Beiträge: 9
Wohnort: Frankfurt am Main


Zitat :
derhammer hat am 13 Feb 2014 17:24 geschrieben :

Heizung prüfen

Gebe auch die Service Nummer vom Gerät an.


Bilder mit Typbezeichnung und Servicenummer sind auch im Anhang als Bild. Hier auch nochmal die Service Nr.: 858350303100 (das ist die obere Nr. - es gibt darunter auch nochmal ein, die mit 3408... anfängt. Weiss nicht, welche die richtige ist. Bitte kurz bescheid sagen)
Grüße Olaf
P.s. Kann es sein, dass sich Kalk auf den Heizstäbel abgelagert hat und diese dadurch nicht mehr die Wärme richtig abgeben können? Würde es helfen einmal bei 60 oder 90 Grad das Waschmaschinen Reinigungsmittel, das bei Aldi zeitweise erhältlich ist, durchlaufen zu lassen?



[ Diese Nachricht wurde geändert von: olaf_p am 14 Feb 2014 10:16 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: olaf_p am 14 Feb 2014 10:21 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: olaf_p am 14 Feb 2014 10:24 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: olaf_p am 14 Feb 2014 10:28 ]

BID = 917541

WaschmaschinenKing.de

Stammposter



Beiträge: 453
Wohnort: Köln
Zur Homepage von WaschmaschinenKing.de

heizt nicht richt ist eine Schwierige Angabe, da eine Heizung funktioniert oder auch nicht. In diesem Fall kann der NTC-Fühler (Temp.) verkalkt oder defekt sein oder ein Kabel zur Heizung schon am abkokeln sein oder eine Leiterbahn bei der Elektronik schon am durchbrennen sein.

Nicht schlimmer als sporalische Fehler.

Ich würde die Heizung ausbauen und auf schwarze Flecken untersuchen und ggf. tauschen. Es kann sein, dass der Heizdraht innen durch ist und sich je nach Temp.-Ausdehung sich mal berührt oder auch mal nicht.

Dabei kannst ja die Stecker und Kabel sichten.

Netzstecker ziehen nicht vergessen.

Heizumg ist mit 10er sechskant gesichert. Mutter lockern bis zu den letzten Gewindegänge und dann hineindrücken. Dann entspannt sich der Dichtgummi. Dann Heizung rausziehen bzw. aushebeln.

_________________
Meine Angebote: www.WaschmaschinenKing.de

BID = 918819

Lotliese

Gerade angekommen


Beiträge: 4

Bei einem Bekannten war ein Kabel an der Heizung durchgeschmort.
Kabel wurde ersetzt und die Maschine heizt wieder.


Liste 1 BAUKNECHT    Liste 2 BAUKNECHT    Liste 3 BAUKNECHT    Liste 4 BAUKNECHT   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417280   Heute : 620    Gestern : 5490    Online : 244        6.6.2024    7:40
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,922903060913