Amica Waschmaschine  WA24031

Reparaturtipps zum Fehler: Motorstecker angeschmort

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  10:20:16      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine Amica WA24031 --- Motorstecker angeschmort
Suche nach Waschmaschine Amica

    







BID = 905850

pascalk

Neu hier



Beiträge: 42
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Motorstecker angeschmort
Hersteller : Amica
Gerätetyp : WA24031
Typenschild Zeile 1 : PCT5510A412
Typenschild Zeile 2 : Code 1143305
Typenschild Zeile 3 : Serial No 11433051185101
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo. Durch viel Feuchtigkeit und Korrosion im Stecker, der zum Motor führt, gab es eine Verschmorung. Aus diesem Grund benötigen wir einen neuen Stecker, haben aber nichts im Internet dazu gefunden. Es ist ein 6 Poliger Stecker. Die Leitungen im Stecker kommen vom Steuergerät, der STecker selber wird an den Motor als Versorgung etc angeschlossen.

Gibt es eventuell solchen Stecker noch?
Anbei im Bild der Stecker von dem ich spreche.
http://postimg.org/image/fsy4drqqd/ <- Bild
Ich hoffe auf positive Antworten (aber auch auf jede andere :)) und stehe natürlich für Rückfragen zur Verfügung. Wenn noch Infos fehlen - sorry - ich füge sie dann hinzu
MfG

BID = 905858

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  

Mach mal Bilder auf denen man den Stecker auch erkennen kann und lade sie hier hoch.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

BID = 905861

pascalk

Neu hier



Beiträge: 42

hallo, ich hatte folgenden Link als Bildquelle angefügt: http://postimg.org/image/fsy4drqqd/
Im Vordergrund der Stecker von oben, hinten im Hintergrund ist die "Buchse" zu sehen!
MfG

BID = 905862

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Und genau deswegen habe ich dich gebeten ein vernünftiges Bild zu machen, auf dem man auch was erkennen kann, und es dann hier hochzuladen, nicht auf irgendeine dubiose Bilderschleuder.

Man kann weder die anderen Seiten des Steckers, das Gegenstück am Motor, vernünftig erkennen. Von Abmessungen ganz zu schweigen. Fotos werden auch deutlich besser, wenn man einen Fotoapparat nimmt und Licht anmacht. Zumindestens das unscharfe Teil am Motor geht im Bildrauschen der Handykamera unter.
Darüberhinaus sind diese Bilderhoster in einigen Firmennetzen aus Sicherheitsgründen gesperrt, die Bilder verschwinden nach einigen Wochen usw.



_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 16 Nov 2013 13:46 ]

BID = 905864

pascalk

Neu hier



Beiträge: 42

Anbei die Bilder. Hinten ist der Motoranschluss zu sehen. ICh werd dann nacher nochmal den Stecker vermessen.
MfG





BID = 905879

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Da passen Flachstecker 6,3mm in 1,5qmm zum Aufquätschen.

Der jetzige Stecker kann vorsichtig gekürzt werden.

BID = 905882

pascalk

Neu hier



Beiträge: 42

Das habe ich auch schon rausgefunden, danke nochmal für die Info. Gut die müssen dann allerdings beschriftet werden. Das Problem ist das der Motor hier an der Trommel irgendwie befestigt ist und somit mitschwingt - beim schleudern ganz doll! Könnte da die Gefahr bestehen dass die Stecker rausrutschen oder rasten die relativ fest ein?
An die habe ich gedacht: http://www.conrad.de/ce/de/product/.....etail
MfG

[ Diese Nachricht wurde geändert von: pascalk am 16 Nov 2013 17:19 ]

BID = 905902

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin pascalk

Besorge dir die Flachsteckhülsen 6,3 mm blau im nächsten Baumark, aber nicht in der C - Apotheke.
Dann stück Schrumpfschlauch draufschieben. Nummerieren usw. ist klar.
Die rutschen auch nicht wieder ab. Nur dem Kabelbaum musst du gegen Bewegung mit Kabelbinder fixieren.
Schau mal hier z. B. rein: LINK

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 905912

pascalk

Neu hier



Beiträge: 42

Hallo. Du meinst mit C Apotheke bestimmt conrad? Warum da nicht? Das liegt auf dem weg und die haben schon vorisolierte wie diese von Reichelt.
Aber danke fuer den Link. Und wiese den Kabelbaum zusammenbinden? Damit nichts scheuert? Mfg


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417811   Heute : 1151    Gestern : 5490    Online : 363        6.6.2024    10:20
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.447242021561