AEG Waschmaschine  Derby Line 13

Reparaturtipps zum Fehler: Mengenerkennung Defekt

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  15:39:39      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG Derby Line 13 --- Mengenerkennung Defekt
Suche nach Waschmaschine AEG Line

    







BID = 908361

chagrin

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: wien
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Mengenerkennung Defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Derby Line 13
FD - Nummer : PNC 914 002 430 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Offensichtlich ist die Mengenerkennung ( Füllmengen) defekt und ich habe noch leinen Eintrag zu diesem Thema gefunden.

Symptome:

- Mengenanzeige konstant 20% egal wie viel gefüllt wurde.
- Wäsche mit deutlichen Rückständen von Waschmittel
-wird kaum noch anständig sauber (wohl zu wenig Wasser)
-oft stinkt sie auch (aber das ist wohl ein anderes Thema)

Die Trommel wird nie überfüllt - max. 3/4 Füllung trockenwäsche ( also noch Platz nach Oben)

Hat jemand einen Lösungsansatz für mich?


Herzlichen Dank im Voraus. Wär schar drum , die hält sicher noch eine Weile ansonsten.

BID = 908397

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

 

  

Gerät neu kalebrieren wie das geht steht in der Anleitung

_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 908399

chagrin

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: wien


Zitat :
prinz. hat am  7 Dez 2013 08:35 geschrieben :

Gerät neu kalebrieren wie das geht steht in der Anleitung



Ok, wenn das geht. In der Anleitung steht dazu leider nix.ist ja sicher nur so ein haltedietastegedrückt..... bitte um info, wenn es jemand weiß. google lässt mich da auch hängen

BID = 908448

chagrin

Neu hier



Beiträge: 26
Wohnort: wien


Zitat :
prinz. hat am  7 Dez 2013 08:35 geschrieben :

Gerät neu kalebrieren wie das geht steht in der Anleitung



Kann es sein, daß der Druckwächter hin ist?Oder eine Störung in den Verbindunsschläuchen?

zB. dieses Teil

http://www.ebay.de/itm/Druckwaechter-132090301-4-/111211666753


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419048   Heute : 2391    Gestern : 5490    Online : 231        6.6.2024    15:39
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0621891021729