AEG Waschmaschine  B46 AED3B 10A

Reparaturtipps zum Fehler: Fehlercode C9 Schleudertrauma

Im Unterforum Waschmaschine - Beschreibung: Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  19:23:45      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Waschmaschine         Waschmaschine : Service für Waschmaschine und Waschautomat - Toplader und Frontlader.


Autor
Waschmaschine AEG B46 AED3B 10A --- Fehlercode C9 Schleudertrauma
Suche nach Waschmaschine AEG B46 10A

    







BID = 751817

simple me

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Bonn
 

  


Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlercode C9 Schleudertrauma
Hersteller : AEG
Gerätetyp : B46 AED3B 10A
S - Nummer : 838/33186
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen zusammen,

der Titel sagt es schon, ich habe ein Problem mit meiner Waschmaschine.
Sie schleudert extrem laut, bricht dann auch irgendwann ab und zeigt den Fehlercode C9 an. Ich habe hier schon im Forum recherchiert und die Stoßdämpfer überprüft - scheinen okay, habe versucht, die Trommel nach oben und unten zu bewegen - tut sich nichts, also die Lager scheinen es nicht zu sein. In die Trommel habe ich auch geleuchtet, war nix zu finden. Der Motor ist noch nicht so alt, zwei Jahre vielleicht?

Hat jemand einen Rat für mich?

Beste Grüße

Jana

BID = 751871

tiuris

Stammposter



Beiträge: 263
Wohnort: lietuva

 

  

С9=no taxo

BID = 751878

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Ja, überprüf die Motorkohlen.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 754553

simple me

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Bonn

Hallo zusammen,

vielen Dank für Euren Tipp mit den Motorkohlen.
Habe nun einen passenden Ersatzmotor eingebaut, bei dem die Kohlen in Ordnung sind und den Fehlercode gelöscht. Aber die Maschine tut es immer noch nicht. Das Programm läuft normal durch, keine Fehlermeldung oder ähnliches, aber der Motor dreht nicht richtig mit. Er dreht immer nur ein oder zwei Mal, beim Schleudern dreht er kurz hoch und hört dann wieder auf.

Könnt Ihr mir helfen?

Gruß
Jana

BID = 754572

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Warum anderen Motor? Kohlenwechsel hätte doch gereicht. Der Motor wird entweder falsch oder defekt sein, den Du eingebaut hast.
Gib die PNC-Nummer der Maschine durch, wird gebraucht!

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ewald4040 am 15 Mär 2011 12:22 ]

BID = 754597

simple me

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Bonn

Ich hatte gleich einen anderen Motor eingebaut, weil ich gelesen hatte, dass man nach dem Wechsel der Kohlen alles durchmessen muss...und da fehlen mir die Mittel. Motor hat 20 Euro gekostet und laut Verkäufer sollen die Kohlen in Ordnung sein.

Die PNC-Nummer meiner Maschine ist die: 914 001 026 00

Der "neue" Motor ist identisch mit dem alten. Gleicher Typ, gleiche SNR...


BID = 754601

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Bau den alten Motor mit neuen Kohlen ein.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

BID = 754606

simple me

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Bonn

Aber ist es nicht so, dass ich dann durchmessen muss? Ich kann die doch nicht einfach tauschen, oder?

BID = 754630

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Zitat :
Aber ist es nicht so, dass ich dann durchmessen muss?

Und Du glaubst, einen Motor unbekannter Herkunft nicht durchmessen zu müssen!?!? So baust Du nur weitere mögliche Fehler ein.

Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 754645

simple me

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Bonn

Wusste ich nicht. Wenn ich einen identischen Ersatzmotor einbaue, der mir als funktionierend verkauft wurde, dann gehe ich nicht davon aus, dass ich da noch irgendwas messen muss...wieder was gelernt

BID = 754776

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Schon eingebaut, Kohlen getauscht?
Ich kenne keinen, der einen funktionierenden Motor für 20,00 Euro verkauft. Bei ehrlichen Händlern fängt es mit 60,00 Euro aufwärts an.
Der Motor kostet neu 196,00 Euro + Mwst
Mir fällt noch ein, der gekaufte Motor muss die Sachnummer 645307300 und die Bezeichnung uz112/g63 auf dem Datenschild haben.


_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ewald4040 am 16 Mär 2011 13:12 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ewald4040 am 16 Mär 2011 13:15 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ewald4040 am 16 Mär 2011 13:39 ]

BID = 756209

simple me

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Bonn

Hallo Ewald4040,

sorry, hab erst heute gesehen, dass Du nochmal geschrieben hast...jaja, der Motor. Ich hatte neue Kohlen in den alten eingebaut, das gute Stück wollte nicht. Ich mit meinem Latein am Ende und einen Techniker gerufen, der hat dann gemeint, dass wohl die Elektronik defekt ist. Durchgemessen hat er nix, hatte sich nur die Kohlen angeschaut...naja, ich war jetzt schon des öfteren im Waschsalon und spare auf eine neue (alte) Maschine. Er meinte nämlich, dass sich die Reparatur der Elektronik nicht lohnt, kostet wohl 200 Euro...

Schön blöd,

lg Jana

BID = 756226

Mirto

Schreibmaschine



Beiträge: 2236
Wohnort: Sardinien (IT)


Warum meldest Du Dich hier im Forum an, wenn Du nicht einen einzigen Tipp, der Dir hier von Fachleuten gegeben wird, befolgst??


Bedauernder Gruß
Rainer

_________________
Fehler passieren immer wieder. Wichtig dabei ist, anschliesend noch in der Lage zu sein, davon berichten zu können!!

BID = 756271

Ewald4040

Urgestein



Beiträge: 10882
Wohnort: Lünen

Wir sollten keine Ratschläge mehr geben die nicht befolgt werden. Auch wird nicht auf Fragen geantwortet, es wird weiter gebastelt. Ich schliesse den Thread, hat sich erledigt.

_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!


Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181425464   Heute : 3738    Gestern : 5075    Online : 491        7.6.2024    19:23
12 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,170782089233