Autor |
|
|
|
BID = 955801
Oida Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Kurzschluss
Hersteller : Indesit
Gerätetyp : WIXXL 146
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
meine Waschmaschine ist defekt, das hört ihr wahrscheinlich öfter.
Ich finde es ganz toll das es dieses Forum gibt, ich habe auch schon die Suche bemüht nur leider zu meiner Frage noch nichts gefunden.
Meine Indesit Wixxl 146 verursacht einen Kurzschluss. Die habe ich nun seit ca 10 Jahren. Ich habe das Ding aufgeschraubt und den Heizstab und den Entstörfilter auf einen Kurzschluss untersucht. Das ergab leider keinen Fehler. Danach habe ich Schritt für Schritt alle Bauteile abgesteckt. So konnte ich den Fehler auf den Bauteil im Bild eingrenzen.
Nun meine Frage, was ist das genau? Hat das etwas mit der Trocknerfunktion zu tun. Die benötige ich eigentlich nie. Haben die Spule und die anderen beiden Anschlüsse irgendeinen Zusammenhang?
Der Schluss kam nach ca 3 bis 5 Sekunden wenn ich die Maschine einschaltete. Gerade jetzt wäscht die Maschine mit den fraglichen Kabeln abgesteckt, dürfte soweit funktionieren.
Gibt es irgendwo einen Bauplan, einen Schaltplan den man als nicht Service-Techniker erhält?
|
|
BID = 955802
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
|
Das dürfte die Trocknerheizung sein.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV. |
|
BID = 955805
Oida Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Ahh, Danke.
Ich werde das abklemmen, und in Zukunft ohne Trockner glücklich sein.
Kannst du mir rein Interesse halber noch sagen, was diese Spule tut, die ich auch abgeklemmt habe?
|
BID = 955806
Tommi 05 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 2590 Wohnort: Thüringen
|
Das ist der Lüftermotor für den Trockner.
Tommi
_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.
|
BID = 955823
Schnurzel Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1277 Wohnort: Bayern
|
Achtung!Lebensgefahr!
Die zeitweise stromführenden Kabel nicht einfach so rumhängen lassen!
In Kunststoff getrennt voneinander (!) einpacken.
Grüße
|
BID = 955929
Oida Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Ich bin am Verzweifeln. Meine Maschine wäscht jetzt, solange ich die Heizung des Trockners abgesteckt habe. Jedoch wird das Wasser nun nicht mehr warm. Ich habe mal ein Handtuch mit 90 Grad gewaschen, direkt nach Ende des Programms ist nichts mehr von der Wärme zu spüren.
Ich habe mit meinem Multimeter die Heizung gemessen, ich konnte keinen Kurzsschluss feststellen, zwischen den Polen hatte ich ca 40 Ohm. Sobald ich die Kabel wieder anschließe fliegt die Sicherung.
Hat noch jemand einen Tipp für mich? Wenn ich den Trocknerheizstab austausche, sollte es dann wieder gehen, oder liegt mein Problem vielleicht doch ganz woanders?
Das mit den frei rumhängenden Kabeln ist vollkommen klar, ich passe da auf! Sollte ich das wirklich so lassen können, werde ich die sehr gut einpacken.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Oida am 10 Mär 2015 21:11 ]
|
BID = 955930
derhammer Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 11129 Wohnort: Hamm / NRW
|
Sicherung oder FI???
|
BID = 955931
Oida Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Der FI fällt, die Wohnung ist dann finster.
|
BID = 955935
Schnurzel Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1277 Wohnort: Bayern
|
Heizung erneuern.
Grüße
|
BID = 959978
Oida Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
So, es ist nun etwas Zeit vergangen, das neue Heizelement ist eingebaut. Die Waschmaschine funktioniert, sie heizt nur nicht. Der Trockner wird warm, die Waschmaschine nicht.
Ich habe nun mal das Heizelement der Waschmaschine ausgebaut. Das sieht ganz gut aus. Widerstand habe ich darauf 30 Ohm.
Beim Thermostat habe ich 18 kOhm bei Zimmertemperatur, wenn ich es mit der Hand wärme sinkt der Widerstand.
Sollten die Widerstände so sein? Langsam weiß ich nicht mehr was ich noch überprüfen soll, die Sicherung fällt nun nicht mehr, die Programme laufen alle problemlos durch. Nur das Wasser wird nicht mehr warm.
|
BID = 960003
Schnurzel Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1277 Wohnort: Bayern
|
Wenn die Heizung neu ist und trotzdem nicht heizt wird sie wohl keinen Strom bekommen.
Steuerung/Heizungsrelais kontrollieren.
Grüße
|