Privileg Waschtrockner  Dynamic Duo 6613 electronic

Reparaturtipps zum Fehler: Programm bleibt stehen

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  02:53:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Autor
Waschtrockner Privileg Dynamic Duo 6613 electronic --- Programm bleibt stehen
Suche nach Waschtrockner Privileg Dynamic 6613 Programm bleibt stehen

    







BID = 937194

dv03

Gelegenheitsposter



Beiträge: 73
Wohnort: durmersheim
 

  


Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Programm bleibt stehen
Hersteller : Privileg
Gerätetyp : Dynamic Duo 6613 electronic
S - Nummer : 914601009
FD - Nummer : 00000000
Typenschild Zeile 1 : 00000000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Forenmitglieder.
Pflichtfelder sind mangels Daten nicht vollständig ausfüllbar. Türschild ist entfernt worden.
Privileg Dynamic Duo 6613 electronic

bleibt im Programm stehen. Weitere bemerkte Effekte beim Waschgang dreht Trommel kurz mit schleudertempo und Lüfter des Trockners dreht kurz an. dies wiederholt sich ein paar mal dann ist absolut ruhe. Beim Waschvorgang war ein deutliches lautes Brummen aus der Elektronik zu spüren. Nach ca. 30 Minuten Ruhe läuft sie wieder ohne Brummen weiter. Plötzliches Schleudern tritt auch auf. Es könnte sein das dies beim Übergang vom Waschvorgang zum Spülvorgang geschieht. Das Brummen hab ich jetzt der Heizungsteuerung zugeordnet. Wenn Temp erreicht hört das Brummen auf, also scheint das ok zu sein.
So nun meine Frage: Was sind die einzelnen Signalkomponenten für den Programmablauf? Klar die Zeit, Wasserstand .... Zwischen Waschgang und Spülen kommt Abpumpen. Inwiefern kann Abpumpen den Prozess stören? Wie gehe ich strukturiert an die Fehlersuche?
Ich bin fasziniert von dieser Maschinentechnik weswegen ich diese unbedingt wieder flott machen möchte.
Bitte um Hilfe und Anregungen jeglicher Art
danke

EDIT: Gerätetyp nachgetragen. (war: Frontlader)

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  8 Sep 2014  7:52 ]


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416896   Heute : 235    Gestern : 5490    Online : 333        6.6.2024    2:53
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.545417070389