Whirlpool Wäschetrockner  AWZ 555

Reparaturtipps zum Fehler: heizt nicht mehr

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  18:02:46      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Whirlpool AWZ 555 --- heizt nicht mehr
Suche nach Wäschetrockner Whirlpool heizt nicht mehr

    







BID = 1014425

Andy09

Gerade angekommen


Beiträge: 5
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht mehr
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWZ 555
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Unser Gerät Whirlpool AWZ 555 trocknet seit heute nicht mehr. Das Gerät läuft, wird aber nicht warm.

Was könnte die Ursache sein.

Das Gerät ist zwar schon alt, hat aber immer zuverlässig gearbeitet.

Für einen Tip schon einmal Danke.

BID = 1014450

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

 

  

Moin Andy09

Du bist doch nicht das erste mal hier, dann müsstest du dich doch auskennen, mit den Nümmerkes vom Typenschild = (12 NC) 85…. = 12 stellig.




Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

BID = 1014501

Andy09

Gerade angekommen


Beiträge: 5

Hallo Schiffhexler,

stimmt, aber so oft war ich auch noch nicht hier. Sorry.

Ist bestimmt diese Nummer gemeint: 8575 555 03001



Gruß Andy

BID = 1014660

Schiffhexler

Inventar



Beiträge: 5214
Wohnort: OB / NRW

Moin Andy

Wahrscheinlich hast du keine elektrotechnischen Kenntnisse und kein Messgerät.
Da würde ich vorschlagen, dass du evtl. einen Elektriker aus deinem Bekanntenkreis um Hilfe bittest.

Da muss die Heizung durchgemessen werden. Oft gehen auch die Thermostate
an der Heizung defekt, bzw. verschmoren.
Bevor die Leitungen abgezogen werden, unbedingt vorher Fotos machen.
Die Leitungen vorher am Besten noch nummerieren. An den Thermostaten sind Farbliche Punkte drauf,
die dürfen nicht vertauscht werden.
Schreibe die mit einem Filzstift direkt auf die Rückwand.
Also, ohne messen wird dass nichts.

Gruß vom Schiffhexler




_________________
Beachten Sie immer die VDE - Vorschriften. Sämtliche Reparaturausführungen Geschehen
auf Ihre eigene Gefahr, da ich nicht für Schäden bzw. Folgeschäden aufkomme.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.


Liste 1 WHIRLPOOL    Liste 2 WHIRLPOOL   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419641   Heute : 2985    Gestern : 5490    Online : 426        6.6.2024    18:02
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,342122077942