Beko Wäschetrockner  DC 1670

Reparaturtipps zum Fehler: Flusensieb blinkt

Im Unterforum Wäschetrockner - Beschreibung: Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  13:10:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Wäschetrockner        Wäschetrockner : Reparaturtipps Wäschetrockner, Trockner, Waschtrockner


Autor
Wäschetrockner Beko Beko DC 1670 --- Flusensieb blinkt
Suche nach Wäschetrockner Beko Beko

    







BID = 870369

Kornadler

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Lüneburg
 

  


Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Flusensieb blinkt
Hersteller : Beko
Gerätetyp : Beko DC 1670
S - Nummer : 10-206630-12
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo
Ich hoffe einer von euch kann mir helfen?
Unser Wäschetrockner meldet nach einer gewissen Zeit ( ca. 15 min nach Start) immer "Flusensieb voll" obwohl er es nicht ist. Habe auch schon komplett gereinigt,wenn Sieb reinigen aufblinkt fährt er die Temperatur automatisch runter und trocknet nicht.
Bin mit den Nerven am ende da ich nicht weiter weiss,aber sonst zufrieden bin mit BEKO.....

BID = 870372

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

 

  

Hello,

Wärmetauscher und Luftwege sauber ?

MfG
MaxX

BID = 870569

Kornadler

Gerade angekommen


Beiträge: 2
Wohnort: Lüneburg

Hallo
Ja es ist alles Sauber habe mir extra einen Schlauch für den Staubsauger gekauft um an stellen herran zukommen wo man sonst mit normalen sachen nicht rankommt.[/strike]

BID = 870965

Maxx24

Schriftsteller



Beiträge: 804
Wohnort: Österreich

Wurde der Wärmetauscher von beiden Seiten ordentlich gewaschen ?

Wenn ja, muss das Gerät zerlegt werden um weiter zu suchen.
Ohne Messgerät wirds da etwas schwer.

MfG
MaxX


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418487   Heute : 1830    Gestern : 5490    Online : 253        6.6.2024    13:10
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.205433130264