Autor |
|
|
|
BID = 728051
rshunter Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Osnabrück
|
|
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Bricht vorzeitig ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWZ 563 Electronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________
Etwa 6 Jahre alt, wenig im Gebrauch gewesen.
Maschine heizt, läuft aber nur etwa 15 minuten und dreht dann nur noch so, als wenn sie fertig ist. Wenn man dann wieder auf start drückt, geht das gleiche von Vorne los.
Ich würde jetzt mal fast vermuten das es am Feuchtigkeitssensor liegt.
Aber wo liegt er und wie kann ich ihn messen?
Danke |
|
BID = 728158
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
|
Gibt es eine Seriennummer 85.......... ?
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat! |
|
BID = 728174
rshunter Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Osnabrück
|
0Z9709503042
0797....
Kann nicht lesen ob es ein Z oder eine 7 sein soll.
MFG Thomas
|
BID = 728185
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Nein, müsste eine zwölfstellige Nummer sein. An der Rückwand sollte ein Typenschild sein.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 728201
rshunter Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Osnabrück
|
Geht es nicht auch ohne?
Der Fehler müsste auch so zu deuten sein ob ich auf der richtigen Spur bin.
MFG Thomas
|
BID = 728490
rshunter Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Osnabrück
|
Wie und wo wird die Feuchtigkeit bei einem Trockner gemessen?
Vorne an der Tür im Inneren sind 2 Metallplättchen, 13cm land, nicht miteinander verbunden und jeweils geht nur ein Kabel dran. Bei Raumtemperatur haben die etwas über 0 Ohm. Beim aufheizen und abkühlen verändern die sich aber entweder in die eine Richtung oder die Andere. Ist das der Feuchtigkeitsmesser? Und wie funktioniert der wenn nur ein Kabel jeweils dran geht?
Wie kann ich den Fehler denn jetzt beheben? Ich brauche echt dringendst ölangsam hilfe.
|
BID = 728587
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Seriennummer 85.....
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
BID = 729447
rshunter Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Osnabrück
|
857556301000
|
BID = 730045
rshunter Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Osnabrück
|
und nun?
|
BID = 730067
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Bekommst Du irgendwann Antwort - Nummer hat ja auch 4 Tage gebraucht
mfg
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
[ Diese Nachricht wurde geändert von: prinz. am 28 Nov 2010 14:46 ]
|
BID = 731437
rshunter Gerade angekommen
Beiträge: 10 Wohnort: Osnabrück
|
Wenn keine Ahnung vorhanden ist, dann kann man sich das gepingele auch sparen. Diese Daten helfen darüber auch nicht hinweg wenn man keine Ahnung hat.
Zeitverschwendung.
|
BID = 731448
Tom-Driver Inventar
     
Beiträge: 8792 Wohnort: Berlin-Spandau
|
Hmmm,
was erwartest Du eigentlich?
Hier vorhandene Fachleute verdienen ihren Lebensunterhalt durch ihren Beruf, nämlich der professionellen Hausgeräte-Reparatur.
Ganz nebenbei, völlig kostenlos und aus reinem Hobby helfen sie hier auch Hilfesuchenden in Form von Ferndiagnosen.
Das kostet bei heute üblichen Internet-Flatrates zwar keine nennenswerten Online-Gebühren mehr, wohl aber etwas ganz Wesentliches, nahezu Unbezahlbares, nämlich FREIZEIT!
Da sollte man schon Nachsicht üben, wenn ein Weißware-Techniker nicht 7/24 online ist, sondern mal auch ein paar Tage ganz andere Dinge im Kopp hat.
Deine Erwartungshaltung finde ich daher etwas unangebracht, vielleicht versuchst Du es mal bei einer (kostenpflichtigen) Hotline, da bekommst Du für Deine Gebühren ungeteilte Aufmerksamkeit... (gähn, fingernagelfeil) und sofortige Reaktion (oder auch nicht...!).
Wenn Du nun aber (Geiz ist ja sooo geil!) Geld sparend unentgeltliche Hilfe von Fachleuten erwartest, dann mußt Du schon etwas Geduld und vor allem Verständnis aufbringen, sonst geht das in die Hose.
P.S.: Gewisse Produktnummern sind einfach unabdingbar. Versuche mal, ein Autoersatzteil zu beschaffen ohne Typ/Schlüssel-Nummern aus dem Fahrzeugschein parat zu haben, das geht schlichtweg nicht!
freundlichste Grüße,
TOM.
_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!
|
BID = 731757
prinz. Moderator
       Beiträge: 8934 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
Zitat :
| Wenn keine Ahnung vorhanden ist, dann kann man sich das gepingele auch sparen. Diese Daten helfen darüber auch nicht hinweg wenn man keine Ahnung hat.
Zeitverschwendung. |
Falsche Antwort jetzt gibt es keine Hilfe mehr!
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 731763
Ewald4040 Urgestein
     
Beiträge: 10882 Wohnort: Lünen
|
Thread geschlossen, Umgangston passt nicht in unser Forum.
_________________
Bei Arbeiten am Gerät Netzstecker ziehen, Gerät spannunglos machen.
VDE Vorschriften einhalten. Die Verantwortung übernimmt immer die Person, die zuletzt am Gerät gearbeitet hat!
|
Liste 1 WHIRLPOOL Liste 2 WHIRLPOOL |