Sony Videorecorder VCR Videorekorder HIFI  SLV-SE700

Reparaturtipps zum Fehler: Netzteil defekt?

Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  12:40:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Video-Geräte        Reparatur - Video-Geräte : Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.


Autor
Videorecorder Sony SLV-SE700 --- Netzteil defekt?
Suche nach Videorecorder Sony Netzteil defekt?

    







BID = 874788

nordischbynature

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Videorecorder
Defekt : Netzteil defekt?
Hersteller : Sony
Gerätetyp : SLV-SE700
______________________

Hallo,
mein Videorecorder Sony SLV-SE700 geht nicht mehr. Er stand allerdings ein Jahr unbenutzt im Keller. Wenn ich das Netzkabel einstecke tut sich nichts auf dem Display. Jedoch kommen leise Piepstöne aus dem Netzteil. Das Netztteil sieht m.E. wohl wie ein Schaltnetztteil aus. Optisch kann ich nichts feststellen.
Wie suche ich den Fehler? Oder lohnt sich das einfach nicht mehr?

Danke
N.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: nordischbynature am 18 Feb 2013 17:32 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 874813

Bubu83

Schreibmaschine



Beiträge: 2819
Wohnort: Allgäu

 

  

Prüf mal alle Elkos.
Schwingt das Netzteil an, wenn du es mit einem Haarföhn warmföhnst??

Viele Grüße
Bubu

Erklärung von Abkürzungen

BID = 874908

tobi1983

Schreibmaschine



Beiträge: 1627
Wohnort: Augsburg

Netzteiltransistor oszillieren, ob dieser angesteuert wird... Ferner am Ladeelko die Spannung messen. Liegt diese an?

Wenn ja, primäre Elkos prüfen. Laufen gerne aus bzw. weisen Kapazitätsverlust auf.

Wenn nein, Gleichrichter, Sicherung etc. messen.

Grüße.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181418359   Heute : 1702    Gestern : 5490    Online : 258        6.6.2024    12:40
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.555465936661