Telekom Telekommunikation Anlage Telefon ISDN DSL  Telefon

Reparaturtipps zum Fehler: Funkttioniert nicht

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  22:06:10      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Telekommunikation Telekom Telefon --- Funkttioniert nicht
Suche nach Telekommunikation Telekom Telefon

    







BID = 790518

MetroFun

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Rellingen
 

  


Geräteart : Telekommunikation
Defekt : Funkttioniert nicht
Hersteller : Telekom
Gerätetyp : Telefon
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo,
ich würde gern ein Sinus A 602 mit TAE Stecker an dem nur die Pole 1 und 2 belegt sind an unsere Telefonanlage mit RJ-11 Stecker eingang anschließen, an dem nur die Pole 3 und 4 (wenn ich das richtig seh) belegt sind.
Dazwischen hab ich als Verlängerung sonne Telefonkabeltrommel mit 4 Litzen.

Einfach weiß und braun für 1 und 2 direkt drann funktioniert nicht. Ich kann garnicht anrufen und wenn ich angerufen werde wird mir das zwar ohne klingeln angezeigt aber wenn ich abnehme klingelts für den Anrufer weiter und höhren kann ich auch nix. Normale Telefone machen garnix.

Im Internet fand ich "Die Anschlüsse 2+3 des RJ11 Steckers müssen auf die Anschlüsse 1+2 der TAE-Buchse gelegt werden." aber das passt ja bei mir nicht...

Danke für eure Hilfe.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MetroFun am  8 Okt 2011 20:12 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 790536

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

 

  

Ein Endgerät (hier: Telefon) kann überhaupt nicht an einen Eingang angeschlossen werden. Nur an einen Ausgang (hier: Nebenstellenanschluß)...

Was für eine Anlage?

Was ist "sonne Telefonkabeltrommel mit 4 Litzen"?


_________________
"Das Gerät habe ich vor soundsoviel Jahren bei Ihnen gekauft! Immer ist es gegangen, immer. Aber seit gestern früh geht es plötzlich nicht mehr. Sagen Sie mal, DA STIMMT DOCH WAS NICHT???"

Erklärung von Abkürzungen

BID = 790554

MetroFun

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Rellingen

Die Anlage: Thomson THG540K - also eig n Kabelmodem
Zur Trommel: im Prinzip so eine: Klick

Danke für deine Hilfe.

ps: ich meinte natürlich ausgang

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MetroFun am  8 Okt 2011 22:43 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 790619

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig

Hi,
ich sehe das Problem überhaupt nicht.

Wenn aus dem Kabelmodem der Anschluss auf RJ11/3-4 rauskommt, was Du ja mit dem Multimeter messen kannst, dann musst Du diese Punkte auf die Leitungen verbinden, die am TAE-Stecker der Kabeltrommel auf 1-2 liegen.
Das muss nicht weiß/braun sein.
Was 1-2 am TEA-Stecker bedeutet findest Du im Netz.

Übrigens gibt es auch fertige Adapter.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 790643

MetroFun

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Rellingen

Und genau so dacht ich auch und habs gemacht wie ich oben auch geschieben hab. Aber das funktioniert ja grade nicht.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 790729

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig

Es ist schwer nur mit Worten zu helfen.

Wenn Du von Deinem Handy die Festnetznummer anrufst und dann auf der RJ11-Buchse 3-4 einen Kurzschluss machst (kanst Du ruhig machen), dann muss der Ruf auf dem Handy enden und wenn Du den Kurzschluss aufhebst musst Du am Handy ein Besetztzeichen erhalten.
Ist das so?
Wenn nicht, dann ist in der Konfiguration des Kabelmodems oder das Kablemodem selbst defekt, oder ggf. das Netzteil (keine Rufspannung usw.).

Erklärung von Abkürzungen

BID = 790736

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen

Wie wird dir denn ein Anruf am Telefon signalisiert, wenn nicht durch klingeln?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 790742

woodi

Schriftsteller



Beiträge: 948
Wohnort: Welschbillig


Zitat :
Mr.Ed hat am  9 Okt 2011 19:41 geschrieben :

Wie wird dir denn ein Anruf am Telefon signalisiert, wenn nicht durch klingeln?



Es ist durchaus möglich, dass das Telfon nur ein "Bein" der a/b-Ader erhält und somit ggf. das CLIP-Signal erkennt, nicht aber den Ruf.
Es gibt auch scheinbar Anlagen, die das CLIP-Signal auf alle Ports legen, den Ruf aber nur auf zugeordnete Ports.
Er sagt ja, dass er es irgendwie mitbekommt.

Ich gehe davon aus, dass am RJ11 nicht Ader 2-3 richtig sind.
Aber wie gesagt, das ist ja leicht zu testen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: woodi am  9 Okt 2011 20:18 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181426258   Heute : 4536    Gestern : 5075    Online : 305        7.6.2024    22:06
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.141777038574