Autor |
Sonstige Vorwerk Staubsauger --- Staubsaugermotor läuft kurz Suche nach Vorwerk Staubsauger |
|
|
|
|
BID = 974948
kurzi3 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Staubsaugermotor läuft kurz
Hersteller : Vorwerk
Gerätetyp : Staubsauger
Chassis : Kobold 140
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo Liebe Leser,
habe den Vorwerk Staubsauger Kobold 140
nachdem die Freundin etwas nasses gesaugt hat ist nach jedemmal einstecken und Einschalten die Sicherung geflogen.
bisheriger Fortschritt:
Platine: wurde gründlich begutachtet, an einem Bereich deutlich ein Abbrand zu erkennen
(an der Stelle sieht man wie das Wasser drüber ist), -> die unterbrochene Stelle auf der Platine wurde wieder angelötet
Kondensatoren sind auch alle in Ordnung
(Sichtprobe: keiner hat eine Beule)
Verbesserung nach der Maßnahme:
der Motor des Saugers läuft, jedoch nicht auf voller Leistung, und nach einiger Zeit schaltet der auch wieder ab.
(kommt mir so vor dass er auf irgendeine Freigabe wartet?!?!)
(für den Test wurde der Sauger wieder komplett zusammengebaut)
Erster Gedankengang: Es Muss irgendeine Bestätigung kommen, dass der Motor die volle Leistung freigibt. -> nur Welche?
evtl. könnt ihr mir dabei weiterhelfen so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende
Grüße Kurzi3 |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 974951
Kleinspannung Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 13373 Wohnort: Tal der Ahnungslosen
|
|
Zitat :
kurzi3 hat am 25 Nov 2015 18:15 geschrieben :
|
-> nur Welche?
|
Offtopic :
|
Frauen und Wasser müssen weit genug weg sein... |
_________________
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
(Albert Einstein) |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 974955
Rafikus Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 4183
|
Lässt sich der Motor frei mit der Hand durchdrehen? Wie sieht der Kollektor aus?
Rafikus
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 974957
kurzi3 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Hallo Rafikus,
ja der Motor lässt sich von Hand drehen, er läuft auch, jedoch nur gefühlt mit wenig Kraft,
Kollektor sieht gut aus
Grüße
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 974982
Verlöter Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1658 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Es wäre mal eine Isolationsprüfung des Motors durchzuführen. Ein Multimerer ist allerdings dafür nicht geeignet. Wenn man jedoch bereits mit diesem eine Verbindung zwischen den elektrisch aktiven Teilen (Wicklungen)und dem Eisen (Gehäuse) messen kann, ist der Islationswiderstand auf alle Fälle zu niedrig.
Erklärung von Abkürzungen |