Autor |
Sonstige Sommer Garagentor --- Garagentorsteuer.--def. Diode Suche nach Sommer |
|
|
|
|
BID = 893215
Aue Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Weißenburg in Bayern
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Garagentorsteuer.--def. Diode
Hersteller : Sommer
Gerätetyp : Garagentor
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo zusammen,
ich habe eine defekte Platine eines Garagentorantriebes. Ich brauch Hilfe für die Bauteilbestimmung.
Ein defektes Bauteil -Bild1 ,roter Kreis -->Diode- habe ich erkannt beim "2." mal Durchsehen per Multimeter :), da ich bei der Sichtkontrolle nicht gleich was erkannt habe
War ein Kurzschluss, also die Diode hatte Durchgang von einer Seite mit einen etwas größeren Widerstand als von der anderen Seite gemessen.
Jetzt habe ich die mir gedacht ich löte "warscheinlich" die selbe Diode-Bild1,gelber Kreis- heraus und messe sie durch. Um dadurch diese näher zu bestimmen und dann per Datenblatt die richtige zu bestellen. Gehäuseform ist eine Mini-Melf SOD80.
Das angezeigte Oszillogramm hab ich leider nicht verstanden -->Bild2
der Schaltungsaufbau ist folgender -->Bild3,gelbe Markierung
Mfg Aue
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 893221
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
|
Zitat :
| defektes Bauteil -Bild1 ,roter Kreis -->Diode- habe ich erkannt beim "2." mal Durchsehen per Multimeter | In der darunter liegenden Reihe sind ja noch haufenweise solche Dioden.
Was passiert da, was ist dort angeschlossen?
Wie heißen die ICs in dieser Umgebung?
Mach mal ein Bild, auf dem der ganze Kram sichtbar ist!
Vermutlich sind das ganz normale Kleinsignaldioden LL4148 oder so, aber es könnten auch Zenerdioden sein. Dann müsste man deren Durchbruchspannung bestimmen.
Ein Schaltbild deiner Prüfschaltung wäre mir lieber als das Bild des Aufbaus.
|
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 893256
Aue Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Weißenburg in Bayern
|
Die Dioden haben andere Farbringe, blau/grau.
Mit einen besseren Bild kann ich dienen.
Die Schaltung ist in Reihe geschaltet.Diode, Lampe.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 893257
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4956
|
Zitat :
Aue hat am 10 Jul 2013 00:00 geschrieben :
|
War ein Kurzschluss, also die Diode hatte Durchgang von einer Seite mit einen etwas größeren Widerstand als von der anderen Seite gemessen.
|
Das ist doch kein Kurzschluß.
Und wenn du die Diode in der Schaltung misst kann es durchaus sein dass du genau das messen mußt. Deshalb ist die doch noch lange nicht kaputt
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 893258
Aue Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Weißenburg in Bayern
|
im stromlosen zustand hab ich die Diode gemessen, deren Verhalten gegenüber den anderen anderst war.
im stromlosen zustand hat doch eine Diode einen hohen Widerstand oder nicht?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 893262
Murray Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 4956
|
Aber nicht wenn du sie in einer Schaltung misst wo ja schließlich irgendwo noch etwas diese meist überbrückt.
Dann lieber mit der Diodenfunktion.
Wenn sie einen Kurzschluß hat sind das ja max. nur wenige Ohm und nicht so rum der Widerstand und andersrum ein anderer Widerstand. Der unterschiedliche Widerstand ist eher ein Indiz dafür dass die Diode noch ganz ist.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 893266
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Die Schaltung ist in Reihe geschaltet.Diode, Lampe. |
Mit solch groben Prüfverfahren hast du gute Chancen derartige Bauteile in den Halbleiterhimmel zu befördern.
Zur Funktion einer Diode haben die Anderen ja schon etwas geschrieben.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 893279
tobi1983 Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 1627 Wohnort: Augsburg
|
Halbleiter grundsätzlich auslöten und auf dessen Funktion mittels Diodenstreckenprüfung messen, wie Dir bereits geraten wurde. Kein wenn und kein aber!
Irgendwie vermisse ich hier den Spruch von einem Forenmitglied, was das Löten an SMD-Bauteilen angeht.
Grüße.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 893282
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| Irgendwie vermisse ich hier den Spruch von einem Forenmitglied, was das Löten an SMD-Bauteilen angeht. |
Oder was meintest du?
Zitat :
| Die Dioden haben andere Farbringe, blau/grau. |
Dann werden das wohl alles Zenerdioden sein. 5V für die grünen, 6V8 für die blau-grauen.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: perl am 10 Jul 2013 19:29 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 893284
Aue Gerade angekommen
Beiträge: 15 Wohnort: Weißenburg in Bayern
|
Danke für die Antworten.
Jetzt hätt ich noch eine Frage, gibts irgendeine interessante Seite wo man schnell und übersichtlich die Kennzeichnung von HL nachlesen kann oder geht man den weg über google?
Ich meld mich so bald ich wieder mehr weiß.
Mfg Aue
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 893296
perl Ehrenmitglied
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 11110,1 Wohnort: Rheinbach
|
Zitat :
| gibts irgendeine interessante Seite wo man schnell und übersichtlich die Kennzeichnung von HL nachlesen kann |
Nein.
Erklärung von Abkürzungen |