Autor |
Sonstige Leister Triac S --- Kabel abgeschnitten Suche nach Leister Triac |
|
|
|
|
BID = 965869
0Test123 Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Kabel abgeschnitten
Hersteller : Leister
Gerätetyp : Triac S
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallöchen!
Ich habe vor kurzem einen Leister Triac S Heißluftfön (vermutlich die Zündquelle einer Pelletheizung) in die Hände bekommen. Das Problem ist jetzt aber, dass das originale Anschlusskabel abgeschnitten wurde (vermutlich ein versehen).
Ich wollte jetzt einfach ein neues Kabel dran machen und mal testen ob das Gerät überhaupt noch funktioniert.
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Das Gerät (Schutzklasse 2) ist mit 3 Adern (230V AC) angeschlossen, Schwarz für das Gebläse, Braun für das Heizelement und Blau als Neutralleiter. Nun stellt sich mir die Frage wie ein neues Kabel angeschlossen werden muss.
Ein Kabel mit 3 Adern besteht ja normalerweise aus Außenleiter, Neutralleiter und Schutzleiter und nicht aus 2 Außenleitern und Neutralleiter.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
L.G.
Test |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 965875
der mit den kurzen Armen Urgestein
     
Beiträge: 17435
|
|
Das Anschlusskabel wurde garantiert nicht aus versehen abgeschnitten! Und Nebenbei gibt es schon Gründe warum da 2 L+N verwendet werden!
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 965889
trafostation Schriftsteller
    
Beiträge: 596
|
Sehe ich auch so, das Kabel wurde nicht ohne Grund abgeschnitten.
Aber, laut Explosionszeichnung wird als Anschlusskabel AUSSCHLIEßLICH eine 2 polige Anschlussleitung verwendet. HIER
2L+N würde bei einem Steckdosengerät überhaupt keinen Sinn machen...
Da hat vermutlich jemand daran herumgebastelt, oder anderes Gerät.
In anderen Foren sehe ich als Anschluss auch nur eine 2 polige Leitung z.B.
HIER
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 965902
Habi2123 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
Zufälligerweise hatte ich vor knapp einem Jahr das gleiche Problem.
Das Gerät mit dieser komischen Anschlussart ist eigentlich der Triac S-Economy, zu dem findet man aber leider im Netz kaum etwas (keine Schaltpläne, etc.).
Der Triac S-Economy hat von Haus aus ein Kabel mit 3 Adern (Schwarz, Braun, Blau) und einen originalen Aufkleber auf dem steht, welche Ader für was benützt wird.
Braun und Blau gehen zu 2 Schraubklemmen und der Schwarze führt direkt zu einigen Bauteilen, welche jedoch leider in irgend einer Art Kunststoff eingegossen sind.
Deshalb könnte es auch sein, dass im Stecker die schwarze und braune Ader auf einen Außenleiter gehen und das Gerät somit in Wirklichkeit nur 2 polig ist.
Ich selbst habe das Ding dann einfach in den Müll geworfen, da ich damals nichts zur Reparatur finden konnte.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 965911
trafostation Schriftsteller
    
Beiträge: 596
|
Aha, ein anderes Gerät, der Leister Ignitor ist nur für die Verwendung in Heizkesseln gedacht, und hat deshalb auch einen Spezialstecker und keinen Schukostecker.
Seite 5 des PDF lüftet das Geheimnis des Anschlusses.
HIER
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 965922
Habi2123 Gerade angekommen
Beiträge: 2
|
@trafostation
Der Ignitor scheint das Nachfolgemodell des alten Triac S-Economy zu sein.
Das PDF ist ein toller Fund, hätte mir vor einem Jahr einiges an Sucherei erspart.
Erklärung von Abkürzungen |