Ktm battery Charger Hp8204l3

Reparaturtipps zum Fehler: Ladet nicht mehr

Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  04:40:15      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen Reparaturprobleme        Alle anderen Reparaturprobleme : Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte


Autor
Sonstige Ktm battery Charger Hp8204l3 --- Ladet nicht mehr
Suche nach Ktm

    







BID = 1054546

sigi36

Gerade angekommen


Beiträge: 9
 

  


Geräteart : Sonstige
Defekt : Ladet nicht mehr
Hersteller : Ktm battery Charger
Gerätetyp : Hp8204l3
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo zusammen,

Bin vor ein paar Tage mit denn Rad in die Arbeit , der Akku war leer also steckte ich ihn an , nach ca 2 Minuten gab es einen dumpfen Knall und es roch aus dem Ladegerät nach verkohlter Elektronik, leider kann ich kein defektes Bauteil erkennen...kann es sein das 2 von denn großen kondensatoren denn geist aufgegeben haben? Vielleicht weiß wer was oder hatte zufällig das selbe Problem? Wäre für jeden Tipp dankbar


Ciao

Sigi






Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054547

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
kann es sein das 2 von denn großen kondensatoren denn geist aufgegeben haben?

Eher unwahrscheinlich, denn sonst wäre der Deckel weggeflogen.
Wenn etwas geknallt hat gibt das sichtbare Spuren, wie z.B. die eventuellen weißen Schmauchspuren auf dem, seltsamerweise gesockelten, IC auf der kleinen Platine. Wurde da schonmal was repariert? Das man da ICs sockelt ist nicht üblich.
Leider auf dem Bild schlecht zu erkennen da unterbelichtet und unscharf.

Mach mal bitte ein brauchbares Foto davon und nutze bitte deine Shifttaste. Dauerkleinschreibung ist unhöflich.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am  9 Aug 2019  8:31 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054551

sigi36

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Hi,

Danke für deine Antwort,
Sorry wenn ich dir zu unhöflich bin aber ich tippe auf meinen zerstörten samsung galaxy , zum Glück habe ich jetzt gerade mal denn Antworten Button gefunden so winzig klein ist der am Handy Display , wie gesagt ich hörte nur keinen dumpfen leisen Knall und sehen kann ich auch nichts, leider kann ich hier keine guten Bilder hochladen da nur 300kb zugelassen sind...
Danke

Ciao

SIGI

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054554

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen


Offtopic :

Zitat :
leider kann ich hier keine guten Bilder hochladen da nur 300kb zugelassen sind...

Was ja auch dicke für gute Bilder ausreicht.
Das Bild ist nicht zu klein, sondern zu dunkel und unscharf.
Das liegt an der Kamera bzw. dem Bediener, nicht am Forum und den 300kB.
Zum nachgucken reichen aber auch deine Augen.


Zitat :
aber ich tippe auf meinen zerstörten samsung galaxy

Das ist natürlich die Entschuldigung schlechthin für das nicht betätigen der Shift-Taste. Andere würden es auch Bequemlichkeit nennen.


_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 1054576

trafostation

Schriftsteller



Beiträge: 590

Bei solchen Schaltnetzteilen zerlegt es oft den Gleichrichter, oder nicht selten den FET + Schaltregler IC, der gesockelte IC ist in der Tat ungewöhnlich, normalerweise wird da jeder Cent in der Produktion gespart, ebenfalls ungewöhnlich ist das Relais.
Da hilft nur mit dem MM messen, Kurzschluss ist sehr wahrscheinlich.

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181417002   Heute : 341    Gestern : 5490    Online : 224        6.6.2024    4:40
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0859639644623