IDEAL Stapelschneider Ersatzteile und Reparaturtipps zum Fehler: Drucktaster ohne Funktion Im Unterforum Alle anderen Reparaturprobleme - Beschreibung: Telekom, Funkgeräte und alle anderen Geräte
Autor |
Sonstige IDEAL Stapelschneider --- Drucktaster ohne Funktion Suche nach IDEAL |
Problem gelöst
|
|
|
|
BID = 975062
paulpflug Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
|
Geräteart : Sonstige
Defekt : Drucktaster ohne Funktion
Hersteller : IDEAL
Gerätetyp : Stapelschneider
Chassis : 4850-90
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hi,
habe ein Problem mit meinem Ideal Stapelschneider und da ich hier im Forum schon mal etwas Verwandtes gefunden habe wollte ich euch um Hilfe fragen.
Alter Thread
Schaltplan kann im alten Thread runtergeladen werden, weswegen ich den jetzt nicht neu hochlade.
So nun zum Fehlerbild: Zum senken der Presse und des Messers muss man gleichzeitig zwei Knöpfe drücken (S1+S2). Normalerweise fährt das Messer+Presse anschließend wieder hoch (Ich schätze ausgelöst durch S6). Gestern war dies nicht der Fall. S4 zum manuellen Rückstellen der Presse hat weiterhin funktioniert.
Ich habe dann das Gerät ausgemacht und aufgeschraubt und von Hand einen Schalter geöffnet, der beim Rückstellen automatisch geöffnet wird (Ich schätze, besagter S6 - Im ruhezustand ist dieser Schalter geschlossen). Beim Einschalten fuhr dann das Messer wieder hoch.
Allerdings fährt die Presse nun nicht mehr runter weder durch S1+S2 noch durch S1+S3 (Messer geht bei S1+S2, bei S1+S3 passiert nichts), also irgendwie schaltet Relais K3 nicht? Und es passiert unregelmäßig, dass das Messer unten bleibt also K2 nicht schaltet?
Den rechten Teil des Schaltplans verstehe ich noch nicht ganz..
Ich stehe für Messungen Gewehr bei Fuss
und bin Dankbar für jede Hilfe..
Paul |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 975065
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4040
|
|
Zitat :
paulpflug hat am 27 Nov 2015 15:47 geschrieben :
|
...
Ich habe dann das Gerät ausgemacht und aufgeschraubt und von Hand einen Schalter geöffnet, der beim Rückstellen automatisch geöffnet wird (Ich schätze, besagter S6 - Im ruhezustand ist dieser Schalter geschlossen).
...
|
Hast Du den Schalter so hinterlassen, dass der Kontakt jetzt, wenn das Messer oben ist, auch wieder geschlossen ist?
Ich gehe davon aus, dass der Schlüsselschalter richtig steht.
Hast Du auch etwas abgewartet, bis sich C6 aufgeladen hat?
Rafikus |
Erklärung von Abkürzungen |
|
BID = 975082
paulpflug Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Zitat :
|
Hast Du den Schalter so hinterlassen, dass der Kontakt jetzt, wenn das Messer oben ist, auch wieder geschlossen ist?
|
Ja das geht automatisch. (Ein Stab im Antrieb bewegt sich hin und her und schaltet je nach Oben/Unten S5 und S6 (wobei ich mir immer noch nicht sicher bin ob das die beiden sind) Dabei ist S5 geöffnet und S6 geschlossen wenn das Messer oben ist)
Was ich nun gemacht habe ist ja eigentlich S5 und S6 gleichzeitig zu schließen. Ich hoffe ich habe dabei nichts kaputt gemacht.
Zitat :
|
Ich gehe davon aus, dass der Schlüsselschalter richtig steht.
|
Ich auch, sonst würde gar nichts passieren. Ich teste das gleich mal..
Zitat :
|
Hast Du auch etwas abgewartet, bis sich C6 aufgeladen hat?
|
Wann gewartet?
Nach der manuellen Betätigung von S6 habe ich die Maschine wieder in Betrieb genommen und ca. 10 Schnitte gemacht (5-10min) Bis ich gemerkt habe, dass bei keinem die Presse funktioniert hat und alle Schnitte schief geworden sind..
Danke
Paul
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 975086
paulpflug Gerade angekommen
Beiträge: 5
|
Zitat :
|
Ich teste das gleich mal..
|
OK ich habe nochmal rum gespielt. Die Presse funktioniert wieder, ich hatte die beim vorherigen rumprobieren verkeilt.
Nun bleibt nur noch ein Problem: Das Messer bleibt manchmal unten.
Habe rausgefunden, dass die Schalter beschriftet sind 😀
Also wenn ich S5 im Betrieb kurz öffne fährt das Messer wieder hoch.
Eigentlich sollte es doch hochfahren wenn S6 geschlossen ist, oder?
Verstehe den Teil vom Schaltplan um S5 und S6 noch nicht..
Danke
Paul
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 975089
Rafikus Inventar
      Beiträge: 4040
|
Du bringst "öffnen" und "schließen" mit "betätigt" und "nicht betätigt" durcheinander.
Noch mal ganz in Ruhe.
Du drückst S1 und S2, Messer und Presse fahren nach unten und dann bleiben beide manchmal unten stehen. In diesem Fall betätigst Du S5 (bei weiterhin eingeschalteter Maschine) und dann fahren beide wieder nach oben. Ist das so richtig beschrieben?
Der S5 ist ein Wechsler, der in Richtung A1/5 geschlossen ist, wenn der Stab oben ist. Wenn sich der Stab nach unten bewegt, dann wird der S5 irgendwan mal nach A1/9 umgeschaltet. Wann das geschiet, solltest Du erkennen können.
Wenn nun das Messer und die Presse unten bleiben und erst wieder nach oben fahren, wenn Du an S5 fummelst, dann kann das doch nur bedeuten, dass S5 nicht richtig justiert ist, oder ein Kontaktproblem in Stellung auf A1/9 hat.
Kannst Du noch schreiben, wo der S7 angebaut ist?
Erklärung von Abkürzungen |
|
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 36 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 178733414 Heute : 384 Gestern : 24195 Online : 125 5.12.2023 0:39 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.0963909626007
|