Viewsonic LCD TFT Flachbildschirm  vx924

Reparaturtipps zum Fehler: Kein Bild - An/Aus periodisch

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  04:43:56      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Autor
LCD TFT Viewsonic vx924 --- Kein Bild - An/Aus periodisch
Suche nach vx924 TFT Viewsonic vx924

    







BID = 721755

Gizz

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: EK
 

  


Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kein Bild - An/Aus periodisch
Hersteller : Viewsonic
Gerätetyp : vx924
Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hi Leute,

also mein Viewsonic hat sich nun auch verabschiedet.

Folgendes hab ich schon gefunden:

Zitat von petpliening am 12 Okt 2009 17:51
Kurzbeschreibung der Fehlersuche:

Meist ist nur eine Hälfte des Inverterboards hinüber.
Welche kann man mit einem Ohmmeter feststellen. An den Widerständen R18,R20,R22 oder R23 muss im OK-Fall 750Ohm gemessen werden.
Im Defektfall weniger.


Hab 2 ELKOs gewechselt, die auf diesem Bild (sahen auch so angekokelt aus - nicht mein Bild!):
Bild eingefügt

Meine Frage nun:

Habe diese Widerstände mal gemessen und der Widerstand R18 und R22 haben keine 750 Oh, sondern nur ca 25 Ohm.
Was bedeutet das? Widerstände wechseln oder Trafo?

Danke schon mal fürs Lesen

Erklärung von Abkürzungen

BID = 725706

broesel02

Neu hier



Beiträge: 22
Wohnort: Siegburg

 

  

Ist die Antwort noch gefragt?

also, ich habe (fast) alle Low ESR Kondensatoren getauscht. Außerdem den MKP 150 nF am HV trafo in einem Kanal (ist hier im forum beschrieben) Außerdem 2 X 330 uF auf dem Logicboard. Die waren auch dick geworden. Ja und dann die 4 Transistoren auf der Unterseite 2SC4672. Die habe ich in China bestellt, war billiger und ich hatte Zeit. Ja, und noch den 400 Volt Kondensator im Netzteil.

So, und läuft der Monitor wieder. Aber eigentlich ist das schon Liebhaberei. Leben kann man dovon nicht! Aber es geht

viel Glück!

Erklärung von Abkürzungen


---


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421979   Heute : 251    Gestern : 5075    Online : 409        7.6.2024    4:43
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
1.75615286827