Fujitsu LCD TFT Flachbildschirm  Siemens Amilo LSL 3260W

Reparaturtipps zum Fehler: Kondensator auf Ilpi-082 def.

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  01:55:25      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
LCD TFT Fujitsu Siemens Amilo LSL 3260W --- Kondensator auf Ilpi-082 def.
Suche nach LCD TFT Siemens Amilo

    







BID = 931268

Daniel_will_basteln

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Dessau

Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Kondensator auf Ilpi-082 def.
Hersteller : Fujitsu Siemens
Gerätetyp : Amilo LSL 3260W
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ein herzliches Hallo an alle,

ich habe mich in diesem Forum angemeldet,weil ich Hilfe bei der Reparatur meines TFT-Monitors benötige.

Kurze Vorgeschichte:
Der 26 Zoll Monitor (Fujitsu Siemens LSL 3260W)lief seit 2008 ohne Probleme. Der Monitor ist über ein DVI Kabel mit dem Rechner verbunden.
Gestern habe ich parallel dazu einen etwas älteren Rechner über den AVI-Anschluss laufen gehabt. Hab stets am Monitor zwischen beiden Rechnern gewechselt. Nach gut zwei Stunden schaltete sich der Monitor aus und es roch verbrannt. Der Monitor wird vom Rechner erkannt. Nach dem Einschalten ist das Bild vollkommen korrekt für 2 Sekunden zu sehen.

Also hab ich den Monitor geöffnet und nach einer Weile den Übeltäter gefunden. Ein kleiner Kondensator, dessen genaue Typbezeichnung ich nicht kenne, da sie sehr schwer zu erkennen ist. Vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Im Netz kann man die ja bestellen, ich will halt nur den genauen Typ kennen: http://img01.taobaocdn.com/bao/uplo.....c.jpg


Die Typbezeichnungen der anderen sind nicht zu sehen, vermutlich hat erst die Schmorung des Kond. das Geheimnis gelüftet

Ansonsten sieht das Board gut aus. Ich komme jetzt nicht dazu das Backlight zu testen. Werde es allerdings in den nächsten 1-2 Stunden nachholen. Die Elkos habe ich überprüft, die sehen soweit ziemlich intakt aus.

Das ILPI-082 gibt es leider nirgends zu finden. Hab das halbe Netz durchwühlt. Also muss ich wohl den Kondensator austauschen.
Könnt ihr noch irgendetwas auf den Fotos erkennen oder habt ihr eine Idee, was ich bis auf das Überprüfen des Backlights noch testen kann?
Bin da für sämtliche Ideen offen.

Soweit erst mal die Infos. Hoffe ich hab nichts vergessen.

Viele Grüße,
Daniel















Erklärung von Abkürzungen

BID = 931269

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

 

  


Zitat :
über den AVI-Anschluss

Den gibt es nicht, hat aber mit dem Fehler auch nichts zu tun. AVI ist ein Format für Videodateien, kein Anschluss.

Zitat :
Im Netz kann man die ja bestellen

Und das sogar hier, nicht nur in China

Zitat :
Die Typbezeichnungen der anderen sind nicht zu sehen

Da sind vier Stück drauf, sind die alle unbeschriftet?

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 931271

Daniel_will_basteln

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Dessau

Hallo und danke für die rasche Antwort.

Meinte natürlich VGA, nicht AVI

die waren tatsächlich beschriftet. Recht schwach auf der Rückseite.
N3 3KV SEC auf der Innenseite und 12J 3KV JNC auf der Aussenseite.





Mein Vater meinte eben noch, dass solche durchgebrannten Kondensatoren
gerne auch mal Folgeerscheinungen anderer Baustellen sind.
Dann hätte ich natürlich nen Zonk gezogen, da das die Suche nach der Nadel im Heuhaufen wäre.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel_will_basteln am 12 Jul 2014 13:44 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 931279

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

12pF 3kV. Der Kondensator sitzt am Ausgang des Hochspannungstrafos. Wenn du nicht zig mal probiert hast, dürfte der Rest vom Inverter das überlebt haben.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 931280

Daniel_will_basteln

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Dessau

Ich hab mich mal ein wenig im Netz umgeschaut und bin auf diese Seite gestoßen:
http://www.csd-electronics.de
Wenn ich im Suchfeld "KerKo 3kv" eingebe, finde ich eine Menge Kondensatoren dieser Art, leider habe ich keinen Schimmer, welchen ich dort nun bestellen muss.

Grüße,
Daniel


Erklärung von Abkürzungen

BID = 931281

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

Also wenn ich da 12pF 3kV eingebe erhalte ich exakt einen Treffer. Von diesem einen Treffer darfst du dir dann einen aussuchen
Ich habe den Wert nicht umsonst angegeben. Sind aber auch woanders zu bekommen. Tip: Alle 4 ersetzen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 12 Jul 2014 16:13 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 931283

Daniel_will_basteln

Gerade angekommen


Beiträge: 4
Wohnort: Dessau

Oh ich hab dein vorletztes Posting noch nicht gesehen.
Ok dann werde ich alle 4 ersetzen.

Könntest du mir noch die genaue Bezeichnung für den Kondensator mit der Bezeichnung n3 3kv sec nennen?
Das waren die beiden innenliegenden Kondensatoren.

Vielen Dank für deine Hilfe schon mal!




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel_will_basteln am 12 Jul 2014 16:26 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 931290

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen

300pF 3kV
Der wird schwieriger zu beschaffen sein, ansonsten nur die beiden 12pF ersetzen.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 941332

Mäex

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Röthenbach .a d. Pegn

Hallo ich hab das gleiche problem die ceramickondensatoren hab ich schon getauscht leider sehen die widerstände au nemme gut aus, und einer hat ein loch...
kann mir jemand sagen was die für werte haben ? gemessen hab ich 1,478 bzw. 1,479 M ohm bin mir aber nicht so sicher weil die dinger heiss wurden. aufgrund der verfärbung sind die Ringe nicht wirklich gut zu erkennen der erste is braun, würde ja passen, dann siehts aus wie zwei mal grün... wer kann mir helfen sind die widerständen mit dem nummern R508 + R525
Danke schonmal im Voraus

Erklärung von Abkürzungen

BID = 941972

Mäex

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Röthenbach .a d. Pegn

Haaaalllo niemand hier der Helfen kann?

Erklärung von Abkürzungen

BID = 942027

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Zitat : Mäex hat am 26 Okt 2014 09:48 geschrieben :
Haaaalllo niemand hier



Offtopic :
Piraten mit ultraschlechten Manieren werden hier gerne mal ignoriert...


_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 942063

Mäex

Neu hier



Beiträge: 23
Wohnort: Röthenbach .a d. Pegn


Zitat :
Tom-Driver hat am 26 Okt 2014 19:17 geschrieben :


Zitat : Mäex hat am 26 Okt 2014 09:48 geschrieben :
Haaaalllo niemand hier



Offtopic :
Piraten mit ultraschlechten Manieren werden hier gerne mal ignoriert...



Tom-Driver eine bescheidene Frage sei erlaubt ? Wer hat dir die Rolle des Oberlehrer zuerkannt, dass du es dir herausnimmst, Andere zu kritisieren bzw. zu massregeln?
Falls du keinen konstruktiven Beitrag zum Problem zu leisten hast wäre schweigen angebracht.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mäex am 26 Okt 2014 22:15 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mäex am 26 Okt 2014 22:17 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 942074

nabruxas

Monitorspezialist



Beiträge: 9122
Wohnort: Alpenrepublik

Hier findest Du die entsprechenden Werte.


_________________
0815 - Mit der Lizenz zum Löten!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 942090

Tom-Driver

Inventar



Beiträge: 8792
Wohnort: Berlin-Spandau
Zur Homepage von Tom-Driver


Offtopic :
Weder habe ich jemanden kritisiert und schon mal gar nicht maßgeregelt.
Ich habe lediglich die Frage "niemand hier?" beantwortet - in dem ich erklärte, wieso niemand sonst geantwortet hat.
Nun darf geraten werden, wieso alle anderen Mitleser tatsächlich der Meinung waren, hier "wäre Schweigen angebracht"...



Ach, etwas konstruktives hätte ich schon noch.
Die Antwort auf Deine Frage steckt in Daniels erstem Thread.
Da drin findest Du ganz klar und zweifelsfrei, wonach Du suchst.
Nun aber!


_________________
[x] <= Hier Nagel einschlagen für neuen Monitor!




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Tom-Driver am 27 Okt 2014  9:35 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 942101

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36073
Wohnort: Recklinghausen


Offtopic :
Du wunderst dich, warum niemand antwortet? Ganz einfach:

Du kaperst einen fremden Thread, was schon unhöflich genug ist. Rempelst du im Laden auch andere Kunden weg, um einen Verkäufer zu bekommen?

Dann schreibst du einen Text, den man aufgrund von Dauerkleinschreibung und Rechtschreibfehlern, bzw. schreiben in Dialekt (au nemme) kaum lesen kann. Das derart hingerotzte Beiträge in Foren gerne mal ignoriert werden, sollte allgemein bekannt sein.




_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181416844   Heute : 183    Gestern : 5490    Online : 266        6.6.2024    1:55
0 Besucher in den letzten 60 Sekunden         ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0622069835663