Liebherr Gefrierschrank Gefriertruhe  GSN2926

Reparaturtipps zum Fehler: Kühlt nicht mehr richtig

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  16:43:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Gefrierschrank Liebherr GSN2926 --- Kühlt nicht mehr richtig
Suche nach Gefrierschrank Liebherr Kühlt nicht mehr richtig

    







BID = 992283

maute13

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Paderborn
Zur Homepage von maute13
 

  


Geräteart : Kühltruhe
Defekt : Kühlt nicht mehr richtig
Hersteller : Liebherr
Gerätetyp : GSN2926
S - Nummer : 9986080-01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,
trotz lesen der bestehenden Threads und der Fehler komme ich nicht weiter.

Mein Gefrierschrank kühlt nur noch runter auf -13°C statt -18°C. Auch mit Super Frost.

-Ich habe keine Fehlermeldung im Display.
-Der Kompressor läuft ununterbrochen.
-Der Ventilator läuft (wenn ich die Tür öffne ohne Licht).
-Der Ventilator geht aus (wenn ich die Tür soweit öffne das das Licht angeht).
-Die -13°C die er mir anzeigt scheinen zu stimmen denn die Ware (z.B. Eis) ist nicht mehr so fest gefroren wie sonst bei-18°C.

Nur sehr selten kann es vorkommen das die Kühlflüssigkeit entweicht habe ich gelesen?
Wie kann ich das prüfen? Geht das überhaupt?

Grüße aus Paderborn

[ Diese Nachricht wurde geändert von: maute13 am  6 Jun 2016 12:50 ]

BID = 992625

maute13

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Paderborn
Zur Homepage von maute13

 

  

Anscheinend ist ein Lösungsversuch nicht so einfach.

Ich habe mich nun entschieden den Gefrierschrank 72h abtauen zu lassen und dann einen Neustart zu unternehmen.

Was draus geworden ist werde ich euch schreiben.

BID = 992628

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

Ob Kältemittel fehlt, kann man so nicht einfach feststellen, da das System ja geschlossen verlötet ist.

Wenn es ein Nofrost Gerät ist, könnte etwas mit der Abtauung nicht stimmen

_________________
Bitte die geltenden VDE und Sicherheitsvorschriften beachten.
Ein Gerätebedienfeld ist kein Klavier. Nicht versuchen, ohne Kenntnisse ins Prüfprogramm zu gelangen
Haftung wird nicht übernommen. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.

BID = 992643

Otiffany

Urgestein



Beiträge: 13751
Wohnort: 37081 Göttingen

Da sich im Kältemittelkreislauf auch Öl befindet, kann man in manchen Fällen die Leckstelle dadurch finden, daß an dieser Stelle auch Öl mit ausgetreten ist, also diese Stelle sich ölig anfaßt. Das Leck kann natürlich auch an einer nicht zugänglichen Stelle entstanden sein.
Häufig entsteht so ein Leck auch an den Anschlußstellen, wie z.B. am Kompressor.

Gruß
Peter

BID = 992807

maute13

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Paderborn
Zur Homepage von maute13

OK. Vielen dank.

Wenn die abtau Prozedur nichts gebracht hat schau ich nach einem Öligem Austritt.

BID = 992891

maute13

Gerade angekommen


Beiträge: 15
Wohnort: Paderborn
Zur Homepage von maute13

Das abtauen hat es wieder gerichtet.

Er hat jetzt im leeren Zusatnd seine -18°C erreicht.

Mal schauen wie es wird mit Ware.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424203   Heute : 2477    Gestern : 5075    Online : 305        7.6.2024    16:43
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.146176815033