Samsung Kühlschrank Kühltruhe RSH1ZEPE Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Beendet Kühlung/Falsche Temp- Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank
| Autor |
|
|
|
BID = 1030535
mido Gerade angekommen
Beiträge: 1
|
|
Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Beendet Kühlung/Falsche Temp-
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RSH1ZEPE
S - Nummer : 002142BQC00055 K
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________
Hallo zusammen,
auch uns hat, erstmals nach zig Jahren, das Vereisungsproblem erwischt und ich habe, u.a. Dank dieses Forums, die Vereisung entfernen können, jetzt aber ein Folgeproblem.
Die rechte Seite kühlte nach der OP wieder runter und der Lüfter ist flüsterleise. Dann ging der Kompressor irgendwann auch aus, soweit so gut.
Anschließend bemerkte ich nach einer Weile, dass der Kühlteil auffällig wenig kalt ist, ein Thermometer zeige dann auch deutlich über 10°, das Display aber weiterhin die eingestellten 4°. Kompressor und Lüfter waren nicht zu hören.
Rückwand nochmal abgebaut, weil ich dachte dass ich evtl irgendwas falsch zusammengesetzt habe, dort dann festgestellt, dass der Defroster lief und richtig richtig warm war.
Trenne ich den Samsung vom Strom und schließe ihn wieder an, kühlt er wieder bis zur Zieltemperatur runter - und hört dann wieder auf, so dass die Temperatur wieder deutlich zu hoch steigt, vermutlich wieder der Defroster im Dauerbetrieb.
Ich vermute laienhaft: Der Defroster merkt nicht, dass er aufhören soll und die Kühlung findet in der Zeit nicht statt, die Temperatur steigt.
Was kann ich tun? Reicht ein neuer Sensor am Defroster? (Wo bekommt man so etwas im Offlinehandel?)
Ausgetauscht habe ich bei der Abtau-Aktion nichts.
Liebe Grüße
Micha |
|
BID = 1030550
prinz. Moderator
       Beiträge: 8935 Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
|
|
Gibt für das Problem einen Umbausatz ist aber nur für Samsung Techniker
Nur mit Fön ist das nicht zu lösen
_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 186807034 Heute : 4489 Gestern : 47700 Online : 442 26.11.2025 3:50 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.107789039612
|