Samsung Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  RL33SBMS1/XEG

Reparaturtipps zum Fehler: Temperatur Kühlteil zu tief

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:51:09      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank


Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Samsung RL33SBMS1/XEG --- Temperatur Kühlteil zu tief
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach Samsung

    







BID = 680599

schlachter

Gerade angekommen


Beiträge: 7
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Temperatur Kühlteil zu tief
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : RL33SBMS1/XEG
S - Nummer : 15014ABP900794M
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo alle!

Unser 2 1/2 Jahre alter Kühlschrank (Bild 0) hat anscheinend keine Lust mehr auf seinen Job.

Vorgeschichte zum Fehler (vor ca. 1 Woche):
Eingeschaltet - ein Relais schaltet ein paar mal dann haben alle 5 Lampen geblinkt und das Kühlteil wurde nicht gekühlt (Gefrierteil habe ich da noch nicht überprüft). Habe dann ein Chassimodul (DA4100461A PBA MAIN) bestellt, war blöderweise nicht der Fehler - zurückgeschickt (war hoffentlich nicht zu voreilig). Nach einiger Suche - Abdeckung im Gefrierteil entfernt - Stellklappe hatte sich anscheinend verklemmt - habe ein bischen dran gedrückt - ging wieder :-).

Bis vorgestern. Seitdem blinken 4 Lampen (die 1. von links nicht) und das Kühlteil wird auf 0° gekühlt, Gefrierteil ok (oberes Fach -17°).
Habe die Rückwand im Gefrierteil abgebaut (Bild 1). Nach dem Einschalten dreht sich die Stellklappe ein paar mal und bleibt dann stehen (wie in Bild 2 oben links).
Dann sollte solange kalte Luft ins Kühlteil geblasen werden bis die Temperatur dort erreicht ist und die Klappe wieder zugehen. Ich habe dann alle Türen zugemacht und gewartet.

Mit abgenommener Rückwand hat es ca. 3 Stunden gedauert bis die Solltemperatur erreicht war (oben 8 unten -18 Grad). Aber der Fehler kam nicht. Ich habe schon überlegt was die Rückwand damit zu tun hat.
Als ich in der Nacht vorbei kam, haben aber wieder 4 Lampen geblinkt. Die Stellklappe stand immer noch offen und auch wenn ich die Tür zum Kühlteil geöffnet und geschlossen habe, drehte sie sich nicht mehr.
Gekühlt hat er aber: unten -18 oben 1 Grad. Hat das mit dem Motor von der Stellklappe oder einem Sensor was zu tun?

Mein Hauptproblem ist das ich die 2. Rückwand im Gefrierteil (Bild 2) nicht abbekomme. Die roten Kreise sind Schrauben die ich raus schrauben kann. Die grünen sind allerdings von der anderen Seite geschraubt und ich habe keine Ahnung wie ich da ran kommen soll?? Bild 3 habe ich aufgenommen als der Kühlschrank in einem anderen Zimmer stand. Jetzt steht er wieder in einer Nische zwischen Waschturm und einer Wand. Aber von hinten waren keine Schrauben zu sehen und die Rückwand bekomme ich nicht ab, sieht zugegossen aus.

Einer eine Idee?

PS: Gibts eine Tabelle mit den Fehlercodes (für 5 Lampen blinken, 4 usw)?

Link zu Bilder

BID = 680994

schlachter

Gerade angekommen


Beiträge: 7

 

  

Gibts denn hier keinen Hausgerätetechniker der sich mit Samsung Geräten auskennt?
Bitte helft mir doch.

BID = 681532

sam2

Urgestein



Beiträge: 35330
Wohnort: Franken (bairisch besetzte Zone)

Sehen wir aus wie Koreaner...?

BID = 681597

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin und willkommen im Forum!

Wenn Du mal hier genauer nachsiehst, wirst Du merken, was mit der Marke Samsung los ist! Selbst unser Kühlgeräte Spezi (lange nicht gesehen!) geht nicht an diese Geräte.

Wenn Du Fotos hochladen möchtest, bitte hier direkt ins Forum. Ein Link um Fotos anzusehen, ist hier nicht gerne gesehen, besonders wenn man dann mit Werbung zugemüllt wird.

Gruß
Bernd

_________________
An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!

Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet!

BID = 681600

schlachter

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Danke für die Antworten!
OK, ich versuch mal die Bilder hier direkt einzustellen. Bei der Vorschau sieht man da aber nix oder?


[ Diese Nachricht wurde geändert von: schlachter am  4 Apr 2010  8:31 ]

BID = 682133

schlachter

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Hallo Leute!
Ich denke ich habe den Fehler gefunden.

Die 2. Rückwand im Gefrierteil bekommt man folgendermaßen ab: Die beiden oberen Schrauben am Lüfter entfernen und links/rechts je 2 Plastik-nasen ausrasten. Dann muss man unten an den Ecken ziemlich stark ziehen. Oben rasten dann auch noch 2 Nasen aus. Dann rechts den Stecker vom Temperaturfühler rausziehen und links die 2 einzelnen Steckverbinder lösen (und beschriften!!, Kabelfarbe bei einem nicht gleich). Links ist dann noch ein 6poliger Stecker zu ziehen, da kommt man ziemlich blöd ran. Nun hat man das Teil mit dem Lüfter in der Hand.

Kaputt war nix. Aber die Steckverbindung zum Reed-Relais war anscheinden nicht ganz ok. Beim 1. Messen (am 6poliger Stecker) hat es nie geschaltet, wenn der Magnet der Motorwelle von der Stellklappe in Position war. Dann habe ich die 2poliger Steckverbindung neu gesteckt (an die wäre ich auch ohne Ausbau der 2. Rückwand ran gekommen) und es ging. Die Kontakte habe ich dann noch ein wenig geputzt und gebogen und alles wieder zusammengebaut. Seit dem läuft der Kühlschrank wieder . Hoffentlich war's das.

Den Ausbau der beiden Rückwände im Gefrierteil überleben diese aber bestimmt nicht so oft. Ich hatte schon nach einem mal Probleme das alles wieder zusammen zu stecken. Mein Fazit: nie wieder einen Kühlschrank von Samsung. Kein Wunder das da die Techniker nicht gerne rangehen. Die Chance beim Ausbau was kaputt zu machen ist sehr hoch.

Grüße an alle armen Schweine die das jeden Tag machen (müssen) .


BID = 682215

DMfaF

Inventar



Beiträge: 6670
Wohnort: 26817 Rhauderfehn

Moin!

Vielen Dank für Deine Info!

Gruß
Bernd

BID = 682565

schlachter

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Da hatte ich mich zu früh gefreut - alle 5 Lampen blinken wieder und er kühlt im Kühlteil nicht
Ich werde als erstes den Reed Sensor (2 Anschlüsse - also kein Relais) tauschen und wenn das nichts hilft den Klappenmotor (Geared Motor).
Werde dann wieder hier berichten.

BID = 682795

schlachter

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Der Reed Sensor ist ok, anscheinend ist der Getriebemotor defekt.
Ich habe mal durch abstecken der Stecker im Gefrierteil eine Liste mit Fehlercodes erstellt (schwarz aus, grün blinkt):

Reed Sensor ab (xxxxx)
Getriebemotor geht nicht (xxxxx)
Temperatursensor im Gefrierteil ab (xxxxx)
Getriebemotor-Stecker ab (xxxxx)
alle Stecker der 2. Rückwand ab (xxxxx)

Steckverbinder unter Metallabdeckung rechts (Cooling,Defrost...):
oben, hellblau ab (xxxxx)
mitte, weiss ab (xxxxx)
unten dunkelblau ab (xxxxx)

Vielleichts hilfts ja mal jemand anderen.
Falls ich noch mehr Codes herausbekomme, werde ich die hier nachtragen.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: schlachter am  9 Apr 2010 19:26 ]

BID = 683970

schlachter

Gerade angekommen


Beiträge: 7

Habe jetzt den Getriebemotor getauscht und er läuft wieder. Bei dem alten hat sich anscheinend das Getriebe blockiert. Na ich hoffe das wars nun.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424462   Heute : 2736    Gestern : 5075    Online : 317        7.6.2024    17:51
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.21457695961