Candy Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  CPDC451VZX

Reparaturtipps zum Fehler: gefriert, Kühlschrank warm

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 17 6 2024  14:29:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach Candy CPDC451VZX --- gefriert, Kühlschrank warm
Suche nach Kühlschrank Candy

    







BID = 963231

Tendox

Gerade angekommen


Beiträge: 1
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : gefriert, Kühlschrank warm
Hersteller : Candy
Gerätetyp : CPDC451VZX
S - Nummer : 3413515204090842
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit meiner Kühl- Gefrierkombi.
Der Gerierteil funktioniert einwandfrei aber der Kühlschrank hat zeitweitig Aussetzter, kühlt dann garnicht mehr und wird warm.

Ich habe dann mal die Elektronikplatine 91201738 ausgebaut:
- Am Drehpoti für den Kühlschrankteil messe ich 0Ohm bis ca. 45KOhm. Scheint also auch ok zu sein.
-Den Kühlschranktemp.Fühler am Anschluss CN1 habe ich durchgemessen. Bei ca. 20°C -> 3,68KOhm. Je wärmer dest kleiner der Wiederstand. Von daher denke ich daß, der Fühler schonmal ok ist und es ehr an der Platine liegt.

Ich mag aber nicht 65-75 € für eine neue Platine ausgeben die in meinen Augen total überteuert ist, sondern würde viel lieber den Fehler lokalisieren und das entsprechende Bauteil austauschen. Ich weiss nur nicht welches.

Ich habe 2 Elkos und diverse Transistoren entdeckt. Ich weiss leider nicht wie man diese Bauteile prüfen kann. Sollte ich die Elkos evtl. vorsorglich tauschen? Weiss evtl. jemand aob es einen "typischen Übeltäter" auf der Platine gibt da unterdimensioniert o.ä.?

Bin für jeden Tipp dankbar

Gruß Axel


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181485483   Heute : 2533    Gestern : 7276    Online : 492        17.6.2024    14:29
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.150266885757