BEKO Kühlschrank mit Gefrierfach Gefrierschrank  CS 271

Reparaturtipps zum Fehler: Thermostat

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  07:07:14      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Autor
Kühlschrank mit Gefrierfach BEKO CS 271 --- Thermostat
Suche nach Kühlschrank Gefrierfach BEKO Thermostat

    







BID = 775223

airknee

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Hannover
 

  


Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Thermostat
Hersteller : BEKO
Gerätetyp : CS 271
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Forum,

ich besitze eine Beko CS 271 Kühl-/Gefrierkombination.
Der Kühlschrank läuft derzeit im Dauerbetrieb. Dies bedeutet, dass der Kühlschrank eingeschaltet ist und er permanent kühlt. Ich habe ihn auf Stufe 1 laufen und er kühlt im Kühlbereich auf 5 Grad mit leichten Schwankungen und im Gefrierbereich auf -20 Grad.Teilweise fangen die Getränke in der Tür bereits an einzufrieren.

Auf den anderen Stufen gibt es kaum einen Temperaturunterschied.

Könnte mir vorstellen, dass es am Thermostat liegt. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu testen?

Sollte es am Thermostat liegen, gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, ob der Temperaturfühler an der richtigen Stelle liegt? Bzw. wo befindet sich dieser? Hier ist sicher auch der Verlauf des Kapillarröhrchens nicht ganz unwichtig.

Vorübergehend habe ich erstmal eine Zeitschaltuhr benutzt. Geht, ist aber keine Dauerlösung

Könnte mir evtl. jemand helfen und sagen, wie ich den Thermostat auf Funktion prüfen kann, wie ich diesen bei defekt ausbaue und wo der Temperaturfühler zu finden ist? Sollte ich einen Thermostat benötigen, wäre der Typ für dieses Gerät auch interessant.

Herzlichen Dank

BID = 775259

derhammer

Urgestein

Beiträge: 11124
Wohnort: Hamm / NRW

 

  

Ruf bei Technik Service 24 ( TS 24 ) in Mettmann Gold Zack Straße an und gebe alle Daten vom Typenschild an und bestelle ein neues Thermostat und du solltest Ruhe haben.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422135   Heute : 407    Gestern : 5075    Online : 252        7.6.2024    7:07
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.152356863022