Miele Kühlschrank Kühltruhe  K12024S

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kühlschrank geht ständig an und aus

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 10 2025  05:23:35      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )      


Autor
Kühlschrank Miele K12024S --- Kühlschrank geht ständig an und aus
Suche nach Kühlschrank Miele

    







BID = 1132099

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2470
 

  


@georg-berlin:

Hast Du vielleicht 2 Saugnäpfe oder starkes Klebeband, diese dann links und rechts dran und ziehen?

Was anderers fällt mir so nicht mehr ein.

Dieser Vorschlag ist ohne Gewähr, probieren auf eigenes Risiko!

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1132100

driver_2

Moderator

Beiträge: 13146
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

 

  

Bei Norma gab es diese Woche ein Täschchen mit Hebelwerkzeug... nur mal so als Tipp am Rande.

Ich setze stets Voraus für Fragesteller, diese Optionen zu kennen, oder selbsttätig zu eruieren.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132102

georg-berlin

Gerade angekommen


Beiträge: 9


Zitat :
Die Elektronik mit samt Ihrer Blende herausziehen, so wie es im Ersatzteilkatalog auf der Miele Homepage ersichtlich ist. Ein bißchen muß man schon selbst probieren. Haben Sie keinen Spieltrieb aus Kinderzeiten mehr in Ihrem erwachsenen Kind ?


Danke für den freundlichen Hinweis auf diese Miele-HP - erst nach meiner dritten Nachfrage. Deshalb mag ich solche Foren nicht - man muss sich in vielen Fällen erstmal als vollbescheuert beschimpfen lassen, bevor man von den selbsternannten "Experten" eventuell eine aussagekräftige Antwort erhält..

Auf dieser Miele-HP ist übrigens in keinster Weise ersichtlich, wie man das hinter dem Bedienteil 25 verborgene Teil 27 mit der Elektronik herausnimmt. Die Grafik zeigt die Teile auf der Rückseite des Geräts, obwohl sie sich real auf der Vorderseite befinden. Zur Montage ist dort nichts ersichtlich:

https://www4.miele.de/msd/MSD#/device/9169/etd/1735613678701/

Tschüss Forum.

BID = 1132104

driver_2

Moderator

Beiträge: 13146
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Das ist die Zeichnungen auf der Homepage gibt ist durch das Studium früherer Artikel erkennbar zumal gibt es das Recht auf Reparatur welches Miele konsequent umgesetzt hat und was die Zeichnung angeht ist ganz klar zu sehen dass der Kunststoffrahmen wo die Elektronik integriert ist zwei lange Nasen hat und damit andeuten dass die Elektronik nur gesteckt ist wenn du nicht in der Lage bist dass du interpretieren und hier nur herum schimpfst dass dir keiner eine frühkindliche Anleitung schreibt dann solltest du vielleicht einen hausgerätetechniker rufen das steht auch unten in meiner Signatur wer keine Ahnung hat rufe einen Techniker. Und nein hier schimpft keiner du hast nur keinen Willen sich selbstständig um Informationen zu bemühen du wartest bis man dich am Arsch leckt und dir alles in kleinen Häppchen wie ein pflegebedürftiger Mensch vorkaut dafür ist mir meine Freizeit zu schade zumal das kostenlos erfolgt an dich

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132105

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2470


Zitat :
georg-berlin hat am 19 Sep 2025 00:27 geschrieben :

Danke für den freundlichen Hinweis auf diese Miele-HP - erst nach meiner dritten Nachfrage. Deshalb mag ich solche Foren nicht - man muss sich in vielen Fällen erstmal als vollbescheuert beschimpfen lassen, bevor man von den selbsternannten "Experten" eventuell eine aussagekräftige Antwort erhält..

Auf dieser Miele-HP ist übrigens in keinster Weise ersichtlich, wie man das hinter dem Bedienteil 25 verborgene Teil 27 mit der Elektronik herausnimmt. Die Grafik zeigt die Teile auf der Rückseite des Geräts, obwohl sie sich real auf der Vorderseite befinden. Zur Montage ist dort nichts ersichtlich:

https://www4.miele.de/msd/MSD#/device/9169/etd/1735613678701/

Tschüss Forum.



Deine Aussagen sind schon unverschämt!

Wir haben beide versucht, eine Lösung für dich zu finden und das ist der Dank dafür?
Auch ich habe dich an die HP und sogar Anruf bei / von Miele verwiesen und wir haben beide
noch Möglichkeiten zum Herausziehen / -hebeln des Rahmens nachgeliefert, die du versuchen kannst.
Das die Zeichnung keine Info zur Herausnahme liefert, wurde bereits im zweiten Posting von mir festgestellt.
Auch Deine X-te Wiederholung von "wie herausziehen" macht es nicht besser, deshalb mein Hinweis bei Miele anzurufen!
Ansonsten, wenn es keine Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt, dann gibt es keine, fertig.
Mitdenken und Eigeninitiative sind Voraussetzung für Hilfe hier, zumal Du vor dem Gerät stehst, nicht ich / wir.
Auch müssen wir uns nicht von jemandem als "selbsternannte Experten" bezeichnen lassen, der selbst
einfachste Dinge - wie mitdenken und ausprobieren - nicht auf die Kette kriegt.
Ist dir das als blutiger Laie nicht möglich, rufe einen Techniker und überlasse der Fachperson den ganzen Job!
Du bist offensichtlich technisch völlig unbewandert und solltest daher gar nicht erst an Elektrogeräten Hand anlegen,
das würde ohnehin der Sicherheit aller dienen.


_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.


Liste 1 MIELE   


Vorherige Seite      
Gehe zu Seite ( Vorherige Seite 1 | 2 )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185671697   Heute : 1078    Gestern : 5614    Online : 428        7.10.2025    5:23
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,273890972137