Miele Kühlschrank Kühltruhe  K12024S

Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Kühlschrank geht ständig an und aus

Im Unterforum Kühlschrank und Kühlgeräte - Beschreibung: Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 27 10 2025  18:41:23      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Kühlschrank und Kühlgeräte        Kühlschrank und Kühlgeräte : Froster, Kühltruhe, Tiefkühltruhe, Gefrierschrank

Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )      


Autor
Kühlschrank Miele K12024S --- Kühlschrank geht ständig an und aus
Suche nach Kühlschrank Miele

    







BID = 1132052

georg-berlin

Gerade angekommen


Beiträge: 9
 

  


Geräteart : Kühlschrank
Defekt : Kühlschrank geht ständig an und aus
Hersteller : Miele
Gerätetyp : K12024S
S - Nummer : 96665592
Typenschild Zeile 1 : Klasse SN-ST
Typenschild Zeile 2 : Ap-Typ 760114
Typenschild Zeile 3 : Bruttoinhalt 143 l
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Miele K12024S Kühlschrank - blinkende Beleuchtung - Kühlschrank geht ständig an und aus

Bei meinem 15 Jahre alten Miele Tischkühlschrank K12024S gehen die Innenbeleuchtung und der Kühlschrank ständig an und aus, wenn die Tür offen ist. Siehe Video anbei.

Gleiches Problem mit einer neuen LED Lampe, da blinkt es nur etwas schneller als mit der alten Glühfadenlampe, im gleichen Takt schaltet sich auch hier der Kühlschrank an und aus. Wenn die Tür zu ist läuft der Kühlschrank normal. Nur wenn keine Lampe eingesetzt ist, kann ich die Tür ohne Probleme öffnen.

Der Kühlschrank läuft problemlos nur noch ohne Beleuchtung. Was tun?

Danke für Eure Hilfe!



Fehlerbeschreibung präzisiert

[ Diese Nachricht wurde geändert von: IceWeasel am 16 Sep 2025 11:27 ]

BID = 1132056

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2472

 

  

Sofern die Kollegen HGT nicht anderer Meinung sind, würde ich beim Netzteil anfangen.
Ausbauen und vernünftig lesbare Fotos machen (300KB Grenze beachten und Komprimierung entsprechend anpassen - auch hier lesbarkeit beachten).

An die Gefahren des Stroms brauche ich hoffentlich nicht extra erinnern.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1132060

georg-berlin

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Ich danke für die schnelle Antwort!

Die Elektronik befindet sich unter der Deckelplatte, es ist für mich nicht klar erkennbar wie man die demontiert bekommt ohne was kaputtzumachen. Hinter dem Gerät ist am Verdampfer der Stromanschluss, von da geht ein Kabel weiter nach oben ins Gerät. Oder verbirgt sich hinter dem schwarzen Kasten am Verdampfer schon ein Netzteil?

Leider hab ich im Netz keine Reparaturvideos für den Miele K12024S gefunden.
Auch elektronische Ersatzteile hab ich außer dem Temperaturfühler nicht gefunden





_________________

BID = 1132062

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2472

Demnach, was ich der Explosionszeichnung entnehme, ist das ein in die Front gesteckter Rahmen.
Bevor ich Quark erzähle, vielleicht weiß einer der HGT Kollegen, wie man das Ding schonend herausziehen kann.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1132064

georg-berlin

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Habe beim Amazon ein Workaround gefunden
https://www.amazon.de/dp/B0BHTN6GRX/?th=1

Schöner wäre natürlich das echte Licht von Miele....

BID = 1132065

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2472

Hmm.... und damit soll der ganze Kühlschrank an bleiben?

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1132067

driver_2

Moderator

Beiträge: 13194
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  


Zitat :


Die Elektronik befindet sich unter der Deckelplatte, es ist für mich nicht klar erkennbar wie man die demontiert bekommt ohne was kaputtzumachen.


Herausziehen.

7303911
Elektronik
201,00 EUR netto



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132068

georg-berlin

Gerade angekommen


Beiträge: 9

Danke für die Preisangabe für das Ersatzteil!

Habe zwar keine Ahnung wie ich das alte Teil rausziehen kann und auch keine, wo ich das neue Teil kaufen kann (im hier verlinkten Miele-Shop gibt es das nicht), aber es wäre jedenfalls unangemessen teuer für meinen 15 Jahre alten Kühlschrank.

Dann also doch den Workaround, die Schrankbeleuchtung von Amazon... Denn solange keine Glühlampe eingesetzt ist, läuft der Kühlschrank ja noch einwandfrei.

Danke für Eure Entscheidungshilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: georg-berlin am 16 Sep 2025 15:59 ]

BID = 1132069

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2472

Ein Workaround ist Pfusch und u.U. brandgefährlich.
Ziehe den Einbaurahmen irgendwie heraus und bringe die Elektronik mal einem (Fernseh-)Techniker oder Repaircafe, solange das Gerät noch günstiger zu reparieren ist.



_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1132071

driver_2

Moderator

Beiträge: 13194
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Ich habe mir dieses work around nicht angeschaut um was geht es da? Was soll das bewirken wenn das Netzteil der Elektronik defekt ist vielleicht ist es ja auch nur ein aufgeblähter Kondensator

_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132078

georg-berlin

Gerade angekommen


Beiträge: 9


Zitat :
Ziehe den Einbaurahmen irgendwie heraus


Ich danke Euch für die Infos und Antworten.

Solange mir niemand etwas konkreter beschreiben kann, was und wo genau ich an dem Kühlschrank in welche Richtung "herausziehen" kann, um an die Elektronik zu gelangen, was dazu wo und wie ggf ausgehakt, abgeklemmt, losgeschraubt, angehoben usw. werden muss, traue ich mich da allerdings nicht ran.

Denn offen erkennbar ist dort nunmal leider gar nichts, wo man etwas "rausziehen" könnte. Die Oberplatte ist fest mit dem Gerät verbunden, was sie ja auch sein muss, da sie notwendige Elektronik enthält. Es gibt an der Platte auch keine sichtbaren Schrauben.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: georg-berlin am 16 Sep 2025 21:53 ]

BID = 1132079

IceWeasel

Moderator

Beiträge: 2472

Ich kann so nur noch empfehlen, mal bei Miele anzurufen oder Mail etc., siehe deren HP.

_________________
Wenn's kracht und zischt, war das nüscht!

Ich bin kein Berufsgutmensch - ich bin nur zivilisiert und weiß, mich zu benehmen.

BID = 1132087

driver_2

Moderator

Beiträge: 13194
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Die ist nur gesteckt, einfach ziehen.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr

BID = 1132097

georg-berlin

Gerade angekommen


Beiträge: 9



Zitat :
Die ist nur gesteckt, einfach ziehen.


Ja schade dass Sie nicht erklären können was genau Sie meinen. Wiederholung macht es nicht besser. Aber als Laie ist man in solche Foren solche Antworten schon gewohnt. Schade.

Einstweilen liegt diese Bewegungsmelder gesteuerte Lampe in meinem Kühlschrank. Sie tut was sie soll
https://www.amazon.de/dp/B0BHTN6GRX/?th=1

Danke an alle.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: georg-berlin am 18 Sep 2025 18:44 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: georg-berlin am 18 Sep 2025 18:44 ]

BID = 1132098

driver_2

Moderator

Beiträge: 13194
Wohnort: Schwegenheim
ICQ Status  

Die Elektronik mit samt Ihrer Blende herausziehen, so wie es im Ersatzteilkatalog auf der Miele Homepage ersichtlich ist.

Ein bißchen muß man schon selbst probieren. Haben Sie keinen Spieltrieb aus Kinderzeiten mehr in Ihrem erwachsenen Kind ?

In der Hausgeräteindustrie ist fast alles gesteckt oder geklipst, weil es billiger ist, als mit Schrauben.



_________________
VDE Sicherheitsregeln beachten !Haftungsausschluß:
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Wer absolut keine Ahnung hat rufe eine Elektrofachkraft !
Diskussionen über Ersatzteilpreise sinnlos, interessiert mich nicht.
Antwortuhrzeiten: irgendwo zwischen 9-21 Uhr


Liste 1 MIELE   


      Nächste Seite
Gehe zu Seite ( 1 | 2 Nächste Seite )
Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 13 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 186046130   Heute : 16280    Gestern : 20288    Online : 417        27.10.2025    18:41
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0416088104248